Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 131,866 bis 131,880 (von insgesamt 168,494)
  • Autor
    Beiträge
  • #11679623  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    beatgenrollWolfgang, ich bin doch sehr verwundert, dass Du in Deiner TOP10/2021 nicht den persiflierende-tullischen Reflection Club dabei hast.

    Platz 13 ist so schlecht nicht, es ist eben nicht das Original. Verwundert bin ich allerdings, das du das Album überhaupt nicht hast.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11679649  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    wolfgang    … Verwundert bin ich allerdings, das du das Album überhaupt nicht hast.

    Noch nicht, ja. Also die war und ist doch schwer zu bekommen. Habe auch gerade mal „The foray of the sharks“ (sehr gut!!) anhören können. Von denen ist im Netz so gut wie nix zu finden. Ein bisschen was fand ich auf den ProgArchives. Ihre Clips haben nahezu null Klicks.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11679683  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    wolfgang … Verwundert bin ich allerdings, das du das Album überhaupt nicht hast.

    Noch nicht, ja. Also die war und ist doch schwer zu bekommen. Habe auch gerade mal „The foray of the sharks“ (sehr gut!!) anhören können. Von denen ist im Netz so gut wie nix zu finden. Ein bisschen was fand ich auf den ProgArchives. Ihre Clips haben nahezu null Klicks.

    Schau auf Bandcamp. Da kannst Du, glaube ich, die ersten 6 Stücke komplett hören.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11679703  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Cliff Richard – „40 Jahre – 40 Hits“

    Gypsy Kyss – „The best of“

    Gram Parsons – „GP“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11679711  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    klausk    Schau auf Bandcamp. Da kannst Du, glaube ich, die ersten 6 Stücke komplett hören.

    Stimmt! Fünf sind es. Höre sie gerade. Und Dankeschön. Ian singt ja da wie in seinen ganz jungen Jahren… B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11679839  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    beatgenroll

    wolfgang … Verwundert bin ich allerdings, das du das Album überhaupt nicht hast.

    Noch nicht, ja. Also die war und ist doch schwer zu bekommen. Habe auch gerade mal „The foray of the sharks“ (sehr gut!!) anhören können. Von denen ist im Netz so gut wie nix zu finden. Ein bisschen was fand ich auf den ProgArchives. Ihre Clips haben nahezu null Klicks.

    Ich hatte sie direkt bei „Madvedge Records“ bestellt. Dahinter steckt der Macher der Platte, „Lutz Meinert“. Die Buchausgabe CD + DVD (ähnlich den Jethro Tull Box Sets) kostet 20 €.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11679855  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    Und der Lutz Meinert ist ein Typ, der mit allem  neu aufgewärmtem Geld machen will. So hat es jedenfalls den Anschein. Früher war es mit „Margin“ und der Platte „Psychedelic Teatime“. Arroganter Typ, jedenfalls empfinde ich es nach dem Lesen seiner Statements in den Medien.

    --

    #11679859  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    The Dandy Warhols – „Best of the Capitol Years 1995-2007“

    The Only Ones – „The Only Ones“

    The Psychedelic Furs – „Midnight to midnight“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11679883  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    dengelUnd der Lutz Meinert ist ein Typ, der mit allem neu aufgewärmtem Geld machen will. So hat es jedenfalls den Anschein. Früher war es mit „Margin“ und der Platte „Psychedelic Teatime“. Arroganter Typ, jedenfalls empfinde ich es nach dem Lesen seiner Statements in den Medien.

    Das ändert aber nichts an der Tatsache, das die Platte ausgezeichnet gemacht ist. Der Sänger und Akustik Gitarrist ist „Paul Forrest“ , der früher schon bei den „Dayglo Pirates“, einer „Jethro Tull“ Tribute Band dabei war.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11679919  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    dengelUnd der Lutz Meinert ist ein Typ, der mit allem neu aufgewärmtem Geld machen will. So hat es jedenfalls den Anschein. Früher war es mit „Margin“ und der Platte „Psychedelic Teatime“. Arroganter Typ, jedenfalls empfinde ich es nach dem Lesen seiner Statements in den Medien.

    Woher willst Du das denn wissen? Beispiele, die zu Deinem Vorurteil führen? Was hat er denn von sich gegeben?

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11679921  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    06. Januar 2022

    1 mal
    David Sylvian – Brilliant Trees
    Olivia Rodrigo – Sour
    Rhye – Woman
    Josh Rouse – 1972
    Midnight Choir – Unsung Heroine
    Kate Bush – The Red Shoes

    @Doc: Danke Dir für die ausführliche Antwort. Willst Du sie nicht in den Albenthread einkopieren? Wäre schade drum, wenn sie hier im MT unterginge.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11679925  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    sokrates    … Danke Dir für die ausführliche Antwort. Willst Du nicht einen Alben- oder Künstlerthread aufmachen und sie dort einkopieren? Wäre schade drum, wenn sie hier im MT unterginge.

    Gerne für Dich! Also ich überlege es mir. Es lesen doch hier sowieso alle heimlich mit… B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11679927  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Vielleicht mal hier einen Blick reinwerfen: https://madvedge.de/reflectionclub_berichte-und-interviews.html

     

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11679929  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    sokrates … Danke Dir für die ausführliche Antwort. Willst Du nicht einen Alben- oder Künstlerthread aufmachen und sie dort einkopieren? Wäre schade drum, wenn sie hier im MT unterginge.

    Gerne für Dich! Also ich überlege es mir. Es lesen doch hier sowieso alle heimlich mit…

    Stimmt, aber zum Wiederfinden ist es leichter in einem speziellen Thread. Habe Dir oben einen Link hinterlegt. Gab nämlcih schon einen fürs Album.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11679953  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Gestern:
    Burial – Antidawn EP
    King Crimson – March 06, 1972 (Stanley Warner Theatre, Pittsburgh)
    King Crimson – In the Wake of Poseidon
    Anderson Bruford Wakeman Howe – s/t
    Gentle Giant – The Missing Piece
    Gentle Giant – The Power and the Glory (Steven Wilson Mix)
    Trey Gunn – Firma

    Heute:
    Trey Gunn – Punkt 1
    Trey Gunn – Live at Hugo House
    King Crimson – March 08, 1972 (Riverside Theatre, Milwaukee)
    Gentle Giant – Free Hand (Steven Wilson Mix)
    Gentle Giant – Live in Stockholm ’75
    Camel – The Snow Goose
    Yes – Drama

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 131,866 bis 131,880 (von insgesamt 168,494)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.