Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Kayak – „Out of this world“
AC/DC – „Powerage“
Poor Genetic Material – „Spring tidings“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungPeter Green – The End Of The Game (1970)
Climax Blues Band
– Sense Of Direction (1974)
– Stamp Album (1975)
George Duke – Guardian Of The Light (1983)
Russ Ballard
– The Fire Still Burns (1985) 2x
– Russ Ballard (1984)
The Chameleons – Why Call It Anything (2001) 2x
Eagles – Eagles (1972)
Sweet D’Buster – Friction (1978)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Russ Ballard – The Fire Still Burns (1985) 2x
– Russ Ballard (1984)
Eagles – Eagles (1972)Also die beiden Ballard-Scheiben kann ich überwiegend gut hören. Die „Fire“ etwas besser.
Was ein Zufall: Und die erste Eagles gerade vor nur wenigen Minuten zu einem Meisterwerk erkoren. Warn ewig langer Weg dahin.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Russ Ballard – The Fire Still Burns (1985) 2x – Russ Ballard (1984) Eagles – Eagles (1972)
Also die beiden Ballard-Scheiben kann ich überwiegend gut hören. Die „Fire“ etwas besser. Was ein Zufall: Und die erste Eagles gerade vor nur wenigen Minuten zu einem Meisterwerk erkoren. Warn ewig langer Weg dahin.
Die beiden Russ Ballard höre ich auch immer noch gerne, beide etwa bei **** auch mit leichtem Albenvorteil für die Fire, obgleich meine beiden Fave-Songs auf der 84er Russ Ballard sind. Ein *****er ist das Debüt der Eagles bei mir noch nicht, aber es liegt bei sehr guten ****1/2-. Sehr ansprechend wie ich finde.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKlaus, bist Du beim Nick Cave dabei!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollKlaus, bist Du beim Nick Cave dabei!??
Hmm. Habe heute schon ein bisschen querbeet gehört und einige Songs gelistet. Cave gehört nicht unbedingt zu meinen Alltime-Favoriten. Aber vielleicht krieg‘ ich ja eine Top 20 zusammen, die mich zufriedenstellt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdOk. Bei mir recht hoch angesagt: #67 meiner besten Acts. Und mit vier Alben in den TOP1.000.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll„Popkrawall“
Seine Texte waren schon was besonderes.
--
was„Popkrawall“
Seine Texte waren schon was besonderes.
Also der Australier, ja??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
was„Popkrawall“
Seine Texte waren schon was besonderes.
Also der Australier, ja??
Oh, sorry, falscher Thread!
--
Status Quo – Aquostics Live @ The Roundhouse (Disc 1)
Cracker Countrysidesd
Nick Cave & the Bad Seeds – Tender Prey
Grobschnitt – Jumbo (Deutschsprachige Ausgabe)
Die Ärzte – They’ve Given Me Schrott (Disc2)--
beatgenroll
was„Popkrawall“
Seine Texte waren schon was besonderes.
Also der Australier, ja??
Nein, das bezog sich auf einen Udo Lindenberg Track, den Franz drüben im Stone FM gespielt hatte.
--
onkel-tom
ediskiMomentan läuft ja die Umfrage zu den Classic Recordings des Blue-Note-Labels. Da höre ich nun in dieses oder jenes Album rein. Vieles ist instrumental mit Bläsern, da sind schon ein paar interessante Alben dabei …
Glaube ich dir gerne. Kenne zwar nix von der letzten Liste aber natürlich die Interpreten Shorter, Gordon und Garbarek.
Wobei ich den Garbarek sozusagen außer Konkurrenz gehört habe …
--
Dienstag bis Donnerstag:
Supertramp – Breakfast in America
Morrissey – Viva hate
The Quireboys – A bit of what you fancy
Keith Richards – Main offender
The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
Slaid Cleaves – Unsung--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJan Garbarek & Bobo Stenson Quartet – Witchi-Tai-To (1974)
Grant Green – Grant’s First Stand (1961)
Horace Silver Quintet – The Stylings of Silver (1957)
Hank Mobley – The Flip (1969)
Paul Chambers Sextet – Chambers‘ Music (1956)
Modern Jazz Quartet – Sonny Rollins with the Modern Jazz Quartet (1956)
Miles Davis – Volume One
Grant Green – Idle Moments (1965)
Dexter Gordon – The Ultimate Dexter Gordon (2012)
Andrew Hill – Grass Roots (1968)
Wayne Shorter – The Soothsayer
Horace Silver Quintet – Six Pieces of Silver (1956)
Dexter Gordon – A Swingin‘ Affair (1962)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.