Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
mozzaDie letzten Tage: KATE BUSH – Aerial KATE BUSH – The Other Sides KATE BUSH – The Sensual World KATE BUSH – The Red Shoes KATE BUSH – The Dreaming KATE BUSH – Never For Ever
Das nenne ich Durchhaltevermögen, spätestens nach der zweiten Platte hätte ich nicht mehr gekonnt. Auf Dauer kann ich dieses Gepiepse nicht ertragen.
Ich habe eine ausgezeichnete Kondition bei fast allem, was ich mache.
Die Stimme von Kate Bush und ihren Gesang finde ich überwiegend faszinierend, aber manchmal würde ich mir prägnanteres Songwriting wünschen.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungJa, Kate Bush hat immer schon polarisiert, einige Songs finde ich auch gut, aber wie gesagt, die Stimme… Mit den späteren Sachen habe ich mich nicht mehr beschäftigt. Wo sie mit Wuthering Heights rauskam, war ich in Hamburg und habe dem Vaterland gedient, man konnte dem Song nicht entkommen, egal wo man war.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry„Wuthering Heights“ wird voraussichtlich meine Nr. 1 (bleiben).
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza„Wuthering Heights“ wird voraussichtlich meine Nr. 1 (bleiben).
Ich fand den Song Army Dreamers immer klasse, glaube in der Umfrage wird er nicht so oft genannt. WH wäre auch meine Nr. 1.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei Kate Bush liegt vieles nah beieinander. Ganz schwierig, eine Reihenfolge herzustellen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meProcol Harum – A salty dog
The Kinks – Lola vs. powerman and the moneygoround
Wishbone Ash – The power of eternity
Rolling Stone:Rare Trax Vol. 28 – div. Interpreten
Jethro Tull – Stormwatch
Aimee Mann – Queens of the summer hotel
Mostly Autumn – Graveyard star
The Lathums – How beautiful life can be
America – Greatest Hits – History
Diana Ross – One woman – The ultimate collection
Manfred Mann’s Earthband – Manfred Mann’s Earthband
The Decemberists – The king is dead
UFO – The wild, the willing and the innocent
Big Big Train – Far skies deep time
The Pretty Things – Emotions
Aretha Franklin – Aretha now!
The Kinks – Muswell hillbillies
Wolf People – Steeple
If – 2
The Doobie Brothers – What were once vices are now habits
Kate Bush – Aerial
Neil Young & Crazy Horse – Ragged glory
Foghat – Energized--
Knappefoxhousetwo a) Jethro Tull – Stormwatch
b) Aimee Mann – Queens of the summer hotel
Mostly Autumn – Graveyard star
c) Big Big Train – Far skies deep timea) Ihr letztes große Album der ganz glorreichen 70er.
b) Die beiden haben sich nicht mehr für die TOP10 qualifizieren können?
c) Ganz starke EP. Ihre Beste. Bei der über 40 minütigen Spieldauer hätte es ja auch ein normales Album sein können.--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Watch – The Art Of Bleeding (2021)
Reflection Club – Still Thick As A Brick (2021) 2x
Monarch Trail – Wither Down (2021)
King Buffalo – Acheron (2021)
Saga – Symmetry (2021) 2x
The Sun Or The Moon – Cosmic (2021)
The Lathums – How Beautiful Life Can Be (2021)
Confusion Field – Disconnection Complete (2021)
Dark Star Safari – Walk Through Lightly (2021)
Sting – The Bridge (2021)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
foxhousetwo a) Jethro Tull – Stormwatch b) Aimee Mann – Queens of the summer hotel Mostly Autumn – Graveyard star c) Big Big Train – Far skies deep time
a) Ihr letztes große Album der ganz glorreichen 70er. b) Die beiden haben sich nicht mehr für die TOP10 qualifizieren können? c) Ganz starke EP. Ihre Beste. Bei der über 40 minütigen Spieldauer hätte es ja auch ein normales Album sein können.
zu b: Nee, leider nicht. Bei Aimee Mann hab ich lang gewankt, fiel dann aber raus und Mostly Autumn war
dann doch nicht so gut wie die White Rainbow
--
Knappethesidewinder
onkel-tomGentle Giant – Three Friends
Lohnen die sich? Jetzt kann ich auch gleich weitermachen in Sachen Prog-Rock. Gerne auch mit Nennung eines Einsteiger-Albums.
Meinst du mit „die“ die Band oder die „drei Freunde“?
Gentle Giant sind teilweise schon sehr vertrackt. Da wechseln sich wunderbar harmonische Passagen mit manchmal sehr hektischen Einschüben ab. Die Musik ist schon irgendwie „verrückt“ aber auch interessant. Ich kann sie nicht immer hören. Diese Scheibe hier ist etwas entspannter, im Gegensatz zu z.B. „Octopus“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich meinte schon generell die Band. Habe mir gestern spontan ein paar der Alben bei iTunes geholt. Beim ersten Hören durchaus reizvoll, vor allem die vielfältige Instrumentierung hat was. So oft wie King Crimson werden GG hier auch nicht laufen, aber ganz allgemein spricht mich das schon an. Braucht man eigentlich die Steve Wilson Versionen der Alben?
--
thesidewinderIch meinte schon generell die Band. Habe mir gestern spontan ein paar der Alben bei iTunes geholt. Beim ersten Hören durchaus reizvoll, vor allem die vielfältige Instrumentierung hat was. So oft wie King Crimson werden GG hier auch nicht laufen, aber ganz allgemein spricht mich das schon an. Braucht man eigentlich die Steve Wilson Versionen der Alben?
Da kann ich leider nichts zu sagen. Kenne die nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ludovico Einaudi – Cinema (2021)
Mathias Eick – Midwest (2015)
Stephan Micus – Koan (1981)
Enrico Rava Quintet – Tribe (2011)
Colin Vallon Trio – Rruga (2011)
Marilyn Mazur – Celestial Circle (2011)--
The Jesus And Mary Chain – Darklands
The Jesus And Mary Chain – PsychocandyWieder mal ein Beispiel, wie gut die vielfach verächteten 80er wirklich waren.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!thesidewinderIch meinte schon generell die Band. Habe mir gestern spontan ein paar der Alben bei iTunes geholt. Beim ersten Hören durchaus reizvoll, vor allem die vielfältige Instrumentierung hat was. So oft wie King Crimson werden GG hier auch nicht laufen, aber ganz allgemein spricht mich das schon an. Braucht man eigentlich die Steve Wilson Versionen der Alben?
Ich kenne bisher nur die Original-Alben, habe aber die „Three Piece Suite“ (2017) schon eine Weile auf meinem Zettel. Dem Tenor der Rezensionen zufolge soll sich Wilson bei den Remixes auf dieser Auswahl „selbst übertroffen haben“.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.