Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
wolfgang Riverside – Second Life Syndrome
Verbleibt bei mir als ihr Bestes.
Bei mir auch, die ersten vier Alben sind über jeden Zweifel erhaben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJade Warrior – Floating World
Gentle Giant – Three Friends
Fruupp – Modern Maquerades
Focus – Focus 3
Quatermass – S/T--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ramones – „The Chrysalis years anthology, CD 1“
The Waterboys – „Fisherman’s blues“
Cast – „All change“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollScott Weiland – 12 Bar Blues
The Sisters Of Mercy – First And Last And Always--
karmacoma Scott Weiland – 12 Bar Blues
Vor jetzt bald zwölf Jahren hast Du die STP gewertet. Also ihre ersten drei mit überwiegend guten Einschätzungen. Nur die „No. 4“ fehlt aus der 90er Phase. Diese erste Solo-Scheibe kenne ich gar nicht. Wie verhält sie sich denn zur Band!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
karmacoma Scott Weiland – 12 Bar Blues
Vor jetzt bald zwölf Jahren hast Du die STP gewertet. Also ihre ersten drei mit überwiegend guten Einschätzungen. Nur die „No. 4“ fehlt aus der 90er Phase. Diese erste Solo-Scheibe kenne ich gar nicht. Wie verhält sie sich denn zur Band!??
Unterscheidet sich sehr vom frühen Grungesound seiner Band, ein eigenwilliger Stilmix von Barjazz bis hin zu Artpop, dem „Früh-Bowie“ nicht unähnlich. Werde noch einige Durchgänge brauchen um die Platte einordnen zu können.
--
karmacoma Werde noch einige Durchgänge brauchen um die Platte einordnen zu können.
Wie bist Du denn überhaupt nach den vielen Jahren auf sie gekommen? Zufall oder Wühltisch?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFaithless – „Sunday 8pm“
DLF – „Rock et cetera: Vorwärts auf dem Weg nach Vorgestern -Die niederländische Rockband DeWolff“
DeWolff – „Love, death & in between“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollOzzy Osbourne – The ultimate sin
John Hiatt – Bring the family--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedUK – Danger Money
Colosseum – The Reunion Concerts 1994 (2/2)
Tasavallan Presidentti – s/t
Weather Report – Tale Spinnin‘
Mick Karn – Dreams of Reason Produce Monsters
Supertramp – Breakfast in America--
The Todd Wolfe Band – Live
Kraan – Wiederhören
Yes – Fly From Here
Overhead – Telepathic Minds
Kraftwerk – Die Mensch-Maschine
Anathema – Weather Systems
Ian Hunter – Shrunken Heads
Volker Kriegel & Spectrum – Mild Maniac
…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Lost Songs
Sonny Landreth – The Road We’re On
North Mississippi Allstars – Prayer For Peace
Änglagård – Viljans Öga
Hogjaw – Ironwood
Sonny Landreth – Levee Town--
beatgenroll
karmacoma Werde noch einige Durchgänge brauchen um die Platte einordnen zu können.
Wie bist Du denn überhaupt nach den vielen Jahren auf sie gekommen? Zufall oder Wühltisch?
Wurde dieses Jahr zum Record Store Day veröffentlicht und nach einem Schnelldurchlauf auf Youtube spontan eingetütet.
--
The Coral – The Coral
The Who – Live at Leeds
The Soundtrack of our lives – Behind the music
Cactus – Cactus
Gene Clark – No other
Travis – 12 memories
Be Bop Deluxe – Sunbirst finish
The Cure – Pornography
Adam Green – Friends of mine
Kings of Leon – Youth & young manhood
Starsailor – Silence is easy
Booker T & the MG’s – Time is tight CD 1
Riverside – ID.entity
Television – Adventure
The art of sisyphus Vol. 11 – div. Interpreten
Sade – Love deluxe
Buffalo Springfield – Buffalo Springfield again--
KnappeArcade Fire – „Funeral“
Placebo – „Black market music“
Manic Street Preachers – Generation terrorists“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollfoxhousetwo The Who – Live at Leeds
The Soundtrack of our lives – Behind the music
Gene Clark – No otherMeine drei Meisterfavoriten. Mit „No other“ an der Spitze. Ich hoffe, Du kommst mit den Schweden „The Soundtrack“… gut zurecht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.