Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk … Das meiste Durchhaltevermögen verlangt aber Saga von mir ab.
Was Du Dir immer alles so antust.
Habe gerade mal fünf Alben von ihnen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungbeatgenroll
klausk … Das meiste Durchhaltevermögen verlangt aber Saga von mir ab.
Was Du Dir immer alles so antust.
Habe gerade mal fünf Alben von ihnen.
Ich habe fast alle Alben im Archiv. Der Musikfreund hat da immer für gesorgt. Aber der Output ab ca. 1987 bis Anfang der Nullerjahre ist schon ziemlich heftig. Puh. Es kann da mit den Folgealben eigentlich nur besser werden. Hoffentlich. Ich zieh‘ das jetzt durch, fange den Musiktag jeweils mit einem Saga-Album an
.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAch Klaus, was mich nun wirklich interessiert: Wer „Hejira“ so liebt, müsste doch bei ihrem hochverehrten „Blue“ keinerlei Schwierigkeiten haben. Oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollAch Klaus, was mich nun wirklich interessiert: Wer „Hejira“ so liebt, müsste doch bei ihrem hochverehrten „Blue“ keinerlei Schwierigkeiten haben. Oder?
Ich habe Blue zwar noch nicht nachgehört, aber es hat bei mir noch nie annähernd die Klasse von Hejira erreicht. Hejira lebt von seinem Flow, der Unaufgeregtheit, diesen unwiderstehlichen Bassläufen, die den Songs Tiefe und Wärme verleihen. Für mich auch vom Songwriting unerreicht. Eigentlich ist es das einzige Album, was ich von Joni wirklich brauche.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKlingt jetzt aber nicht sehr euphorisch zur Joni, bis auf die einzige Ausnahme. Ganz klar aber: Jaco war und ist einer der TOP5 Bassisten… ever!!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollQueensryche – „Empire“
Joni Mitchell – „Hejira“
Cat Stevens – „Matthew & son“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@klausk
Es gibt wohl kaum eine Band, wo es so große Qualitätsunterschiede gibt wie bei „Saga“. Aber auch das Spätwerk hat einige tolle Alben wie „Trust“ oder 10.000 Days“.Gestern:
Bruce Springsteen – Born To Run
BAP – Affjetaut
Jethro Tull – A – La Mode The 40th Anniversary Edition
Greta Van Fleet – The Battle At Garden’s Gate (Nach zähem Beginn durchaus Potenzial)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang @ klausk Es gibt wohl kaum eine Band, wo es so große Qualitätsunterschiede gibt wie bei „Saga“. Aber auch das Spätwerk hat einige tolle Alben wie „Trust“ oder 10.000 Days“.
Das ist wohl wahr, konnte es aber trotzdem kaum glauben. Bin jetzt bei den Nulleralben angelangt. Die von Dir genannten Alben habe ich auch besser in Erinnerung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdin den vergangenen Tagen angehört:
Van Morrison: Moondance
Rory Gallagher: Top Priority
Falco: Falco III
Rio Reiser: Blinder Passagier
Nik Kershaw: Human Racing
Extrabreit: Ihre größten Erfolge
Trio: s/t
--
schnief schnief di schneufcloudyin den vergangenen Tagen angehört: Van Morrison: Moondance
Welchen Stellenwert hat das Album bei dir? Bei mir auf Platz 17 der Alltime Favs.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich lege es sehr selten auf, obwohl es mir nach wie vor gut gefällt. Deshalb ist sein Stellenwert bei mir insgesamt mit Sicherheit nicht so hoch wie bei Dir (und eine „Bestenliste“ führe ich ja sowieso nicht, wie Du weißt)…
--
schnief schnief di schneufcloudyin den vergangenen Tagen angehört:
Falco: Falco III
Rio Reiser: Blinder Passagier
Nik Kershaw: Human Racing
Extrabreit: Ihre größten Erfolge
Trio: s/t@cloudy: Und wie fandest Du die so?
16. April 2021
1 mal
Gowan – You Can Call Me Larry
Caetano E Gil – Tropicalia 2
Fury In The Slaughterhouse – Mono
The Smiths – Strangeways, Here We Come
Vaya Con Dios – Night Owls
The Oscar Peterson Trio – We Get Requests--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDie haben mir alle gut gefallen! Mein besonderer Liebling davon ist aber die „Falco III“ – ein Album, das ich wirklich heiß und innig liebe (und zwar schon seit dessen Erscheinen). Für mich war / ist dieses Album tatsächlich der Höhepunkt in Falcos Schaffen.
--
schnief schnief di schneufcloudy@sokrates
Die haben mir alle gut gefallen! Mein besonderer Liebling davon ist aber die „Falco III“ – ein Album, das ich wirklich heiß und innig liebe (und zwar schon seit dessen Erscheinen). Für mich war / ist dieses Album tatsächlich der Höhepunkt in Falcos Schaffen.Auch hier: Erstaunlich. Falco hat grandiose Singles, aber die Alben haben mich auf ganzer Länge nicht überzeugt. Auch Trio nicht. Extrabreit fand ich dagegen beim Wiederhören neulich ziemlich gut. Und NIk Kershaw sowieso. Bei Rio Reiser ist für meine Ohren Rio I. stärker als der blinde Passagier, vor allem wegen des sehr guten Songmaterials.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsVolker Kriegel – Spektrum (1971)
Andwella – People’s People (1971)
Paris – Big Towne, 2061 (1976)
The Chambers Brothers – New Generation (1971)
Billy Cobham – Total Eclipse (1974)
Barbara Thompson’s Paraphernalia – Pure Fantasy (1984)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.