Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
sokrates … Tripping ist auch gut, hat aber nicht ganz die Intimität von Over America. Man hört die großen Hallen. Vom Konzept her sind ja auch Spontankompositionen vom Soudncheck etc. eingestreut, das gibt natürlich Abzüge. Das Beatles-Reportoire ist toll – the Fool on the Hill etc. Vier zu fünf Sternen.
Ich stimme Dir da ganz überwiegend zu.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungsokrates @ klausk: Überraschende 80er Top20. Dave Kusworth kannte ich gar nicht, zweimal Talk Talk, zweimal Simple Minds, Japan & David Sylvian – das hätte ich nicht erwartet. (Nicht abwertend gemeint, einfach nur von der Einschätzung her, dass ausgerechnet diese Künstler dir soviel bedeuten. Ist das womöglich mit besonderen persönlichen Erfahrungen oder Momenten verbunden?)
Kann man so nicht sagen, kann man so sagen. Das vermischt sich. Ich habe alle Acts schon sehr früh gehört. Bin Japan-Fan bereits seit 1978. Die Chameleons z. B. war meine erste CD 1983, da hatte ich noch nicht mal einen CD-Player. Die ersten beiden Waterboys waren für mich schon von Anfang an Favoriten. Bei Dave Kusworth bin ich fast komplett, very special, auch zusammen mit den Jacobites und Nikki Sudden. Simple Minds, The Sound, Talk Talk, Comsat Angels, The Church gehören allesamt zu meiner musikalischen DNA. Natürlich habe ich auch ganz persönliche Verknüpfungen zu vielen Alben. Es war ein sehr intensives Jahrzehnt für mich in jeglicher Hinsicht.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdRenaissance – „Scheherazade and other stories“
Fairport Convention – „Unhalfbricking“
Courtney Barnett – „Sometimes I sit and think, and sometimes I just sit“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBlue Cheer – Dining With The Sharks (1991)
Santana – Cow Palace 1975 (2016) (CD1)
Santana – Cow Palace 1975 (2016) (CD2)
--
onkel-tom
Wire Train – Between Two WordsLiest man hier eher selten. Schönes Album, nicht wahr?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killLloyd Cole And The Commotions – „Rattlesnakes“
Eurythmics – „Be yourself tonight“
Ian Hunter – „Man overboard“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMick Jagger – „Wandering spirit“ (für Mick zum heutigen 79.!)
Simply Red – „Picture book“
Scorpions – „Blackout“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe The – Mind bomb
The Rolling Stones – Some girls--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedJohn Kay – Heretics & Privateers (2001)
John Kay – All In Good Time (1978)
Steppenwolf – For Ladies Only (1971)
--
25. Juli 2022
1 mal
Prefab Sprout – Steve McQueen
Ben Folds – The Unauthorized Biography Of Reinhold Messner--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsCanned Heat – The Very Best Of
Soft Machine – Live at the Baked Potato
Soft Machine – Facelift: France & Holland (1/2)
Soft Machine Legacy – Live in Zaandam
Hugh Hopper – Frangloband
Nucleus – Under the Sun
Family – Music in a Doll’s House--
The Smiths – The Queen Is Dead (1986) 2x
Joy Division – Closer (1980)
Wire Train – Between Two Words (1985)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdzuletzt angehört:
Alice Cooper: Trash
Joan Baez: Best of
Manfred Krug & Charles Brauer: Tatort. Die Songs.
Keimzeit: Bunte Scherben
Vangelis: 1492. Conquest of Paradise
Heroes del Silencio: El Mar no cesa
--
schnief schnief di schneufcloudyzuletzt angehört:
Alice Cooper: TrashWar im Erscheinungsjahr eines meiner Lieblingsalben. Hör ich immer noch gerne.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
cloudyzuletzt angehört: Alice Cooper: Trash
War im Erscheinungsjahr eines meiner Lieblingsalben. Hör ich immer noch gerne.
Es ist für mich das Album, durch das ich Cooper damals erst so richtig wahrgenommen habe. Und ja, ich mag es heute auch noch sehr gern!
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.