Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Eric Dolphy – Conversations (1963)
Wayne Shorter – Juju (1964)
Jan Garbarek – All Those Born With Wings (1986)
Stevie Wonder’s Original Musiquarium I, Vol. II (1982)
The Temptations – Legacy (2004)
Gary Moore – Close As You Get (2007)--
Highlights von Rolling-Stone.deAir im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Die 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
WerbungSutherland Brothers & Quiver – „Reach for the sky“
Supertramp – „… famous last words…“
Trail Of Dead – „So divided“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll18. April 2021
1 mal
Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
XTC – Apple Venus Volume 1
Damien Rice – My Favourite Faded Fantasy
Guru – Jazzmatazz Vol. 1Guru ewig nicht gehört, aber sehr cool. XTC gewinnen den Preis als Beatles-Erbverwalter. Sehr schön.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGentle Giant – „In a glass house“
David Bowie – „The man who sold the world“
Biffy Clyro – „Only revolutions“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFreitag – Sonntag :
Henrik Freischlader Band – Missing Pieces
J.S. Ondara – Tales Of America
Gary Burton – Selected Recordings ECM
Rodrigo Y Gabriela – s/t
Chuck Berry – The Universal Masters Collection
Alvin Youngblood Hart – Territory
Coleman Hawkins, Ben Webster – Coleman Hawkins encounters Ben Webster
Joe Henderson – Page One
Happy And Artie Traum – Happy and Artie Traum / Double-Back--
Blue, Blue, Blue over youSonny Simmons – Staying on the Watch
Sonny Clark Trio – s/t
Grant Green – Am I Blue
Grant Green – I Want to Hold Your Hand
Wes Montgomery – So Much Guitar!JennyLee – Right On!
Sex Pistols – Spunk
Mars – Live at Artists Space
The Clash – Cut the Crap--
Ruphus – Flying Colours
Flamin‘ Groovies – Teenage Head
King Crimson – Lizard
Rush – Hemispheres
Klaus Schulze – X--
Various Artists – Jazz In the Charts 28/100 – A Fine Romance-1936(5)
Tori amos – Under The Pink
Andromeda – Anthology 1966-1969
Eloy – Power And The Passion
Rolling Stones – Sticky Fingers, (Bonus CD)
Abba – 18 Hits--
Wishbone Ash – „Coat of arms“
Ratt – „Out of the cellar“
The Church – „The blurred crusade“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJoni Mitchell – Night Ride Home (1991)
Saga – Trust (2006)
Peter Frampton – 2006 Fingerprints
Triumph – Never Surrender (1982)
Paris – Big Towne, 2061 (1976)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMoreland & Arbuckle – 1861
Fleet Foxes – Shore
United Jazz + Rock Ensemble – Highlights II
The See See Riders – Sinister Swing
Rory Gallagher – Calling Card--
Blue, Blue, Blue over youbeatgenroll
The Church – „The blurred crusade“
Dem Katalog von Church muss ich mich auch irgendwann mal wieder nähern. Habe etliche Alben, fast alle denke ich, und das sind nicht gerade wenige. Mit diesem Album und dem darauffolgenden Album Seance habe ich The Church bei uns „entdeckt“ und eingeführt. Das muss so etwa 1983 gewesen sein. Danach habe ich sie zweimal live erlebt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom Hurricane #1 – S/T
Habe sie vor zwei Tagen auf ****+angehoben. Aber die sehr große Ähnlichkeit zu Oasis ist für mich frappierend.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
beatgenroll The Church – „The blurred crusade“
Dem Katalog von Church muss ich mich auch irgendwann mal wieder nähern. Habe etliche Alben, fast alle denke ich, und das sind nicht gerade wenige…
Bin doch immer wieder fasziniert, was Du so alles kennst. Schier nicht zu fassen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk
beatgenroll The Church – „The blurred crusade“
Dem Katalog von Church muss ich mich auch irgendwann mal wieder nähern. Habe etliche Alben, fast alle denke ich, und das sind nicht gerade wenige…
Bin doch immer wieder fasziniert, was Du so alles kennst. Schier nicht zu fassen.
Angefangen hat es in den 60ern mit der Plattensammlung meiner Eltern, also wohl mehr von meiner Mutter. Da waren auch noch jede Menge Schellackplatten drunter. Wo sind die eigentlich abgeblieben? Ja und dann gab’s kein Zurück mehr
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.