Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Deep Purple – „Come taste the band“
Nils Lofgren – „Nils Lofgren“
Tim Buckley – „Tim Buckley“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungsokrates … Da stellt sich gleich als erste Frage: Wie viel Zeit sollte man bei begrenztem Zeitbudget mit Musikhören verbringen? Und zweitens schließt sich an: Wie viel in einem Internetforum über Musik?
So viel wie dieses Budget es halt zulässt und man Musik hören mag. Zweitens, so lange es einen interessiert und einem etwas gibt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMadonna – Mein Top 20 Songranking
Spear Of Destiny – Outland (1988)
Tax – Tax (1981)
Chris Cacavas And Junk Yard Love – Chris Cacavas And Junk Yard Love (1989)
A Flock Of Seagulls – A Flock Of Seagulls (1982)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
sokrates … Da stellt sich gleich als erste Frage: Wie viel Zeit sollte man bei begrenztem Zeitbudget mit Musikhören verbringen? Und zweitens schließt sich an: Wie viel in einem Internetforum über Musik?
So viel wie dieses Budget es halt zulässt und man Musik hören mag. Zweitens, so lange es einen interessiert und einem etwas gibt.
Im Prinzip einverstanden. Unberücksichtigt bleiben aber die soghafte und süchtigmachende Wirkung von beidem. Ich habe im Sinne einer ausgeglicheneren Lebensbilanz gelernt, beides zu begrenzen und mich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Wenn ich leichten Verdruss und innere Unruhe spüre, weiß ich, es wird Zeit für etwas anderes.
Queen II (s.u.) gar nicht schlecht. Für mich wahrscheinlich kein Fünfer, aber vier Sterne dürften drin sein. Danke für die Inspiration.
30. Juli 2022
1 mal
Kings Of Convenience – Peace Or Love
Queen – Queen II
Midnight Oil – Resist--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@sokrates Die von dir angesprochene „soghafte Wirkung“ betreffs Forum und/oder Musikhören kann bei mir gar nicht erst aufkommen. Dazu sind meine Interessen zu vielschichtig. Es kommt immer wieder vor, dass ich mich hier erst einmal durch etliche zurückliegende Seiten blättere, weil ich mal wieder tagelang der Community fern geblieben bin. Und ich brauche auch nicht jeden Tag Musik, zumal ich die quasi als Geräuschkulisse so nebenbei schon immer gehasst habe.
zuletzt geändert von pinkgenesis
Wenn Musik läuft dann höre ich zu. Wenn ich mich unterhalte höre ich dem/den Menschen zu, dann bleibt der „Tangodiesel“ stumm.--
sol lucet omnibusediskiSimon Phillips – Protocol V (2022)
Moin Edi.
Und, wie läuft die „V“ bei dir rein?--
sol lucet omnibusAvantasia – „The metal opera, pt. 1“
The Tangent – „Songs from the hard shoulder“
Threshold – „Critical mass“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Queen II (s.u.) gar nicht schlecht. Für mich wahrscheinlich kein Fünfer, aber vier Sterne dürften drin sein. Danke für die Inspiration. Queen – Queen II
Naja, immerhin. Hätte mit so viel kaum gerechnet.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAnd You Will Know Us By The Trail Of Dead – „XI: Bleed here now“
Kaipa – „Urskog“
Kevin Morby – „This is a photograph“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGuns N‘ Roses – Chinese Democracy
Stone Temple Pilots – Purple--
The Smiths – The queen is dead
Heroes del Silencio – Senderos de traicion
Heroes del Silencio – El espiritu del vino
The Jimi Hendrix Experience – Electric ladyland--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedJoe Walsh – There Goes the Neighbourhood (1981)
My Sleeping Karma – Atma (2022)
Derek Sherinian – Vortex (2022)
John Doan – Departures (1988)
Joe Satriani – Not of This Earth (1986)
Greg Howe – Greg Howe (1988)--
pinkgenesis
ediskiSimon Phillips – Protocol V (2022)
Moin Edi. Und, wie läuft die „V“ bei dir rein?
Sehr gut!
--
Kaipa – „Urskog“
DLF – „Rock et cetera: Stadt, Land, Weizenfeld – Der US-amerikanische Songwriter Kevin Morby“
Birth Control – „Open up“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJourney – Don’t Stop Believin‘: The Best of Journey (2/2)
Electric Light Orchestra – Light Years (2/2)
Soft Machine – Fourth
Soft Machine Legacy – Steam
Toto – Turn Back
Gwendal – Irish Jig--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.