Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Klaus, Du wirst da wohl in allem recht haben. Schade, dass Du mit diesem very British style Dir doch sooo schwer tust. Ich liebe Britain hingegen schon immer sehr…………..
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungThe Cranberries – „No need to argue“
Red Hot Chili Peppers – „By the way“
The Corrs – „Unplugged“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
So ab 73/74/75 etwa. Da sind ja noch etliche Alben gekommen.
Klaus von den späteren Alben empfehle ich dir die „Misfits“ und die „Low Budget“. Auch die „Think Visual“ ist nicht übel.--
sokrates
beatgenroll
sokrates A Girl Called Eddy – Been Around Warum musste ich bei Eddy an Burt Bacharach, die Carpenters und Carole King denken? Nett, aber für mich nicht notwendig.
Sind aber nicht die schlechtesten Referenzen.
Nö, aber wenn ich die schon kenne, brauche ich Eddy nicht. Sie hat dem nichts hinzugefügt.
Ich bezweifele mal stark, dass alles was du gerne hörst innovativ ist. Insoweit greift dieser Vorwurf m.E. so gar nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
sokrates Nö, aber wenn ich die schon kenne, brauche ich Eddy nicht. Sie hat dem nichts hinzugefügt.
Ein hartes Urteil. Aber dann trifft das schon viele Jahre auf sehr viele Musiker zu. Das große Musikfeld ist halt bereits großteils abgeerntet.
Ich hätte klar statt hart gesagt. – Mir war wirklich etwas langweilig bei Eddy, das ist Fakt. – Das Feld bleibt aber groß genug.
25. Juni 2021
2 mal
Ed Sheeran – Bad Habits [Single]1 mal
London Grammar – Californian Soil
Hooverphonic – A New Stereophonic Sound Spectacular
Steps Ahead – Steps AheadTja, und der Ed hat leider das Typische verloren.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsonkel-tom
sokrates
beatgenroll
sokrates A Girl Called Eddy – Been Around Warum musste ich bei Eddy an Burt Bacharach, die Carpenters und Carole King denken? Nett, aber für mich nicht notwendig.
Sind aber nicht die schlechtesten Referenzen.
Nö, aber wenn ich die schon kenne, brauche ich Eddy nicht. Sie hat dem nichts hinzugefügt.
Ich bezweifele mal stark, dass alles was du gerne hörst innovativ ist. Insoweit greift dieser Vorwurf m.E. so gar nicht.
Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass mir langweilig war, und ich gesagt habe, warum. Dass Du das als Fan bzw. Connoisseur der Platte anders siehst, ist klar. Aber aus der Logik weiß man, dass ein Argument gegen etwas Bestimmtes nicht im Umkehrschluss zur Anforderung an alles andere werden muss.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAch was ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomAch was ….
Ja richtig. Insofern ging Dein Punkt mit der Innovation ins Leere.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdengel
klausk
So ab 73/74/75 etwa. Da sind ja noch etliche Alben gekommen.Klaus von den späteren Alben empfehle ich dir die „Misfits“ und die „Low Budget“. Auch die „Think Visual“ ist nicht übel.
Danke Dir. Auch wenn’s etwas schwerfällt, werde ich versuchen, am Ball zu bleiben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAi Phoenix – The Driver Is Dead
Adele – 21
Blackfield – S/T
Manfred Mann’s Earthband – Somewhere In Africa
Damien Rice – My Favourite Faded FantasySchade, dass Rice nur so selten Alben veröffentlicht…..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.in der vergangenen Woche angehört:
Reinhard Mey: Flaschenpost
Reinhard Mey: Leuchtfeuer
Mr. Mister: Welcome to the real World
Simple Minds: Sparkle in the Rain
Simple Minds: Street Fighting Years
OMD: Sugar Tax
Tears for Fears: Songs from the big Chair
Jennifer Warnes: The Hunter
Blondie: s/t
Bananarama: True Confessions
France Gall: Babacar
Guesch Patti: Nomades
Mylène Farmer: Désobéissance
Desireless: Ses plus grands Succès
--
schnief schnief di schneufStyx- „Cornerstone“
Journey – „Trial by fire“
The Offspring – „Americana“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFucked Up – Year of the Horse (Act One)
Youth Brigade – Complete Discography
Autoclave – s/t (2x)
Government Issue – Boycott Stabb
Dead Kennedys – Mutiny on the Bay--
The Soft Machine – Volume Two
Television – Marquee Moon
Molly Hatchet – No Guts…No Glory
Solstice – Sia
Randy California – Kapt. Kopter And The (Fabulous) Twirly Birds
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Gary Moore – Victims Of The Future
Southern Empire – Civilisation
Cat Stevens – Tea For The Tillerman
Vola – Witness
Van Morrison – Inarticulate Speech Of The Heart--
Dire Straits – „Communiqué“
Blue Oyster Cult – „Spectres“
James Taylor – „The essential“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.