Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Judas Priest – Defenders of the Faith (1984)
Shadowfax – Too Far To Whisper (1986)
Van Halen – Fair Warning (1981)
Dan Reed Network – Let’s Hear It For the King (2022)
Jesse Allen Cooper – Softwave (1987)
Toto – Kingdom of Desire (1992)
Echo & the Bunnymen – Echo & the Bunnymen (1987)--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungbeatgenroll
kantnerslick Wishbone Ash – Live (2008) Wishbone Ash – Classic Rock Masters (2005)
Hmmh, die beiden sind etwas unspezifisch. Da weiß man ja nicht, was da so drauf ist.
Hi Doc, beides Sampler, leider keine Angaben von welchen Konzerten die Aufnahmen stammen, aber guter Sound.
Wishbone Ash-Live : 1)Helpless 3:41 2)Runaway 3:17 3)Warrior 6:13 4)Lorelei 6:10 5)Persephone 3:46 6)(In All My Dreams)You RescueMe 6:54 7)Outward Bound 3:47 8)Mother Of Pearl 5:30 9)Rest In Peace 6:30 10) Time Was… 7:05 11)Bad Weather Blues 7:18
Wishbone Ash-Classic Rock Masters: 1)Blind Eye 3:42 2)Phoenix 10.27 3)The Pilgrim 8:30 4)Blowin‘ Free 5:18 5) The King Will Come 7:06 6)Rock ‚N Roll Widow 5:41 7)Persephone 6:58 8) Outward Bound 4:51 9) Throw Down The Sword
--
Ja lieben Dank auch, KantnerSlick. Gerade bei der Zweiten (Classic hits; auch Live-Aufnahmen!??) sind nun die ansonsten üblichen „Verdächtigen“ dabei. Von WA gibt es wahrlich sehr viele Live-Alben. Nehme an, Du hast dann auch noch die drei „Tracks„?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNeal Morse – „Sola scriptura“
Ten Years After – „The best of“
The Waterboys – „This is the sea“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollA-ha – Minor Earth Major Sky
Mother Love Bone – Apple--
karmacoma Mother Love Bone – Apple
Ein sehr feines Album von 1990, das leider sehr selten hier auftaucht. Hat bei mir ****1/2+ und # 560. Blieb leider mit dem Tod von Sänger Andrew Wood ein Singulär. Und so bei Dir!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
karmacoma Mother Love Bone – Apple
Ein sehr feines Album von 1990, das leider sehr selten hier auftaucht. Hat bei mir ****1/2+ und # 560. Blieb leider mit dem Tod von Sänger Andrew Wood ein Singulär. Und so bei Dir!??
Höre es vom Handy an der schönen Costa Brava liegend. Habe es mir spontan zuletzt draufgespielt, bis jetzt noch nie ganz gehört, ist der erste Eindruck, unter **** ist das bei mir sicher nicht. Schöner Mix aus Hardrock ala der Gunners und toller Gitarrensound. Ich bleibe dran!
--
beatgenrollJa lieben Dank auch, KantnerSlick. Gerade bei der Zweiten (Classic hits; auch Live-Aufnahmen!??) sind nun die ansonsten üblichen „Verdächtigen“ dabei. Von WA gibt es wahrlich sehr viele Live-Alben. Nehme an, Du hast dann auch noch die drei „Tracks„?
Hi, „Live Dates“ + „Live Dates 2“ habe ich noch als LP.
--
Wishbone Ash – Warriors (2003) (CD1)
Wishbone Ash – Warriors (2003) (CD2)
Wishbone Ash – Live At Glasgow Apollo 77 (2019)
--
Journey – Look Into the Future
Journey – Next
Stern-Combo Meißen – Weißes Gold
Il Balletto di Bronzo – Ys
Asia – Omega
Area – Arbeit macht frei
Van der Graaf Generator – Live at Rockpalast
DD – Fingers in Front of Eyes--
Radio Birdman – „The essential (1974-1978)“
Wet Leg – „Wet Leg“
Bachman-Turner Overdrive – „Not fragile“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
sokrates18. Juni 2022
@onkel-tom: Du bist ja offentlichtlcih auch im Achtziger-Fieber. War gestern was für die Dekadenwertung dabei?@sokrates
Ein Album mit Höchstwertung (David Sylvian) und einige richtig starke Alben mit ****1/2 D’arby, Jesus And The Mary Chain, Springsteen dazu noch einige ****er aber die Top 20 konnte keines „knacken“. Im Prinzip steht meine Liste. Hab einfach die 80er Alben aus meiner Top 200 genommen. Das nachhören dient mehr zur Vervollständigung der Jahreslisten (klausk lässt güßen) und zur persönlichen Erbauung.
Bei mir ähnlich. Die Liste steht (und ist auch schon gepostet), aber inspiriert von etlichen Einträgen hier im MT lege ich einige Sachen wieder auf.
19. Juni 2022
1 mal
U2 – Songs Of Innocence
The National – Sleep Well Beast
Adele – 25
Coldplay – Magic (Single)
Nordlicht – Grüne Dosen (Single)
Ben Howard – I Forget Where We Were
Damien Rice – 9--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBilly Talent – II
Dinosaur jr. – Green mind--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMitch Ryder – Never Kick A Sleeping Dog (1983)
Tin Machine – Tin Machine (1989)
Paul McCartney – Press To Play (1986)
IQ – Tales From The Lush Attic (1983)
Joe Jackson – Blaze Of Glory (1989)
Phil Manzanera – Primitive Guitars (1982)
Toto – Turn Back (1981)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskMitch Ryder – Never Kick A Sleeping Dog (1983) Tin Machine – Tin Machine (1989) Paul McCartney – Press To Play (1986) IQ – Tales From The Lush Attic (1983) Joe Jackson – Blaze Of Glory (1989) Phil Manzanera – Primitive Guitars (1982) Toto – Turn Back (1981)
IQ mein Platz 19, wohl nicht so deine Baustelle.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.