Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Pink Floyd – The Dark Side of the Moon
Soft Machine – Middle Earth Masters
The Moody Blues – The Very Best Of
Blood, Sweat & Tears – Greatest Hits
ELO – Live--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWilco – Yankee Hotel Foxtrot
Ronnie Earl & The Broadcasters – Mercy Me
Uriah Heep – Salisbury
Wishbone Ash – Bona Fide
Dollar Brand – African Marketplace
Todd Wolfe – Wolfe
Midnight Oil – Blue Sky Mining
Free – Tons Of Sobs
Wrecks – Wrecks
The Sweet – Greatest Hits--
sokrates Midnight Oil – 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Midnight Oil waren damals echt gut. Mit dem Countdown-Album begann auch bei Ihnen eine Phase mit herausragenden Platten.Gut, ich höre es auch so. Waren ihre Alben 6, 7 und 8.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Deftones – „White pony“

Primal Scream – „Give out but don’t give up“

Simply Red – „Stars“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJohn Mellencamp
– Trouble No More (2003)
– Life, Death, Love And Freedom (2008)
– John Cougar (1979)
The Fixx – Every Five Seconds (2022)
Lo Moon – A Modern Life (2022)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird13. August 2022
1 mal
Mick Jagger – Wandering Spirit
Al Di Meola – Tour De Force – Live
Madness – Mad Not Mad
Nothing But Thieves – Broken Machine
John Eliot Gardiner, London Symphony Orchestra – Mendelssohn, Symphony No 1 & No 4 (Italian)@Doc: :bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
Harmonium – „Si on avait besoin d’une cinquième saison“

Belle & Sebastian – „Dear catastrophe waitress“
DLF – „Corso: Das Musikmagazin (13.08.22)“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNeil Young – On The Beach
Massive Attack – Mezzanine--
John Cougar – S/T
John Mellencamp – Cuttin‘ Heads
J.J. Cale – Shades
Paul Davies – Cool Night--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom John Mellencamp – Cuttin‘ Heads
Gute Platte, oder findest Du etwa nicht?
--
dengel
onkel-tom John Mellencamp – Cuttin‘ Heads
Gute Platte, oder findest Du etwa nicht?
Gefiel mir nicht so gut. Liegt bei mir im unteren Ranking Bereich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Schade.
--
Sind doch einige Tracks drauf, die das Album etwas runter ziehen (Titelsong, Worn Out Nervous Condition und Shy).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Bei mir ein 4-Sterner und Platz 10 im internen Ranking.
--
Warren Zevon – The Envoy (1982)
Ashton – Modern Pilgrims (1988)
April Wine – Powerplay (1982)
Ian Lloyd – Third Wave Civilization (1980)
Barclay James Harvest – Face To Face (1987)
Ian Matthews – Spot of Interferences (1980)--
-
Schlagwörter: Musikalisches_Tagebuch, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.