Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel
onkel-tom Porcupine Tree – Closure/Continuation
Und bist du auch so voll des Lobes und der Begeisterung über diese Platte wie manche hier?
Gestern erstmal nur bei You Tube gehört und anschließend bestellt. Nach meiner ersten Einschätzung ist das ein gutes Album, dass dann wahrscheinlich im Bereich **** liegen wird. Also keine wahre Begeisterung aber dennoch Zufriedenheit.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungonkel-tom
dengel
onkel-tom Porcupine Tree – Closure/Continuation
Und bist du auch so voll des Lobes und der Begeisterung über diese Platte wie manche hier?
Gestern erstmal nur bei You Tube gehört und anschließend bestellt. Nach meiner ersten Einschätzung ist das ein gutes Album, dass dann wahrscheinlich im Bereich **** liegen wird. Also keine wahre Begeisterung aber dennoch Zufriedenheit.
Die ist wichtig. Ich werde mir aber nur die einfache CD bestellen.
--
Hab ich auch. Was soll ich mit den Instrumentalspuren und für die 3 Bonustracks ….. aber das sagte ich ja gestern schon.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDa wird nichts kommen ……
Das ist etwas für die Rubrik „Foris fragen und irgendwer antwortet nicht“. Dabei machen Fragen und Antworten ein Forum doch aus. Aber egal. Hätte mich über eine Antwort gefreut, aber da habe ich mir zuviel erhofft.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGestern:
Toto – IV
V.A. – Empire Art Rock 145
Thin Lizzy – The Boys Are Back In Town – Live At Sydney Opera House October 1978
Porcupine Tree – Closure/Continuation--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryPorcupine Tree – „Closure/continuation“
Horsegirl – „Versions of modern performance“
Crowded House – „The very very best of“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Toto – The Seventh One
Bist Du dann auch dabei!??
Klar.
Die Sieben haben ich am wenigsten gehört, die brauchte nach ein paar Jahren einen Kontrollgang. Die ist knapp gut, aber in meinem Ranking ist sie hinten platziert. – Noch ein bisschen Feintuning auf den hinteren Plätzen, dann kommen die Top20-Songs.
25. Juni 2022
1 mal
Sixpence None The Richer – Sixpence None The Richer
Odds – Nest
Arid – Little Things Of Venom
Michael Kiwanuka – Love & Hate
Portishead – Portishead
Massive Attack – Mezzanine@onkel-tom: Dann bin ich beruhigt. Ich dachte schon, es läge bei Big Thief an mir. Manfred Gillig war nämlich bei der Schallplattenkritik des Lobes voll.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsbeatgenroll
ediski Porcupine Tree – Closure / Continuation (2022)
Und!?? Bereits eine erste, vorsichtige Meinung?
Bei PT/SW bin ich wohl kein geeigneter Ansprechpartner. Hatte das Album nicht auf dem Zettel und nur deswegen spontan reingehört, weil es allerorts gelobt wird und laut.de die sieben Tracks momentan präsentiert. „In Absentia“ fand ich damals sehr gut, aber die meisten Kompositionen von Wilson davor und danach packen mich leider nicht richtig. Das neue Album ist wie gewohnt musikalisch und technisch schön und gut. Allerdings steht zwar PT drauf, ist aber eher nur SW drin. Ich spüre nicht viel von einem interaktiven Bandgefüge, ich vermisse den Drive und Elan einer Rhythmussektion, wie seinerzeit auf Songs wie „Blackest Eyes“ oder „Trains“ . Soweit der erste Eindruck, aber vielleicht höre ich mir das Album nach der 1980er Umfrage noch mal genauer an.
--
Echo & the Bunnymen – Meteorites (2014)
Chicago – 18 (1986)
Joe Jackson – Night and Day (1982)
Blowzabella – Wall of Sound (1986)
Miles Davis – The Man With the Horn (1981)
Massive Attack – Blue Lines (1991)
Gamma – 2 (1981)
Flash and the Pan – Lights In the Night (1980)
Supertramp – Famous Last Words (1982)--
ARENA – Immortal?
GENESIS – Foxtrot
PINK FLOYD – Wish You Were Here
IQ – Subterranea
THE PINEAPPLE THIEF – Versions Of The Truth
PORCUPINE TREE – Fear Of A Blank Planet
PORCUPINE TREE – In Absentia
PORCUPINE TREE – Closure / Continuation
IN CONTINUUM – Acceleration Theory--
sol lucet omnibuszuletzt angehört:
The Replacements: All shook down
New Order: Get ready
Die Ärzte: Die Ärzte früher!
Dua Lipa: s/t
--
schnief schnief di schneufClair Marlo – „Behaviour self“
Toto – „Past to present 1977-1990“
Steve Winwood – „Arc of a diver“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates … Noch ein bisschen Feintuning auf den hinteren Plätzen, dann kommen die Top20-Songs.
Ok. Dann bist Du ja bereits recht weit fortgeschritten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFates Warning – „A pleasant shade of grey“
DLF – „Rock et cetera: Der Außerirdische – Der amerikanische Gitarren-Virtuose Joe Satriani“
Strawbs – „Nomadness“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEcho & The Bunnymen – Echo & The Bunnymen
The Sisters of Mercy – First and last and always
Iron Maiden – Senjutsu--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.