Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
beatgenroll
wolfgang Paul McCartney – Pure – CD 2
Hast Du da die 4-CD-Deluxe Edition mit 67 Liedern!??
So ist es.
Feini fein! Und ist doch ganz überwiegend eine gelungene Zusammenstellung, oder!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungChicago – „Chicago VI“
Suede – „The blue hour“
Twelfth Night – „Fact And Fiction (the definitive edition), CD 1“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDream Theater – Scenes From A Memory (1999)
The Church – Hologram of Baal (1998)
The Charlatans – Tellin‘ Stories (1997)
Altan – The Red Crow (1990)
Capercaillie – Secret People (1993)
Ronnie Montrose – Music From Here (1995)
Tribute – Terra Incognita (1990)
Norrlatar – Ravn (1994)--
beatgenroll
wolfgang
beatgenroll
wolfgang Paul McCartney – Pure – CD 2
Hast Du da die 4-CD-Deluxe Edition mit 67 Liedern!??
So ist es.
Feini fein! Und ist doch ganz überwiegend eine gelungene Zusammenstellung, oder!??
Ich meine ja, aber ich bin ja im Gegensatz zu dir nicht der McCartney Experte, der bestimmt fast alle Einzelalben hat.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIhsahn – Telemark
Faith no more – The real thing
Echo & The Bunnymen – Crocodiles--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedZuletzt gehört:
Brandi Carlile – Bear Creek
Beth Orton – Weather Alive (2x)
The Chesterfields – New Modern Homes (2x)
Fisher Z – Going Deaf For A Living
Bruce Cockburn – Stealin‘ Fire--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mike Oldfield – „Ommadawn“
Steeleye Span – „Good times of old England: Steeleye Span 1972-1983, CD 1“
Travis – „Singles“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Beatles – Revolver
The Beatles – Rubber Soul
Various – The Art of Sysyphus, Vol. 121
Billy Cox – 4 Some Blues +1
Derek and the Dominos – In Concert (2/2)
PAKT – Live in Syracuse (1/2)
Noel Redding Band – Clonakilty Cowboys--
Ronnie Earl & Duke Robillard – The Duke Meets The Earl
The Butterfield Blues Band – The Resurrection Of Pigboy Crabshaw
Motorpsycho – Ancient Astronauts
Echolyn – The End Is Beautiful
Franz Ferdinand – You Could Have It So Much Better
Jerry Lee Lewis – Live At The Star Club Hamburg--
Mittwoch bis Freitag:
Supergrass – Supergrass
Eileen Rose & The Holy Wreck – Luna turista
Emmylou Harris & Rodney Crowell – The traveling kind
Bruce Cockburn – Stealing fire
Status Quo – Quo
Black Sabbath – Sabotage
Black Sabbath – Technical ecstasy
Nazareth – Loud’n’proud
UFO – Force it--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTindersticks – Tindersticks (1993)
Dave Matthews Band – Under The Table And Dreaming (1994) 2x
No-Man – Flowermouth (1994)
Sand Rubies – Sand Rubies (1993)
John Hiatt – Stolen Moments (1990)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Tindersticks – Tindersticks (1993)
No-Man – Flowermouth (1994)Die Tindersticks auf Platz 4 in diesem Jahr und ein echter Meister. Von Wilsons No-Man kennst Du mehr, z. B. „Together we’re stranger“?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Tindersticks – Tindersticks (1993)
No-Man – Flowermouth (1994)Die Tindersticks auf Platz 4 in diesem Jahr und ein echter Meister. Von Wilsons No-Man kennst Du mehr, z. B. „Together we’re stranger“?
Hmm, von einer *****er Wertung des Tindersticks-Debüt bin ich doch recht weit entfernt. Allein die letzten fünf Stücke des Albums würden es verhindern. Habe schon immer ein gespaltenes Verhältnis zu den Kammer-Poppern gehabt. Whiskey & Water vom Debüt gefällt mir übrigens am besten. Vor den ****ern Nectar, Blood, Marbles, Milky Teeth, Piano Song, Raindrops und Sweet Sweet Man, Pt. 3. Die Essenz verschiedener Tindersticks-Alben mag ich durchaus. Habe von No-Man einige Alben im Archiv, aber die letzten Hördurchgänge liegen etliche Jahre zurück. War aber heute ein sehr angenehmes Hören.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdPorcupine Tree – Closure/Continuation (Deluxe)
Porcupine Tree – In Absentia (Deluxe)
Porcupine Tree – Octane Twisted
Porcupine Tree – Anesthetize (Live in Tilburg)
Porcupine Tree – Arriving somewhere…
Porcupine Tree – Coma Divine (Live in Rome)
Stuttgart wir kommen!
--
Specials – „Specials“
.38 Special – „Tour de force“
No-Man – „Together we’re stranger“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.