Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
madmartl
beatgenroll
madmartl Wird eine sehr individuelle Horst-Liste
Ist jetzt aber ein Witz!??
Eher nicht. Stand jetzt werde ich 8 bis 10 Erstnennungen haben. Hard und heavy ist in den Listen ja nicht gerade überrepräsentiert und die Mainstreamalben, die ich drin habe, sind bei vielen wohl auch eher verpönt.
Das hört sich gut an, mal ein bißchen die Weicheier hier zum Bangen bringen…
I’ll do my very best …
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungwolfgang Das hört sich gut an, mal ein bißchen die Weicheier hier zum Bangen bringen…
Ne, ne, immer dieser Radau…
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizardThe Three Johns – The World By Storm Echo & The Bunnymen – Heaven Up Here The Flaming Lips – Yoshimi Battles The Pink Robots Mazzy Star – Among My Swan Weyes Blood – Front Row Seat To Earth Art Blakey And The Jazz Messengers – Soul Finger
Sehr schöne Session. :)
--
beatgenroll
sokrates Wishbone Ash – Argus
Habe Deine überragende Lobeshymne auf „Throw down the sword“ gelesen.
Danke, freut mich. Genauso gemeint. Eines der schönsten Soli ever, einer der besten Songs, eines der gelungesten Alben. Jetzt der Hammer: Ich habe die Platte verlegt und kann sie nicht wiederfinden. Vielleicht wird es in diesem Fall Zeit für die geremasterte CD.
14. – 17. Juni 2022
1 mal
David Byrne – Uh-Oh
The Human League – Dare
Michael Penn – March
The Jeremy Days – The Jeremy Days
Kate Bush – Hounds Of Love
Massive Attack – Heligoland
Sophie Hunger – Monday’s Ghost
Kelly Clarkson – Breakaway
London Grammar – Californian Soil
The Strokes – The New Abnormal
Tim Finn – Imaginary Kingdom
Kaleo – A/B
Agnes Obel – Philharmonics
Archive – You All Look The Same To Me
Train – Save Me, San Francisco
Vertical Horizon – Echoes From The Underground
Melody Gardot – Sunset In The Blue
Françoise Hardy – Tant De Belles Choses--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramszuletzt angehört:
Womack & Womack: Love Wars
Camouflage: Methods of Silence
Cameo: Word up!
Bonnie Raitt: Nick of Time
Martina McBride: Wild angels
Brandi Carlile: s/t
--
schnief schnief di schneuf
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Langes Wochenende:
GREEN DAY – Shenanigans
GREEN DAY – American Idiot
GREEN DAY – 21st Century Breakdown
GREEN DAY – ¡Tré!
BILLY TALENT – III
ANGEL OLSEN – Big Time
FAIRPORT CONVENTION – What We Did on Our Holidays
FAIRPORT CONVENTION – Unhalfbricking
FAIRPORT CONVENTION – Liege & Lief
NICK DRAKE – Pink Moon
PANIC! AT THE DISCO – Pray for the Wicked
FALL OUT BOY – Mania
MADVILLAIN – Madvillainy
KENDRICK LAMAR – Mr. Morale & the Big Steppers--
Paul McCartney – „Chaos and creation in the backyard“
Paul McCartney & Wings – „Band on the run“
Paul McCartney – „Ram“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates
beatgenroll
Habe Deine überragende Lobeshymne auf „Throw down the sword“ gelesen.
Danke, freut mich. Genauso gemeint. Eines der schönsten Soli ever, einer der besten Songs, eines der gelungensten Alben. … Vielleicht wird es in diesem Fall Zeit für die geremasterte CD.
Cheerio!!
Die Remasterte von 2007 (Deluxe Edition) wäre eine Empfehlung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPaul McCartney – Pipes Of Peace
Hooters – One Way Home
Nanci Griffith – Lone Star State Of Mind
Lloyd Cole And The Commotions – Mainstream
Bruce Springsteen – Tunnel Of Love
Szuanne Vega – Solitude Standing
David Sylvian – Secrets Of The Beehive
Terence Trent D’Arby – Introducing The Hardline According to …
Wishbone Ash – Just Testing--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.madmartl … Stand jetzt werde ich 8 bis 10 Erstnennungen haben. Hard und heavy ist in den Listen ja nicht gerade überrepräsentiert und die Mainstreamalben, die ich drin habe, sind bei vielen wohl auch eher verpönt.
Menno, setze Deine besten 20 rein und gut ist doch. Anscheinend nimmst Du das eklige H- und H-Thema irgendwie viel zu wichtig.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPaul McCartney – McCartney
Quiet Sun – Mainstream
Van der Graaf Generator – The Quiet Zone / The Pleasure Dome
Van der Graaf Generator – The Aerosol Grey Machine
Journey – s/t
Harley Flanagan – Cro-Mags
Harley Flanagan – Hard-Core EP--
The Beatles – „Beatles for sale“
The Beatles – „Past masters“
Paul McCartney & Wings – „Wings over America“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie volle McCartney und Beatles Dröhnung heute, der Paule hat es verdient.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySchön, dass Du es sagst. Fein! Lennon/McCartney für mich die besten Pop-Rock-Liedschreiber… ever.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollSchön, dass Du es sagst. Fein! Lennon/McCartney für mich die besten Pop-Rock-Liedschreiber… ever.
Da kann ich dir nur zustimmen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.