Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
sokrates Chicago – XVI
Chicago hatte ich lange nicht gehört und waren überraschend gut. Dann schaue ich in die Credits, weil mir der Gitarrenton so vertraut vorkommt: Lukather. Und siehe da, es spielt die halbe Toto-Truppe mit.Aber Du hörst auch schon mal die ersten 7-8 Alben, also ihre Hoch-Zeit!??
Eigentlich nicht. Auf dem wenigen, das ich kenne, waren sie mir zu jazz-düdelig. In der späteren Phase gefiel mir gut, dass ihre Musik etwas mehr Zug erhielt.
24. April 2021
1 mal
Sonny Landreth – South Of I-10
Van Morrison – Avalon Sunset
Mr. Mister – Go On . . .
Joe Henry – Trampoline
Jamiroquai – Traveling Without MovingJamiroquai und Joe Henry fehlen die guten Songs, beide leben mehr von der – jeweils sehr unterschiedlichen – Atmosphäre.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbungsokrates Eigentlich nicht. Auf dem wenigen, das ich kenne, waren sie mir zu jazz-düdelig. In der späteren Phase gefiel mir gut, dass ihre Musik etwas mehr Zug erhielt.
Also sowas von Dir habe ich mir doch fast gedacht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDanke für die Infos!
Ich höre mal in ein paar Titel rein, aber denke, dass es doch insgesamt nicht so unbedingt was für mich sein dürfte…
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
sokrates Eigentlich nicht. Auf dem wenigen, das ich kenne, waren sie mir zu jazz-düdelig. In der späteren Phase gefiel mir gut, dass ihre Musik etwas mehr Zug erhielt.
Also sowas von Dir habe ich mir doch fast gedacht.
Freut mich, wenn ich die in mich gesetzten Erwartungen erfüllen konnte. Ich deute das als Ausdruck von Verlässlichkeit, und das ist ja auch was. Vermutlich hast Du die ersten Alben weitgehend vollständig. So oft habe ich die aber auch nicht in Deiner Playlist gesehen. (Hihi.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Rare Bird – Epic Forest
Rare Bird – Sombody’s Watching
Saga – S/T
Saga – Images At Twilight
Saga – In Transit--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomGestern:
Saga – S/T
Saga – Images At Twilight
Saga – In TransitWäre schön, wenn die endlich mal in verbesserter Klangqualität erscheinen würden.
23./24. April
Slade – Slayed?
zuletzt geändert von wolfgang
Alice Cooper – Detroit Stories
Nazareth – Hair Of The Dog
The Kinks – At The BBC – CD 2
The Kinks – Low Budget
Kansas – Point Of Know Return
Ozzy Osbourne – The Ultimate Sin--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Alice Cooper – Detroit Stories
Die hast Du kürzlich ja als „gut“ benannt. Bleibt es momentan auch dabei?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
wolfgang
onkel-tomGestern: Saga – S/T Saga – Images At Twilight Saga – In
TransitWäre schön, wenn die endlich mal in verbesserter Klangqualität erscheinen würden.
Da warte ich seit Jahren drauf und wir werden wohl noch länger warten müssen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
wolfgang Alice Cooper – Detroit Stories
Die hast Du kürzlich ja als „gut“ benannt. Bleibt es momentan auch dabei?
Ja, ich schwanke zwischen 3,5 und 4.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryonkel-tom
wolfgang
onkel-tomGestern: Saga – S/T Saga – Images At Twilight Saga – In
TransitWäre schön, wenn die endlich mal in verbesserter Klangqualität erscheinen würden.
Da warte ich seit Jahren drauf und wir werden wohl noch länger warten müssen.
Das fürchte ich auch, hat bestimmt mit den Rechten der Plattenfirma zu tun.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDonnerstag bis Samstag:
The Sun Kings – Adios
Reef – Revelation
Bones Owens – Bones Owens
Greta Van Fleet – The battle at garden’s gate (2x)
The Refreshments – Fizzy fuzzy big and buzzy
Southside Johnny & The Asbury Jukes – Better days
Judas Priest – Point of entry
Rush – 2112
Anders Osborne – Which way to here
Horace Parlan – Up and down--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killCarol Of Harvest – „Carol of harvest“
Naked Raven – „Holding our beath“
Chicago – „Hot streets“ (extra für Tomses!)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEnnio Morricone – „Once Upon A Time In The West“ (1968 / 1972)(38:23)
zuletzt geändert von thegreenmenalishi
Paris (Bob Welch) – Same (1976)
Aardwark – Same (1970)
Robert Plant – „Fate Of Nations“ (1993)--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meJAMES CHANCE AND LES CONTORTIONS – Incorrigible!
COURTNEY BARNETT – The Double EP: A Sea Of Split Peas
BRIGHT EYES – Every Day And Every Night (EP)--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Kraan – „Through“
Great White – „Psycho city“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.