Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 125,956 bis 125,970 (von insgesamt 168,007)
  • Autor
    Beiträge
  • #11460853  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,782

    onkel-tom   Le Orme – Uomo Di Pezza

    Ich lese, dass Du mit dem klassischen Italo-Progrock der 70er sehr gut klar kommst!??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11460873  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    klausk

    onkel-tom

    klauskThe Triffids – In The Pines (1986) – Born Sandy Devotional (1986) Peter Green – In The Skies (1979)

    Die Triffids mag ich auch sehr und Peter Green’s Album ist bei mir ein Alltime Fav.

    Bei den Triffids habe ich eher einzelne Songfavoriten. Auf Albumbasis mag ich In The Pines. Und In The Skies ist nach wie vor ein sehr gutes Album, habe ich damals noch in grünem Vinyl erworben. Steht natürlich noch immer im Regal.

    „In The Skies“ und „Little Dreamer“ habe ich mir damals gekauft, weil ich PETER GREENs Ausstieg bei FLEETWOOD MAC sehr bedauerte. Beide Alben fand ich gut bis sehr gut, „Little Dreamer“ hat leider gleich zu Beginn zwei, drei Ausrutscher, kommt dann aber immer besser.
    Nachdem ich mir beide Longplayer jetzt nochmal angehört habe, muss ich leider feststellen, dass sie für mich einiges an Reiz verloren haben.

    --

    sol lucet omnibus
    #11460879  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,904

    onkel-tomLe Orme – Uomo Di Pezza

    Für mich besser als die „Felona e Sorona“.

     

     

    --

    #11460887  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,782

    pinkgenesis    …, muss ich leider feststellen, dass sie für mich einiges an Reiz verloren haben.

    Also dieses Statement musste ich schon des Öfteren von Dir lesen. Stimmt doch, oder?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11460891  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,548

    beatgenroll

    onkel-tom Le Orme – Uomo Di Pezza

    Ich lese, dass Du mit dem klassischen Italo-Progrock der 70er sehr gut klar kommst!??

    In der Tat. „Angefixt“ wurde ich u.a. durch unseren guten alten Freund Pete Pardo, der ein Video zu diesem Thema gepostet hat.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11460897  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,782

    onkel-tom   In der Tat. „Angefixt“ wurde ich u.a. durch unseren guten alten Freund Pete Pardo, der ein Video zu diesem Thema gepostet hat.

    Ach ja. Nein, das habe ich noch gar nicht gesehen. Muss ich dann alsbald mal machen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11460901  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,548

    dengel

    onkel-tomLe Orme – Uomo Di Pezza

    Für mich besser als die „Felona e Sorona“.

    Erst einmal gehört, daher schwierig zu sagen. Auf jeden Fall sehr gut.

    zuletzt geändert von onkel-tom

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11460905  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,904

    Es wird mehr georgelt, deswegen ein leichtes Plus.

    --

    #11460927  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    sokrates Van Morrison – Astral Weeks

    Na, da hast mit Van eines der größten Alben der Rockgeschichte… ever genießen dürfen

    Ich hoffe, es enttäuscht Dich nicht zu sehr, aber AW ist nichts für mich. Die Auflösung der Strukturen, dieses Mäandernde, die leichte Dissonanz zwischen einigen Instrumenten, die Flöte . . . ich mag spätere Alben von VM wesentlich lieber. Ein weiterer Konsens-Meilenstein, der mir nichts sagt. (Ich erkenne natürlich an, dass die Musik damals neu, originell und bis dahin so nicht gehört war. Aber gefällt es mir heute? Nein.)

    02. Mai 2021

    1 mal
    Ben Howard – Every Kingdom
    John Hiatt – Walk On
    Michael McDermott – Last Chance Lounge
    Kari Bremnes – Over En By
    The Divine Comedy – Victory For The Comic Muse

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11460935  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,782

    Black Oak Arkansas – „High on the hog“

    Bee Gees – „Main course“

    Peter Green – „In the skies“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11460979  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    sokrates Ich hoffe, es enttäuscht Dich nicht zu sehr, aber AW ist nichts für mich. Die Auflösung der Strukturen, dieses Mäandernde, die leichte Dissonanz zwischen einigen Instrumenten, die Flöte . . . ich mag spätere Alben von VM wesentlich lieber. Ein weiterer Konsens-Meilenstein, der mir nichts sagt. (Ich erkenne natürlich an, dass die Musik damals neu, originell und bis dahin so nicht gehört war. Aber gefällt es mir heute? Nein.)

    Geht mir ähnlich.

    Ich finde von den Alben aus seiner früheren Phase z. B. Moondance wesentlich stärker kompositorisch, aber auch gesanglich, weil mir das Mäandernde, was du ansprichst, auch nicht gefällt, häufig sogar regelrecht stört. Ich finde, dass Van Morrison seinen Gesangsstil und den „Sound“ seiner Stimme relativ schnell verbessert hat.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #11460991  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,782

    sokrates    Ich hoffe, es enttäuscht Dich nicht zu sehr, aber AW ist nichts für mich. Die Auflösung der Strukturen, dieses Mäandernde, die leichte Dissonanz zwischen einigen Instrumenten, die Flöte . . . ich mag spätere Alben von VM wesentlich lieber. Ein weiterer Konsens-Meilenstein, der mir nichts sagt…

    Aber mir geht es doch nicht anders. War das Dir nicht bekannt? War ein kleines Spässken meinerseits………….

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11461055  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    pinkgenesis

    klausk

    onkel-tom

    klauskThe Triffids – In The Pines (1986) – Born Sandy Devotional (1986) Peter Green – In The Skies (1979)

    Die Triffids mag ich auch sehr und Peter Green’s Album ist bei mir ein Alltime Fav.

    Bei den Triffids habe ich eher einzelne Songfavoriten. Auf Albumbasis mag ich In The Pines. Und In The Skies ist nach wie vor ein sehr gutes Album, habe ich damals noch in grünem Vinyl erworben. Steht natürlich noch immer im Regal.

    „In The Skies“ und „Little Dreamer“ habe ich mir damals gekauft, weil ich PETER GREENs Ausstieg bei FLEETWOOD MAC sehr bedauerte. Beide Alben fand ich gut bis sehr gut, „Little Dreamer“ hat leider gleich zu Beginn zwei, drei Ausrutscher, kommt dann aber immer besser. Nachdem ich mir beide Longplayer jetzt nochmal angehört habe, muss ich leider feststellen, dass sie für mich einiges an Reiz verloren haben.

    In The Skies finde ich immer noch sehr gelungen. Die Little Dreamer höre ich nicht auf gleich hohem Niveau.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11461067  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,904

    „In The Skies“ hat bei mir den Meisterwerkstatus verloren, mittlerweile**** und „Little Dreamer“ ist nur eine schlechtere Kopie.

    --

    #11461073  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    In The Skies wird bei mir wohl bei ****1/2 landen. Little Dreamer steht bei *** bis maximal ***1/2-.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
Ansicht von 15 Beiträgen - 125,956 bis 125,970 (von insgesamt 168,007)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.