Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Santana – Blessings and Miracles (2021)
Miles Davis – The Man with the Horn (1981)
Molly Hatchet – No Guts … No Glory (1983)
Steve Hunter – The Deacon (1988)
Miles Davis – Tutu (1986)
Miles Davis – Amandla (1989)--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungGestern:
Steely Dan – The Very Best Of
The Flower Kings – By Royal Decree
Golden Earring – Prisoner Of The Night
Randy Pie – Highway DriverBlu-Ray – Songs For While I’m Away – The Philip Lynott Story
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry08. Juli 2022
1 mal
Gin Blossoms – New Miserable Experience
Bishop Allen – & The Broken String
Rush – Caress Of Steel
Sade – Promise@klausk: Ja, Heimat Neuseeland, dann erfolgreich in Australien. Später US und Europa. Entscheidend ist der Gedankengang, dass durch die internationale Verbreitung der Namenswechsel nötig wurde.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsPeter Hammill – Fool’s Mate
Various – Songperlen 1972
VdGG – Still Life
VdGG – World Record
Soft Machine – s/t
Kevin Ayers – Joy of a Toy--
Threshold – Hypothetical
Dream Theater – A View From The Top Of The World
Mike Campbell & The Dirty Knobs – External Combustion
T-Model Ford – She Ain’t None Of Your’n
John Cougar – American Fool
Lou Reed – Transformer
Train – Drops Of Jupiter
Gov’t Mule – Dose
Soft Ffog – Soft Ffog
Transatlantic – Bridge Across Forever
Savatage – Gutter Ballet
Walter Trout & The Free Radicals – Live Trout--
Rainbow – „Difficult to cure“
Manfred Mann’s Earth Band – „The good earth“
Paul Weller – „S/t“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDonnerstag bis Samstag:
Paolo Nutini – Last night in the bittersweet (2x)
Drive-By Truckers – Welcome 2 Club XIII (2x)
Damien Jurado – Reggae film star (2x)
The Bros. Landreth – Come morning (3x)
The Bros. Landreth – Let it lie
Chris Rea – Water sign
Chris Rea – Shamrock diaries
Hothouse Flowers – People--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killwolfgang The Flower Kings – By Royal Decree
Wo steht denn momentan die neue Flower Kings bei Dir!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMagnum – The Eleventh Hour (1983)
Magnum – Vigilante (1986)
Black Sabbath – Born Again (1983)
Black Sabbath – Headless Cross (1989)
Night Ranger – Man In Motion (1988)
Rick Springfield – Tao (1985)
Survivor – Eye Of The Tiger (1982)
Noiseworks – Touch (1988)
Gene Loves Jezebel – Promise (1983)
Kim Mitchell – Kim Mitchell (1982)
John Mellencamp – Uh-Huh (1983)
Madonna – Meine Top 25 Songauswahl--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Madonna – Meine Top 25 Songauswahl
Aah, bei ihr biste auch dabei. Wüsste jetzt auf Anhieb gar nicht, wie Du sie so (ein)schätzt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Madonna – Meine Top 25 Songauswahl
Aah, bei ihr biste auch dabei. Wüsste jetzt auf Anhieb gar nicht, wie Du sie so (ein)schätzt.
Ihre Alben habe ich insgesamt eher etwas weniger gehört, aber ihre Single- und Maxi-Single-Versionen sind mir zu einem großen Teil wohlbekannt. Songs, die man auch nach über 30-40 Jahren noch gut hören kann, was auch daran liegt, dass auch auf instrumentale Klasse Wert gelegt wurde.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdPorcupine Tree – Closure/ Continuation
The Cure – Wish--
pipe-bowlDonnerstag bis Samstag:
Paolo Nutini – Last night in the bittersweet (2x)Wie fandest Du sie, @pipe-bowl?
09. Juli 2022
1 mal
Shawn Mendes – Illuminate
Rickie Lee Jones – Pop Pop
Biffy Clyro – The Myth Of The Happily Ever After
Joseph Arthur – Redemption’s Son--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
pipe-bowlDonnerstag bis Samstag:
Paolo Nutini – Last night in the bittersweet (2x)Wie fandest Du sie, @pipe-bowl?
@sokrates: Abwechslungsreich. In den besten Momenten großartig. Vielleicht ein wenig zu lang geraten, wenn man denn an den richtigen Stellen gekürzt hätte. Ist mit jedem Spin ein wenig gewachsen. Unter dem Strich läuft es wohl auf eine relativ stabile ****-er Wertung hinaus.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.