Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
TERRY ALLEN & THE PANHANDLE MYSTERY BAND – Bloodlines
BOB DYLAN – Another Side Of Bob Dylan
AIDAN MOFFAT & THE BEST-OFFS – How To Get To Heaven From Scotland--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbungbeatgenroll
klausk The Velvet Underground – Mein Top 20 Songranking
Bei mir kommt voraussichtlich die Liste morgen oder übermorgen. Du kommst voran? Bist Du eigentlich Fan von ihnen?
Habe meine Liste gestern schon gepostet. Als Fan würde ich mich nicht unbedingt bezeichnen, aber wie bei vielen anderen Acts habe ich auch bei VU einige Faves. Bin nicht so der Noise-Typ, krieg‘ ich Kopfschmerzen von
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@ Klaus
Diese schaue ich mir dann gleich mal interessiert an. Glaube, dass wir bei dieser ultraessentiellen Truppe eine doch etwas distanziertere Sicht haben. Deinem letzten Satz wird der Tomses sicher noch zustimmen, ich aber auch.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPHAROAH SANDERS – Deaf Dumb Blind (Summun Bukmun Umyun)
AGITATION FREE – 2nd
NICK CAVE & THE BAD SEEDS – Dig, Lazarus, Dig!!!
VARIOUS ARTISTS – Who’s America?
TYRANNOSAURUS REX – My People Were Fair and Had Sky in Their Hair…But Now They’re Content to Wear Stars on Their Brows
SOLE AND THE SKYRIDER BAND – Sole and the Skyrider Band
FLOATING POINTS, PHAROAH SANDERS & THE LONDON SYMPHONY ORCHESTRA – Promises
ALICE COLTRANE – Ptah, the El Daoud
NICK CAVE & THE BAD SEEDS – Skeleton Tree
COMPTON’S MOST WANTED – Straight Check N‘ Em
POPOL VUH – Brüder des Schattens, Söhne des Lichts--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.22. – 28. März
The Velvet Underground – White Light/White Heat
The Velvet Underground – Squeeze
Tom Waits – Closing Time
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Abba – AbbaEPs
Døves – Acoustic EP
The Buttertones – For The Head And For The Feet--
Kiss – „Dynasty“
Songs: Ohia – „Didn’t it rain“
Spice Girls – „Spice“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel
ediskiJohn Butler Trio – April Uprising (2010)
Kennst du noch mehr von denen? Wenn ja, hast du sie schon bewertet?
Ich kenne noch die „Three“, „Sunrise Over Sea“ und „Grand National“ . Die werde ich demnächst mal bewerten. „Flesh & Blood“ und „Home“ habe ich auch schon mal gehört.
--
Dave Holland Quartet – Dreams of the Elders (1996)
Paradise Lost – Shades of God (1992)
Marillion – marillion.com (1999)
Charles Mingus – Tijuana Moods (1962)--
Wally – S/T
Wally – Valley Gardens
Nektar – The Other Side--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom Wally – S/T Wally – Valley Gardens Nektar – The Other Side
Für meine Begriffe wirst Du, was Besonderheiten betrifft, zu unserem zweiten Klaus!
Wally?? Was es doch alles gibt. Und gespannt bin auf Deine Hörmeinung zur letzten Nektar und auf „Devil’s door“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
dengelIm Ernst Onkel, höre mal in die von mir erwähnten Scheiben rein. Die liegen beim beatgenroll auch vorn. Ist nämlich kein „Gekreische“ wie die „Edge Of Thorns“.
Ich beabsichtige eigentlich nicht weitere „Baustellen“ zu eröffnen. Im Moment konzentriere ich mich lieber auf bisher unbekannten Prog aus den 70ern.
Das ist auch gut und lobenswert!
Und der erste Eindtruck von Le Orme?
--
Wally hab ich tatsächlich über Wolfgang Döbeling kennengelernt. Der hatte deren Single „I Just Wanna Be A Cowboy“ in seinen Jahrescharts (74??). Eine sechsköpfige englische Folkrock Band, deren erstes Album von Rick Wakeman mit arrangiert und produziert wurde. Auf dem zweiten wurden sie dann etwas „proggiger“ und spielten längere Songs (einer über 19 Minuten) ein. Das gefiel WD dann nicht mehr so (soweit ich mich erinnere).
Das Nektar Album gefällt mir im Ganzen sehr gut. Das werde ich mir noch anschaffen. Habe gerade auf YT „gestreamt“. Ganz so hoch wie klaus würde ich zwar nicht werten. Aber der Song gefällt mir auch sehr gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Wally hab ich tatsächlich über Wolfgang Döbeling kennengelernt. Der hatte deren Single „I Just Wanna Be A Cowboy“ in seinen Jahrescharts (74??). Eine sechsköpfige englische Folkrock Band, deren erstes Album von Rick Wakeman mit arrangiert und produziert wurde. Auf dem zweiten wurden sie dann etwas „proggiger“ und spielten längere Songs (einer über 19 Minuten) ein. Das gefiel WD dann nicht mehr so (soweit ich mich erinnere).
Das Nektar Album gefällt mir im Ganzen sehr gut. Das werde ich mir noch anschaffen. Habe gerade auf YT „gestreamt“. Ganz so hoch wie klaus würde ich zwar nicht werten. Aber der Song gefällt mir auch sehr gut.
dengel
onkel-tom
dengelIm Ernst Onkel, höre mal in die von mir erwähnten Scheiben rein. Die liegen beim beatgenroll auch vorn. Ist nämlich kein „Gekreische“ wie die „Edge Of Thorns“.
Ich beabsichtige eigentlich nicht weitere „Baustellen“ zu eröffnen. Im Moment konzentriere ich mich lieber auf bisher unbekannten Prog aus den 70ern.
Das ist auch gut und lobenswert! Und der erste Eindtruck von Le Orme?
Sehr gut. Heute bestellt. Dazu noch eine kleine Box von P.F.M. (von Esoteric Records).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel, das freut mich!!! Langsam mutierst du doch zum Progger.
--
dengelOnkel, das freut mich!!! Langsam mutierst du doch zum Progger.
Was die 70er betrifft, bin ich das längst.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.