Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 137,941 bis 137,955 (von insgesamt 169,932)
  • Autor
    Beiträge
  • #11855717  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,433

    kantnerslick    Molly Hatchet – Molly Hatchet (1978)
    Molly Hatchet – Flirtin‘ With Desaster (1979)

    Nun, zwei richtig gute Alben. Wer Southern Rock liebt, sollte diese schon haben.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11855767  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,433

    klausk    … Was mir bislang auffällt, ist, dass viele Alben mit Überlänge veröffentlicht werden. War schon letztes Jahr so, wenn ich recht erinnere. Bin von dieser Entwicklung gar nicht begeistert, weil viel zu viel Durchschnittliches die Alben füllt. Meine Aufmerksamkeit wird dadurch sehr beeinträchtigt. Ich stehe da eher auf das 40 Minuten LP-Format, ja, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel…

    Ein Thema, dass ja schon des Öfteren behandelt wurde. Bekanntlich ist meine Meinung dazu etwas anders. Die Länge ist für mich nicht das Entscheidende. Nur dann, wenn zu viele „Auffüller“ darunter sind. Kenne sogar viele Alben, die lange Laufzeit (>60 Minuten) haben – und ganz ausgezeichnet in ihrer Qualität.  Gibt aber ebenfalls die andere Seite, wo die letzten Jahre die Alben immer kürzer werden (< 40 Minuten).

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11855775  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,433

    Fotheringay – „Fotheringay“

    Creedence Clearwater Revival – Willy and the poor boys“

    Molly Hatchet – „Flirtin‘ with disaster“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11855777  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    klausk  Was mir bislang auffällt, ist, dass viele Alben mit Überlänge veröffentlicht werden. War schon letztes Jahr so, wenn ich recht erinnere. Bin von dieser Entwicklung gar nicht begeistert, weil viel zu viel Durchschnittliches die Alben füllt. Meine Aufmerksamkeit wird dadurch sehr beeinträchtigt. Ich stehe da eher auf das 40 Minuten LP-Format, ja, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Klaro.

    Da bin ich voll auf deiner Linie.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11855855  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,920

    Norman Greenbaum – Spirit In The Sky – Best of
    Fury in the Slaughterhouse – Nowhere … fast
    Gregory Isaacs – Live

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #11855929  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,901

    John Cougar Mellencamp – Scarecrow
    Frankie goes to Hollywood – Liverpool
    The Jam – The gift
    Poison – Flesh & blood

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #11855959  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    11. August 2022

    1 mal
    Nazareth – Greatest Hits
    Bruce Springsteen – Lucky Town
    Uriah Heep – Salisbury

    „Salisbury“ war beim Wiederhören sehr gut. UH wurden im Forum ja auch gern mal belächelt, man müsste sich aber doch zu der Erkenntnis durchringen, dass ihnen ab da eine Reihe guter bis sehr guter Alben gelungen sind.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11855983  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,541

    sokratesUriah Heep – Salisbury „Salisbury“ war beim Wiederhören sehr gut. UH wurden im Forum ja auch gern mal belächelt, man müsste sich aber doch zu der Erkenntnis durchringen, dass ihnen ab da eine Reihe guter bis sehr guter Alben gelungen sind.

    Schön zu lesen. Liegt aber bei mir mit**** nur auf Platz 4 in meiner Uriah Heep-Liste.

    --

    #11855989  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    sokrates11. August 2022 1 mal Nazareth – Greatest Hits Bruce Springsteen – Lucky Town Uriah Heep – Salisbury „Salisbury“ war beim Wiederhören sehr gut. UH wurden im Forum ja auch gern mal belächelt, man müsste sich aber doch zu der Erkenntnis durchringen, dass ihnen ab da eine Reihe guter bis sehr guter Alben gelungen sind.

    :good:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11856001  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    dengel

    sokratesUriah Heep – Salisbury „Salisbury“ war beim Wiederhören sehr gut. UH wurden im Forum ja auch gern mal belächelt, man müsste sich aber doch zu der Erkenntnis durchringen, dass ihnen ab da eine Reihe guter bis sehr guter Alben gelungen sind.

    Schön zu lesen. Liegt aber bei mir mit**** nur auf Platz 4 in meiner Uriah Heep-Liste.

    Look at Yourself und Demons & Wizards hätte ich auch noch davor. Dann müsste ich den Magician’s Birthday, Sweet Freedom und Return nochmal genau vergleichen.

    Mir hat gestern vor allem der Titelsong mit dem orchestralen Arrangement gefallen – das hatten die späteren Alben nicht (mehr), und ich fand es ebenso mutig wie gelungen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11856019  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,541

    sokrates

    dengel

    sokratesUriah Heep – Salisbury „Salisbury“ war beim Wiederhören sehr gut. UH wurden im Forum ja auch gern mal belächelt, man müsste sich aber doch zu der Erkenntnis durchringen, dass ihnen ab da eine Reihe guter bis sehr guter Alben gelungen sind.

    Schön zu lesen. Liegt aber bei mir mit**** nur auf Platz 4 in meiner Uriah Heep-Liste.

    Look at Yourself und Demons & Wizards hätte ich auch noch davor. Dann müsste ich den Magician’s Birthday, Sweet Freedom und Return nochmal genau vergleichen. Mir hat gestern vor allem der Titelsong mit dem orchestralen Arrangement gefallen – das hatten die späteren Alben nicht (mehr), und ich fand es ebenso mutig wie gelungen.

    Stimmt. Aber  das reicht nicht für eine höhere Einstufung, da doch nicht alle Stücke dieses Niveau halten.

    --

    #11856027  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    Caveman Shoestore – Frankensongs
    ELO – Balance of Power
    Chicago – At Carnegie Hall (3/3)

    --

    #11856033  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,433

    Fairport Convention – „Rising for the moon“

    The Walkabouts – „Devil’s road“

    The Kinks – „The best of“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11856037  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    Mittwoch bis Freitag:

    Dawes – Misadventures of doomscroller (2x)
    Hitsville USA / The Motown Singles Collection 1959-1971 (alle Holland-Dozier-Holland-Titel)
    Blue Öyster Cult – Fire of unknown origin
    Blue Öyster Cult – Secret treaties
    Jethro Tull – Bursting out
    Queen – Queen
    Yes – Close to the edge
    Audrey Horne – Youngblood
    Audrey Horne – Pure heavy

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11856047  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,541

    3 Doors Down – Away From The Sun
    The Sheepdogs – Outta Sight
    Cluster – Zuckerzeit
    Threshold – Critical Mass
    Paul Weller – Illumination

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 137,941 bis 137,955 (von insgesamt 169,932)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.