Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomVan Morrison – Common One (1) The Jeremy Days – ST/ (2) Gary Moore – Wild Frontier (3) (1) Weiß gar nicht mehr, warum mir gerade „Summertime in England“ mal so gut gefallen hat. Das mäandert, wie der Schlusstrack doch arg vor sich hin. Definitiv keine Lieblingsplatte von Van und da gibt es doch einige mit ***** bei mir. (2) Gut gemachter Pop mit catchy Melodien. Warum ist die Band damals an mir vorbei gelaufen. Danke nochmal an sokrates.
(3) Heute nochmal gehört. Gefällt mir musikalisch ziemlich gut aber die Soundqualität der remasterten CD empfand ich als ziemlich grässlich. Viel zu viele scharfe Höhen und zu wenig Mitten/Bässe. Hab im Auto die Höhen fast auf den niedrigsten Stand gedreht um das überhaupt hören zu können. Habe ich mich vor Tagen noch so lobend über das Remaster von Saga’s „In Transit“ geäußert ist das hier das andere Ende der Fahnenstange. Da klingt die Original CD bestimmt besser.
Zu Gary Moore, ich habe die Original LP von Wild Frontier, klingt ganz ordentlich, die Remaster gerade von 80er Jahre CD sind meistens nicht gut, wie du schon sagst, zu viel Höhen, zu wenig differenziert.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbungonkel-tom Gary Moore – Wild Frontier Heute nochmal gehört. Gefällt mir musikalisch ziemlich gut aber die Soundqualität der remasterten CD empfand ich als ziemlich grässlich. Viel zu viele scharfe Höhen und zu wenig Mitten/Bässe. Hab im Auto die Höhen fast auf den niedrigsten Stand gedreht um das überhaupt hören zu können.
Hast du die 2003er „Digitally Remastered Edition“?
--
dengel
onkel-tom Gary Moore – Wild Frontier Heute nochmal gehört. Gefällt mir musikalisch ziemlich gut aber die Soundqualität der remasterten CD empfand ich als ziemlich grässlich. Viel zu viele scharfe Höhen und zu wenig Mitten/Bässe. Hab im Auto die Höhen fast auf den niedrigsten Stand gedreht um das überhaupt hören zu können.
Hast du die 2003er „Digitally Remastered Edition“?
Genau die.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.IQ – Are You Sitting Comfortably (1989) 2x
Giant Sand – Valley Of Rain (1985) 2x
Giant Sand – Ballad Of A Thin Line Man (1986) 2x
Van Morrison – A Sense Of Wonder (1985)
Big Country – The Seer (1986)
Toto – Toto (1978)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Toto – Toto (1978)
Ein Album mit Musik, die es vorher so noch nicht gab. Ganz eigenständig.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollklauskIQ – Are You Sitting Comfortably (1989) 2x Giant Sand – Valley Of Rain (1985) 2x Giant Sand – Ballad Of A Thin Line Man (1986) 2x Van Morrison – A Sense Of Wonder (1985) Big Country – The Seer (1986) Toto – Toto (1978)
Die IQ ist ja eine von zwei Alben ohne Peter Nicholls, wie hörst du sie? Ich finde sie nicht schlecht, aber insgesamt zu poppig und zu sehr auf U2 und Simple Minds schielend und der Sänger Paul Menel hört sich verdächtig nach Simon Le Bon von Duran Duran an.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
klausk Toto – Toto (1978)
Ein Album mit Musik, die es vorher so noch nicht gab. Ganz eigenständig.
Ich schließe in diesem Sinne das zweite Album noch mit ein.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang
klauskIQ – Are You Sitting Comfortably (1989) 2x Giant Sand – Valley Of Rain (1985) 2x Giant Sand – Ballad Of A Thin Line Man (1986) 2x Van Morrison – A Sense Of Wonder (1985) Big Country – The Seer (1986) Toto – Toto (1978)
Die IQ ist ja eine von zwei Alben ohne Peter Nicholls, wie hörst du sie? Ich finde sie nicht schlecht, aber insgesamt zu poppig und zu sehr auf U2 und Simple Minds schielend und der Sänger Paul Menel hört sich verdächtig nach Simon Le Bon von Duran Duran an.
Die 87er Nomzamo bei ****- finde ich deutlich besser als die 89er Are You Sitting… ***1/2-.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdpinkgenesis
punchline
beatgenroll
pinkgenesis PORCUPINE TREE – Closure / Continuation
Bist Du dafür heute extra früh aufgestanden!??
Da sind Leute schon wegen ganz anderen Dingen noch früher aufgestanden. Boxen oder F1 beispielsweise. Wenn ihm halt das wichtig ist.
Ich bin immer so früh auf den Beinen. Allerdings hatte ich den 24. Juni seit Monaten fest im Blick. Schon ewig war ich nicht mehr so neugierig auf eine Albumveröffentlichung wie diese. Mein erster Eindruck nach 2 1/2 Durchläufen: Das Warten hat sich gelohnt!
Dann solltest du aber auch die Deluxe haben…..selten so gute Bonus-Songs gehört.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233klausk
beatgenroll
klausk Toto – Toto (1978)
Ein Album mit Musik, die es vorher so noch nicht gab. Ganz eigenständig.
Ich schließe in diesem Sinne das zweite Album noch mit ein.
Kein Problem. Mit ihrem TOP-Album „IV“ hast du es nicht so!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
wolfgang
klauskIQ – Are You Sitting Comfortably (1989) 2x Giant Sand – Valley Of Rain (1985) 2x Giant Sand – Ballad Of A Thin Line Man (1986) 2x Van Morrison – A Sense Of Wonder (1985) Big Country – The Seer (1986) Toto – Toto (1978)
Die IQ ist ja eine von zwei Alben ohne Peter Nicholls, wie hörst du sie? Ich finde sie nicht schlecht, aber insgesamt zu poppig und zu sehr auf U2 und Simple Minds schielend und der Sänger Paul Menel hört sich verdächtig nach Simon Le Bon von Duran Duran an.
Die 87er Nomzamo bei ****- finde ich deutlich besser als die 89er Are You Sitting… ***1/2-.
Das höre ich auch so, nur deine Bewertung scheint mir zu hoch im Verhältnis zu ihren Top Alben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryonkel-tomVan Morrison – Common One (1) Gary Moore – Wild Frontier (3) (1) Weiß gar nicht mehr, warum mir gerade „Summertime in England“ mal so gut gefallen hat. Das mäandert, wie der Schlusstrack doch arg vor sich hin. Definitiv keine Lieblingsplatte von Van und da gibt es doch einige mit ***** bei mir. (3) Heute nochmal gehört. Gefällt mir musikalisch ziemlich gut aber die Soundqualität der remasterten CD empfand ich als ziemlich grässlich.
2x 15 Minuten ist einfach too much. Mit einigen Morrison-Alben tue ich mich im Gesamten eh schwer. 8 Studioalben alleine in den Eighties ist schon extrem.
Die Wild Frontier höre ich mit ****+ als bestes seiner Alben zumindest in den 80ern. Einschließlich des G-Force Albums hat er immerhin 6 Alben in den 80ern veröffentlicht.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
klausk
beatgenroll
klausk Toto – Toto (1978)
Ein Album mit Musik, die es vorher so noch nicht gab. Ganz eigenständig.
Ich schließe in diesem Sinne das zweite Album noch mit ein.
Kein Problem. Mit ihrem TOP-Album „IV“ hast du es nicht so!??
Ist etwa bei ****. Werde aber nochmal nachhören.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang
klausk
wolfgang
klauskIQ – Are You Sitting Comfortably (1989) 2x Giant Sand – Valley Of Rain (1985) 2x Giant Sand – Ballad Of A Thin Line Man (1986) 2x Van Morrison – A Sense Of Wonder (1985) Big Country – The Seer (1986) Toto – Toto (1978)
Die IQ ist ja eine von zwei Alben ohne Peter Nicholls, wie hörst du sie? Ich finde sie nicht schlecht, aber insgesamt zu poppig und zu sehr auf U2 und Simple Minds schielend und der Sänger Paul Menel hört sich verdächtig nach Simon Le Bon von Duran Duran an.
Die 87er Nomzamo bei ****- finde ich deutlich besser als die 89er Are You Sitting… ***1/2-.
Das höre ich auch so, nur deine Bewertung scheint mir zu hoch im Verhältnis zu ihren Top Alben.
No Love Lost **** Promises (As The Years Go By) ***** Nomzamo **** und Passing Strangers **** haben den Grundstein für die ****- gelegt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
klausk Toto – Toto (1978)
Ein Album mit Musik, die es vorher so noch nicht gab. Ganz eigenständig.
Ernsthaft? Sie übernehmen zwar viele Stilrichtungen in ihre Musik oder kratzen zumindest daran und sie sind zweifellos versiert. Aber das Album erscheint 1978. Und unter dem Strich ist es Rockmusik. Und 1978 gab es schon Bands wie Steely Dan oder Chicago, auch Foreigner waren auf der Bildfläche erschienen. Muss man natürlich nicht in einen Sack stecken. Aber die Zutaten, die Toto verwenden für ihr Debüt, sind doch nun nicht neu. Was macht das Album für Dich so komplett eigenständig?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.