Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk
onkel-tom @ klausk Du hast die US Version von dem Donovan Album? Auf dem UK Album fehlt ja „Universal Soldier“.
Ja. Dadurch wird das an sich schon sehr gute Album komplettiert und noch ein bisschen aufgewertet. Ich habe auch von anderen Acts der 60er US-Alben im Rennen.
Ohne die US-Versionen bleiben die Sammlungen der großen Vier auch unvollständig. Krassestes Beispiel: „Magical Mystery Tour“, das es als Album nur in US-Version gibt, im UK nur als EP.
--
sol lucet omnibusHighlights von Rolling-Stone.deWerbungediski
John Metall – Blues From Laurel Canyon (1968)Hmm, wer ist denn „John Metall“ ?
Nein, Metall hat er Gott sei Dank nie gespielt.
--
Blue, Blue, Blue over youSch… Autofillfunktion. Passiert mir auch immer wieder, wenn ich am Tablet editiere.🤪
--
sol lucet omnibusmr-blue Jefferson Airplane – Bark / Long John Silver
Da höre ich einen deutlichen Qualitätsabfall im Vergleich mit ihren zuvor erschienenen Alben. Wie liegen die Beiden denn bei dir?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.sokrates07. Mai 2023 1 mal The National – First Two Pages of Frankenstein The Cure – Disintegration Del Amitri – Waking Hours James – Seven @wolfgang: Habe gerade gesehen, dass Du „Liebe ist für alle da“ gehört hast. Wie stehst Du zu Rammstein?
Meinst du wie ich zu der Musik stehe? Wenn ja, ziemlich großartiges Konzept, was sie da auf die Beine gestellt haben, was das musikalische und visuelle betrifft. Das kann auf die Dauer ziemlich eintönig sein, (auf den ersten beiden Alben) aber danach gab es auch differenziertere Töne.
8./9. Mai
Porcupine Tree – Deadwing
Neal Morse – Sola Scriptura
Chris Rea – The Very Best Of
Ken Hensley – Blood On The Highway
Scorpions – Love At First Sting
Kepler Ten – A New Kind Of Sideways--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryQueensryche – „Digital noise alliance“
Del Amitri – „Waking hours“
Heart – „Little queen“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
mr-blue Jefferson Airplane – Bark / Long John Silver
@mr-blue Da höre ich einen deutlichen Qualitätsabfall im Vergleich mit ihren zuvor erschienenen Alben. Wie liegen die Beiden denn bei dir?
Ja die höre ich auch schlechter als die vorangegangenen Alben wie Surrealistic Pillow und Volunteers. Es gibt auf beiden Alben einige gute Songs (Feel so good, Pretty as you feel, Third Week in Chelsea.., Milk Train, Trial by Fire, Eat Starch Mom…), aber auch viel Durchschnittliches und sogar Leerlauf. Beide Alben stehen bei mir mit rd. ***1/2 zu Buche.
--
Blue, Blue, Blue over youDanke. So in etwas höre ich das auch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mr-blue
ediski John Metall – Blues From Laurel Canyon (1968)
Hmm, wer ist denn „John Metall“ ?
Nein, Metall hat er Gott sei Dank nie gespielt.
Ja, danke für den Hinweis. Der Mayall wird oben korrigiert.
pinkgenesisSch… Autofillfunktion. Passiert mir auch immer wieder, wenn ich am Tablet editiere.🤪
Dieses Korrekturteufelchen funkt mir in diesem Forum leider ständig dazwischen. Blöd ist nur, dass ich es dieses Mal nicht selber entdeckt habe, obwohl ich die Beiträge in der Regel nochmal nachlese …
--
onkel-tomIch kenne das Album in Gänze gar nicht, nur ein paar Titel.
Lediglich ein Titel, der etwas schwächelt, aber ansonsten meinerseits eine hohe Empfehlungsstufe. Vorausgesetzt natürlich ein Faible für 60er Akustik-Folk.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdTool – Fear Inoculum
Dire Straits – Brothers In Arms--
ediski Harvey Mandel – Games Guitars Play (1969)
Ich habe das Album in meinem Archiv dem Jahr 1970 zugeordnet. Zwar ist in discogs auch von 1969 zu lesen, aber die Webseite von Harvey Mandel gibt ebenfalls das Veröffentlichungsdatum 1970 an. Die darauf folgenden Alben Baby Batter, The Snake, Shangrenade und Feel The Sound Of Harvey Mandel hier auch im Archiv und natürlich auch empfehlenswert. Interessanter Gitarrist.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAn Emotional Fish – An Emotional Fish
Steely Dan – The royal scam
Bob Dylan – Blood on the tracks
Iggy Pop – The idiot--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedZuletzt liefen:
The Lathums – From Nothing To A Little Bit More
Amos Lee – As The Crow Flies
Amos Lee – Last days At The Lodge
Rita Coolidge – S/T
Rita Coolidge – Nice Feelin‘
Laura Nyro and Labelle – Gonna Take A Miracle--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ralph Towner – At First Light
Family – BBC Radio, Vol. 1
Jeff Coffey – s/t
Mick Karn – The Tooth Mother
Bob Marley & The Wailers – Exodus
Chicago – Chicago XIV
Weather Report – s/t (1971)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.