Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
sokrates David Bowie – The Best Of 1969/74
Mit der Singles Collection und dem Nachfolger „1974/79“ seine besten Compis.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungbeatgenroll
sokrates David Bowie – The Best Of 1969/74
Mit der Singles Collection und dem Nachfolger „1974/79“ seine besten Compis.
Dazu kann ich nichts sagen, denn ich habe nur diese beiden als Kompilation. Sind aber als Single-Zusammenstellung recht gelungen. Wie häufig hätten mir ein paar Stücke weniger genügt, aber ich nehme an, man wollte vollständig sein.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Mike Oldfield – QE2
Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music
Arena – Double Vision--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMichael Rother – „Flammende Herzen“
Rosalie Cunningham – „Two piece puzzle“
David Bowie – „The best of David Bowie 1974/1979“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music
Hast Du schon die Rezi auf den BBS gelesen? Hat mich schon ratlos zurück gelassen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollzuletzt angehört bzw. angesehen:
Oasis: Supersonic (Doku)
Oasis: Knebworth 1996
Alberta Cross: Songs of Patience
Patent Ochsner: Stella nera
Spider Murphy Gang: Tutti frutti
Stephan Eicher: Taxi Europa
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
wolfgang Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music
Hast Du schon die Rezi auf den BBS gelesen? Hat mich schon ratlos zurück gelassen.
Habe ich gerade gelesen und stimme überhaupt nicht damit überein, ein tolles Album, ein Highlight des bisherigen Musikjahres. Nach einmaligem Hören entdecke ich schon viele Feinheiten, auch was die schönen Texte betrifft, wo Arjen sich an seine musikalische/künstlerische/sportliche Jugend in den 70ern erinnert.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch hoffe mal, dass ich mich deiner Seite zuschlagen kann, Wolfgang.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollIch hoffe mal, dass ich mich deiner Seite zuschlagen kann, Wolfgang.
Das ist natürlich alles sehr auf Retro gemacht. Hard/Glam/Prog der 70er, was auch beabsichtigt war, von Ayreon ist das etwas entfernt. Also mir macht das Spaß, wer nur den neuesten Trend hören will, sollte wegbleiben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
beatgenroll
wolfgang Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music
Hast Du schon die Rezi auf den BBS gelesen? Hat mich schon ratlos zurück gelassen.
Habe ich gerade gelesen und stimme überhaupt nicht damit überein, ein tolles Album, ein Highlight des bisherigen Musikjahres. Nach einmaligem Hören entdecke ich schon viele Feinheiten, auch was die schönen Texte betrifft, wo Arjen sich an seine musikalische/künstlerische/sportliche Jugend in den 70ern erinnert.
Rezis sind subjektiv und geben die Vorlieben des Schreibers wider. Deswegen verstehe ich nicht, warum viele Hörer vor dem Erwerb einer Platte sich Gedanken ob dieses Geschreibsel machen. Kaufen und selbst entscheiden, ob gefällt oder nicht.
--
Ok, Wörter wie Retro und 70er Nostalgie schrecken mich nicht ab.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates … Wie häufig hätten mir ein paar Stücke weniger genügt, aber ich nehme an, man wollte vollständig sein.
Andere werden froh sein, wenn sie komplett sein wollen und gerade diese Lieder schätzen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel
wolfgang
beatgenroll
wolfgang Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music
Hast Du schon die Rezi auf den BBS gelesen? Hat mich schon ratlos zurück gelassen.
Habe ich gerade gelesen und stimme überhaupt nicht damit überein, ein tolles Album, ein Highlight des bisherigen Musikjahres. Nach einmaligem Hören entdecke ich schon viele Feinheiten, auch was die schönen Texte betrifft, wo Arjen sich an seine musikalische/künstlerische/sportliche Jugend in den 70ern erinnert.
Rezis sind subjektiv und geben die Vorlieben des Schreibers wider. Deswegen verstehe ich nicht, warum viele Hörer vor dem Erwerb einer Platte sich Gedanken ob dieses Geschreibsel machen. Kaufen und selbst entscheiden, ob gefällt oder nicht.
Genau so !!! 👍🏻
--
sol lucet omnibusGolden Earring – „Golden Earring“
Scott Walker – Scott 4″
Ghost – „Phantomime“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollOk, Wörter wie Retro und 70er Nostalgie schrecken mich nicht ab.
Eher das Gegenteil.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.