Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 136,576 bis 136,590 (von insgesamt 167,997)
  • Autor
    Beiträge
  • #11823471  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,778

    Al Stewart – „Time passages“

    The Walkabouts – „New West Motel“

    Art Garfunkel – „Simply the best“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11823477  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,317

    Judas Priest – Turbo (1986)
    Snowy White – White Flames (1983)
    Rainbow – Difficult To Cure (1981)
    Ultravox – Rage In Eden (1981)
    Big Country – Peace In Our Time (1988)
    The Fixx – Every Five Seconds (2022)
    Echo & the Bunnymen – The Fountain (2009)
    Eric Clapton – Behind the Sun(1985)
    David Sylvian – Secrets of the Beehive (1987)
    Van Halen – 5150 (1986)

    --

    #11823481  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    Jefferson Starship – Across The Expanded Sea Of Suns (2018) (CD1)

    Jefferson Starship – Across The Expanded Sea Of Suns (2018) (CD2)

    Jefferson Starship – Across The Expanded Sea Of Suns (2018) (CD3)

    --

    #11823485  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,942

    klausk

    beatgenroll

    klausk Habe einige Alben von IQ im Archiv, mich aber noch nicht mit ihrem Katalog bewertungstechnisch beschäftigt.

    Alles klar! Aber Wolfgang mit seiner Vermutung/Bemerkung zu Deinem Verhältnis zum Neo-Prog (ab 1980) ist nicht abseitig, oder!??

    Die Neo-Prog-Auswahl in den 80ern war ja überschaubar mit Marillion, Pendragon, IQ und Pallas, ebenso in den 90ern, wo Spock‘s Beard, Arena, Fish und Porcupine Tree (naja, mit Floyd-Einflüssen) hinzukamen. Bin zwar nicht bei allen der genannten Bands zeitnah hörend dabeigewesen, aber bin dem NeoProg immer sehr verbunden gewesen, sofern die Metal-Einflüsse moderat gewesen sind.

    Sorry Klaus, aber Neo Prog war oder ist mehr als die von dir genannten, obwohl sie die bekanntesten Vertreter sind. Stellvertretend seien genannt: Aragorn, Chandelier, It Bites, Galahad, Twelfth Night, Clepsydra, Collage, Jadis, Landmarq, Strangers On A Train, Abel Ganz, Shadowland, Grey Lady Down und Quidam.

    Gestern:

    Madness – 7
    Fischer-Z – Red Skies Over Paradise
    Hot Chocolate – You Sexy Thing – The Best Of CD 1
    IQ – The Archive Collection 2003-2017 – The Road Of Bonus

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11823497  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,545

    wolfgang

    Sorry Klaus, aber Neo Prog war oder ist mehr als die von dir genannten, obwohl sie die bekanntesten Vertreter sind. Stellvertretend seien genannt: Aragorn, Chandelier, It Bites, Galahad, Twelfth Night, Clepsydra, Collage, Jadis, Landmarq, Strangers On A Train, Abel Ganz, Shadowland, Grey Lady Down und Quidam. G

    Aber die meisten kennen doch nur die absoluten Spezialisten. Von It Bites besitzte ich einige  Alben. Von Galahad und Abel Ganz jeweils eines. Twelfth Night kenne ich dem Namen nach, der Rest ist mir vollkommen unbekannt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11823505  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,942

    onkel-tom

    wolfgang

    Sorry Klaus, aber Neo Prog war oder ist mehr als die von dir genannten, obwohl sie die bekanntesten Vertreter sind. Stellvertretend seien genannt: Aragorn, Chandelier, It Bites, Galahad, Twelfth Night, Clepsydra, Collage, Jadis, Landmarq, Strangers On A Train, Abel Ganz, Shadowland, Grey Lady Down und Quidam. G

    Aber die meisten kennen doch nur die absoluten Spezialisten. Von It Bites besitzte ich einige Alben. Von Galahad und Abel Ganz jeweils eines. Twelfth Night kenne ich dem Namen nach, der Rest ist mir vollkommen unbekannt.

    Das mag sein, aber mir geht es genauso, wenn hier über irgendwelche New Wave Bands, Americana oder Singer Songwriter/innen geschrieben wird.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11823507  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,804

    Normal, dass Neo-Prog-Bands wie Schurken aus Tolkiens Mittelerde klingen?

    Dann schloss sich auch der böse Zauberer Galahad dem grausamsten aller Wesen, Quidam, an, der schon eine Armee von Clepsydras um sich errichtete, um von Shadowland aus Krieg zu führen, um an der Twelfth Night bei der großen Schlacht von Abel Ganz den Ring in Besitz zu nehmen.

    --

    #11823509  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,942

    jesseblueNormal, dass Neo-Prog-Bands wie Schurken aus Tolkiens Mittelerde klingen?

    Wahrscheinlich, genau wie viele Heavy Metal Bands wie Namen von Horrorfilmen klingen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11823617  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    20. Juni 2022

    1 mal
    Vertical Horizon – Echoes From The Underground

    Schmaler Tag.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11823625  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,778

    Billy Talent – „Billy Talent“

    UFO – „Obsession“

    Argent – „All together now“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11823627  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    Quicksilver Messenger Service – Live In San Jose 1966 (2015)

    Quicksilver Messenger Service – Live At The Fillmore, June 7, 1968 (2013) (CD1)

    Quicksilver Messenger Service – Live At The Fillmore, June 7, 1968 (2013) (CD2)

    --

    #11823667  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,272

    Bachman-Turner Overdrive – Best Of
    Van der Graaf Generator – Real Time (1/2)
    The Nice – The Thoughts of Emerlist Davjack
    Steve Hillage – Fish Rising
    Gong – Camembert Electrique

    --

    #11823673  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,545

    Guns n’ Roses – Appetite For Destruction
    Michael Jackson – Bad
    Heart – S/T
    The Brandos – Honor Among Thieves

    zuletzt geändert von onkel-tom

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11823715  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,545

    wolfgang

    klauskMitch Ryder – Never Kick A Sleeping Dog (1983) Tin Machine – Tin Machine (1989) Paul McCartney – Press To Play (1986) IQ – Tales From The Lush Attic (1983) Joe Jackson – Blaze Of Glory (1989) Phil Manzanera – Primitive Guitars (1982) Toto – Turn Back (1981)

    IQ mein Platz 19, wohl nicht so deine Baustelle.

    @wolfgang Hat bei mir ****1/2 und damit auf Platz 6 in 1983.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11823729  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,942

    onkel-tom

    wolfgang

    klauskMitch Ryder – Never Kick A Sleeping Dog (1983) Tin Machine – Tin Machine (1989) Paul McCartney – Press To Play (1986) IQ – Tales From The Lush Attic (1983) Joe Jackson – Blaze Of Glory (1989) Phil Manzanera – Primitive Guitars (1982) Toto – Turn Back (1981)

    IQ mein Platz 19, wohl nicht so deine Baustelle.

    @wolfgang Hat bei mir ****1/2 und damit auf Platz 6 in 1983.

    Das registriere ich wohlwollend.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 136,576 bis 136,590 (von insgesamt 167,997)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.