Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Also Klaus, Du bist nun wahrlich der allergrößte Musikarbeiter im ganzen Forum, ja. Mir scheint es immer, Du schläfst lediglich fünf Stunden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungbeatgenrollAlso Klaus, Du bist nun wahrlich der allergrößte Musikarbeiter im ganzen Forum, ja. Mir scheint es immer, Du schläfst lediglich fünf Stunden.
Am Stück reicht‘s meist in der Tat nur für 5 Stunden. Da würde ich mir schon meine früheren Schlafqualitäten zurückwünschen.
Ansonsten habe ich mir halt vorgenommen, den favorisierten Teil meiner Musiksammlung kontinuierlich zu hören und zu besternen. Wenn alles gut läuft, werde ich im Laufe des nächsten Jahres meinen Job an den Nagel hängen. An dieser Freiheit schnuppere ich jetzt schon. Habe zum Glück keinen fachlichen Vorgesetzten nach dessen/derenTerminkalender ich leben muss. Habe mich mit meinem Job arrangiert und eingerichtet.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJudas Priest – Point of Entry (1981)
City Boy – Heads Are Rolling (1980)
Peter Frampton – I’m In You (1977)
Status Quo – Ma Kelly’s Greasy Spoon (1970)
Saga – Head Or Tales (1983)
Eric Dolphy and friends – Hot Cool & Latin (1996)
Wayne Shorter Quartet – Without A Net (2013)--
ediski Judas Priest – Point of Entry (1981) Saga – Head Or Tales (1983)
Edi, wie gefallen denn Dir jetzt Priest und Saga??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBeides gute Alben (****). Habe sie soeben Track für Track besternt.
--
ediskiBeides gute Alben (****). Habe sie soeben Track für Track besternt.
Habe bereits alles schon studiert. Ok.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRYAN ADAMS – Jacksonville (7″)
ARIEL SHARRATT & MATHIAS KOM – Don’t Believe The Hyperreal
SCOTT WALKER – Scott 2
THE BLACK KEYS – Rubber Factory--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Deep Purple – „Now what?!“
Grand Funk Railroad – „Closer to home“
Roy Wood – „Boulders“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll21./22. April
Poverty’s No Crime – The Chemical Chaos
Helloween – Gambling With The Devil
Jethro Tull – Live At The Palais Des Sports, Paris 1975
Status Quo – The Frantic Four Reunion 2013
Liquid Tension Experiment – 3
Ozzy Osbourne – Diary Of A Madman--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Liquid Tension Experiment – 3
Na, darauf haben Fans über 20 Jahre gewartet. Bisher habe fast ausschließlich gute/sehr gute Kritiken(u.a. Nik Brückner) gelesen. Die ersten beiden habe ich – sollte man hier dann nochmal zugreifen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Liquid Tension Experiment – 3
Na, darauf haben Fans über 20 Jahre gewartet. Bisher habe fast ausschließlich gute/sehr gute Kritiken(u.a. Nik Brückner) gelesen. Die ersten beiden habe ich – sollte man hier dann nochmal zugreifen?
Weiß nicht, ob das was für dich ist. Ein Brocken von Metal/Fusion/Jazzrock, die ausführliche Besprechung kommt heute in meinem Prog Neuheiten Thread.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNa, dann bin ich mal richtig gespannt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTony Furtado – The Bell
Lowell Fulson – The Tramp Years
The Statesboro Revue – Jukehouse Revival
Alvin Youngblood Hart – Start with the Soul--
Blue, Blue, Blue over youbeatgenroll
Deep Purple – „Now what?!“
Grand Funk Railroad – „Closer to home“
Roy Wood – „Boulders“
Da schau her…….noch jemand, der heute Roy Wood hört.
Bei Grand Funk Railroad bin ich noch total blank. Ich kenne zwar einige ihrer damaligen Singles,, und die fand ich sogar zum Teil ganz toll, aber ich habe keine Ahnung, mit welchen Alben man da am besten einsteigt.
--
was
Bei Grand Funk Railroad bin ich noch total blank. Ich kenne zwar einige ihrer damaligen Singles,, und die fand ich sogar zum Teil ganz toll, aber ich habe keine Ahnung, mit welchen Alben man da am besten einsteigt.
Am besten mit dem roten Album: Grand Funk (1969)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.