Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Jana Winderen – The Noisiest Guys on the Planet
Reinhold Friedl – Golden Quinces, Earthed for Spatialised Neo-Bechstein
Tarquin Manek & Martina Quake – Locks On Our Doors, Not On Our Hearts
Agnostic Front – Warriors
Agnostic Front – Victim in Pain / United Blood
Lipid – Freak Beat
Ignition – Complete Services--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungType O Negative – „Bloody kisses“
Hole – „Live through this“
Gin Blossoms – „New miserable experience“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMontag bis Mittwoch:
The Chills – Scatterbrain
Nadine – Lit up from the inside
Amy Winehouse – Back to black
Michael Kiwanuka – Home again
Flowerpornoes – Red nicht von Straßen, nicht von Zügen
M. Walking On The Water – La Louisianne
Can – Anthology (CD1)
Lloyd Cole – Don’t get weird on me babe
Neil Halstead – Sleeping on roads--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEmerson Lake & Palmer – Trilogy (1972)
Golden Earring – No Promises…No Debts (1979)
Journey
– Departure (1980)
– Eclipse (2011)
Pavlov’s Dog – Echo & Boo (2010)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHarry Chapin – „Short stories“
The Cure – „Galore: The singles 1987-1997“
Fury in the Slaughterhouse – „Best of“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIn den letzten Tagen gehört:
Andrew Hill – Black Fire (1964)
McCoy Tyner – Expansions (1969)
Joe Henderson – Mode For Joe (1966)
Wayne Shorter – Etcetera (1965/1980)
Anthony Williams – Lifetime (1964)
McCoy Tyner – Extensions (1972)
Joe Henderson – Inner Urge (1966)
Wayne Shorter – Adam’s Apple (1966)
Wayne Shorter – Night Dreamer (1964)
McCoy Tyner – The Real McCoy (1967)
Wayne Shorter – Odyssey of Iska (1971)
Wayne Shorter – Schizophrenia (1969)
McCoy Tyner – Tender Moments (1967)
Joe Henderson – Our Thing (1963)
Joe Henderson – Page One (1963)
Joe Henderson – In ’n Out (1964)
Wayne Shorter – Juju (1964)
Freddie Hubbard – Breaking Point (1964)
The Horace Silver Quintet – Song For My Father (1964)--
Gestern:
The Outlaws – Green Grass and High Tides
Kings X – Gretchen Goes To Nebraska
Helloween – Keeper Of The Seven Keys Part II
Slade – We’ll Bring The House Down--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryCCR – „Bayou Country“
Echo & the Bunnymen – „Ocean rain“
Edgar Broughton Band – „Oora“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWatershed – Elephant In The Room
Holly Cole – American Quilt
Stone The Crows – Ode To John Law
Stone The Crows – Teenage Licks
Manfred Mann’s Earthband – Somewhere In Africa
Blood, Sweat & Tears – Child Is Father To The Man--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.UFO – „Walk on water“
The Charlie Daniels Band – „Fire on the mountain“
Fats Domino – „The best of“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates … Die Pluspunkte liegen in der Besetzung:…
… Der Schwachpunkt sind die Songs.Bei mir liegt immer vorwiegend das Hauptaugenmerk auf den Songs. Und die sind im gesamten Rahmen recht gut. Mir nutzt die Besetzung halt recht wenig, wenn die Lieder zu wenig taugen.
Genau, das wollte ich sagen. Weil die Songs nicht tragen, aber es Spaß macht, Philipps und Schenker zuzuhören, kommt das Album insgesamt nicht über dreieinhalb Sterne hinaus.
30. Juni 2021
1 mal
Gowan – Lost Brotherhood
Styx – Crash of the Crown
Vertical Horizon – Echoes From The Underground
Annett Louisan – BohemeStyx schaffen es, an einigen Stellen wie Queen 74 zu klingen (die Chöre, der Gitarrensound).
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
beatgenroll
sokrates … Die Pluspunkte liegen in der Besetzung:…
… Der Schwachpunkt sind die Songs.Bei mir liegt immer vorwiegend das Hauptaugenmerk auf den Songs. Und die sind im gesamten Rahmen recht gut. Mir nutzt die Besetzung halt recht wenig, wenn die Lieder zu wenig taugen.
Genau, das wollte ich sagen. Weil die Songs nicht tragen, aber es Spaß macht, Philipps und Schenker zuzuhören, kommt das Album insgesamt nicht über dreieinhalb Sterne hinaus.
30. Juni 2021
1 mal
Gowan – Lost Brotherhood
Styx – Crash of the Crown
Vertical Horizon – Echoes From The Underground
Annett Louisan – Boheme
Styx schaffen es, an einigen Stellen wie Queen 74 zu klingen (die Chöre, der Gitarrensound).Ja, aber besser gut abgekupfert, als schlecht selber gemacht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJoy Division – Still (Collector’s Edition)
The Police – Greatest Hits
Agnostic Front – Victim in Pain / United Blood
Agnostic Front – Cause for Alarm
Agnostic Front – Liberty & Justice For…
Jim Copperthwaite – Ballroom Ghosts--
The Divine Comedy – „Absent friends“
Oasis – „Be here now“
Blur – „Modern life is rubbish“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEmerson Lake & Palmer – Works Volume 1 (1977)
Journey
– Generations (2005)
– Revelation (2008)
– Next (1977)
– Evolution (1979)
Pavlov’s Dog
– At The Sound Of The Bell (1976)
– The Pekin Tapes (2014)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.