Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
UFO – Mechanix (1982)
UFO – Making Contact (1983)
John Hiatt – Warming Up To The Ice Age (1985)
Lou Reed – New York (1989)
Magazine – Play (1980)
The Neville Brothers – Yellow Moon (1989)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
klausk …. The Neville Brothers – Yellow Moon (1989)
❤❤❤ …. und mehr ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Steven Wilson – „The future bites“
The Go-Betweens – „Liberty belle and the black diamond express“
The House Of Love – „S/t [1988]“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsoulpope
klausk …. The Neville Brothers – Yellow Moon (1989)
❤❤❤ …. und mehr ….
Ein Album, das man über die Jahrzehnte immer wieder mal auflegen kann (und muss). **** bei mir. Die 90er Brother‘s Keeper zwar etwas schwächer, aber auch mit einigen Hochkarätern an Bord.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmadmartl
beatgenroll
madmartl Cinderella – Long cold winter
Den könnte es tatsächlich geben. Ich bin da sehr sehr besorgt.
Wohl zu Recht. Ich habe heute viel Brennholz gemacht, zumindest bin ich nicht von Gas abhängig. Und der Öltank ist noch gut gefüllt.
Wir sind da schon mehr vom Gas abhängig (Heizung, teilweise Wasser). Aber ich bin zuversichtlich, dass wir durch entsprechende Gassparmaßnahmen etwas gegensteuern können ohne zu viel Qualität einbüßen zu müssen. Wir werden sehen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Lou Reed – New York (1989)
Für mich das einzige*****er Album von ihm.
--
Liam Gallagher – C’mon You Know
Andrew Bird – Inside Problems
Heart – Heart
Sheena Easton – You Could Have Been With Me--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.The Who – „Live at Leeds“
Deep Purple – „Purpendicular“
Andrew Gold – „Thank you for being a friend: The best of Andrew Gold“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel
klausk Lou Reed – New York (1989)
Für mich das einzige*****er Album von ihm.
Bei mir ****, ist aber damit zumindest schon einmal mit deutlichem Abstand sein bestes 80er Album.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJoni Mitchell – „The hissing of summer lawns“
The Beach Boys – „Summer days (and summer nights!!)“
Steven Wilson – „The future bites“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Paul Simon – Graceland
Die hat bei mir in den letzten drei Monaten schwer verloren. Auch von ihrem Meisterwerkstatus musste sie weichen.
Gute Entscheidung, für meine Ohren schwächelt die zweite Seite. Die volle Punktzahl hatte sie daher nie.
16. Juli 2022
1 mal
Josh Rouse – 1972
Rickie Lee Jones – Flying Cowboys
John Lee Hooker – Boom Boom
Leonard Cohen – I’m Your Man--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSteely Dan – Eine Kultband wird 50
Freitag, 15. Juli 2022, 21:00 bis 22:00 Uhr, Die Sendung ist aber in der Mediathek. Verfügbar bis 15.07.2023https://www.ndr.de/ndrblue/epg/Nachtclub,sendung1270696.html
Hatte ich vergangene Nacht gehört. Schönes Oldschool-Radio wie man es immer schon kannte. Wirklich neue Informationen waren zwar nicht dabei, aber man wurde angenehm unterhalten.
Immer 3-4 Sätze Plaudern und Interview-Ausschnitte mit Becker und Fagen und dann wieder ein Song. Angenehm war auch die Stimme von der Moderatorin Gitti Gülden.Sie waren ein kongeniales Duo und ein sehr seltsames Paar in der populären Musik: Donald Fagen und Walter Becker. Vor 50 Jahren beschlossen sie, die etwas andere Rockmusik zu machen. Musik mit Anspruch, Intelligenz und Witz. Sie nannten sich „Steely Dan“. Ihre Songs sind vielschichtig komponiert, ungewöhnlich arrangiert und oft bizarr getextet. Da verschmelzen Jazz-Elemente mit schimmernden Popklängen zu Songs von oft ungewöhnlicher Länge.
Hits haben sie auch noch. Donald Fagen gibt bis heute mit 74 Jahren in illustrer Begleitung noch Konzerte als „Steely Dan“, das hat er seinem Partner Walter Becker vor dessen Tod vor fünf Jahren versprochen. Feiern wir das 50. Jubiläum der Band mit einer Hommage an „Steely Dan“ im Nachtclub auf NDR Blue.--
Oh Wellpunchline Steely Dan – Eine Kultband wird 50 Freitag, 15. Juli 2022, 21:00 bis 22:00 Uhr, Die Sendung ist aber in der Mediathek. Verfügbar bis 15.07.2023 https://www.ndr.de/ndrblue/epg/Nachtclub,sendung1270696.html Hatte ich vergangene Nacht gehört. Schönes Oldschool-Radio wie man es immer schon kannte. Wirklich neue Informationen waren zwar nicht dabei, aber man wurde angenehm unterhalten. Immer 3-4 Sätze Plaudern und Interview-Ausschnitte mit Becker und Fagen und dann wieder ein Song. Angenehm war auch die Stimme von der Moderatorin Gitti Gülden…
Tja, Steely Dan. Eine meiner besten Bands… ever!! (# 11). Danke Dir für den Hinweis. Meine, das höre ich mir diese Tage mal an. Und Gitti und Bruder Jörg – Erinnerungen an die guten, schönen alten Zeiten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJa, der Jörg schrieb für die Sounds und den Musikexpress.
--
Oh WellThe XX – „XX“
Jethro Tull – „The broadsword and the beast“
DLF – „Rock et cetera: Im Rausch von Zeit und Raum – Die Münsteraner Band Long Distance Calling“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.