Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,936 bis 124,950 (von insgesamt 167,847)
  • Autor
    Beiträge
  • #11420207  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,891

    dengel

    wolfgang
    1.Ramses – La Leyla
    2.Frost* – Experiments In Mass Appeal
    3.Cosmograf – Rattrapante

    1. Gute Platte
    2. Holst du dir auch ihr neues Werk?
    3. Wie sind die ersten Eindrücke?

    1. Ja
    2. Ja – Ich hoffe immer noch auf ein zweites „Milliontown“, aber glaube nicht daran, bisher waren ihre drei Alben alle recht unterschiedlich.
    3. Beim ersten Track war ich ob der Beliebigkeit nach 8 Minuten enttäuscht, aber danach wurde die ganze Platte wesentlich besser.

    zuletzt geändert von wolfgang

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11420217  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,790

    So erging  es mir auch mit der Cosmograf…

    --

    #11420225  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,726

    Cheap Trick – „In color“

    Lou Reed – „New York“

    The Pogues – „If I should fall from grace with god“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11420345  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Opus 5 – Contre-Courant
    CMU – Space Cabaret
    T2 – It’ll All Work Out In Boomland
    Affinity – S/T
    Audience – S/T 

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11420353  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,726

    Gamma Ray – „Land of the free“

    Curtis Mayfield – „Curtis“

    The Notwist – „Vertigo days“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11420359  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,726

    onkel-tom      Opus 5 – Contre-Courant
    CMU – Space Cabaret
    Audience – S/T

    Hmmh, die ersten beiden sagen mir jetzt gar nichts.

    Und Audience sind die Engländer mit ihrem 1969er Debut?

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11420385  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,308

    dengel

    ediskiJohn Butler Trio – April Uprising (2010)

    Schön, sowas zu lesen. Beatgenroll verortete sie damals uneter „Blues“.

    Das John Butler Trio habe ich damals in einer WDR-Sendung kennengelernt, da spielten außerdem I Mother Earth und Joe Bonamassa … aber ob es wirklich Blues ist?

    --

    #11420387  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,790

    Um Gottes Willen nein. Aber manche Leute assoziieren das Wort „Trio“ in einem Bandnamen mit einer Blues- oder Jazz-Combo.

    --

    #11420391  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,308

    Seit Freitag:

    ABBA – The Albums (2008)
    Mahagoni Frog – In the Electric Universe (2021)
    JPL – Sapiens Chapitre 2/3 Deus Ex Machina (2021)
    Manfred Mann ’06 with Manfred Mann’s Earthband – 2006 (2004)
    Marillion – Radiation (1998)
    Paradise Lost – Tragic Idol (2012)
    Charles Mingus – The Clown (1957)
    Charles Mingus – Blues & Roots (1960)
    Judas Priest – Angel of Retribution (2004)

    --

    #11420395  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    beatgenroll

    onkel-tom Opus 5 – Contre-Courant CMU – Space Cabaret Audience – S/T

    Hmmh, die ersten beiden sagen mir jetzt gar nichts. Und Audience sind die Engländer mit ihrem 1969er Debut?

    Solltest du aber mal rein hören. Opus 5 sind eine fünfköpfige Prog Band aus Quebec, Kanada. Wunderbar leichter, instrumental sehr schön produzierter „Light Prog“ ohne nerviges „Geschwurbel“. Gesungen wird auf französich. Ähnliches (also für die musikalische Ausrichtung, nicht den Gesang) gilt für die UK Band „CMU“. Die waren zu Beginn der 70er aktiv und haben 2 Alben veröffentlicht. Discogs beschreibt ihre Musik als „art-rock, jazz-rock and folk with a nod to the psychedelic rock“. Alles klar?  ;-)   Auch sehr melodisch.

    Und ja, genau die ist/war es.

    zuletzt geändert von onkel-tom

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11420403  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,790

    ediski Mahagoni Frog – In the Electric Universe (2021)

    Die sind doch eine reine Instrumentalband, soweit ich mich erinnere.

    --

    #11420415  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,308

    dengel

    ediski Mahagoni Frog – In the Electric Universe (2021)

    Die sind doch eine reine Instrumentalband, soweit ich mich erinnere.

    Ja, aus Kanada. Jetzt im März ist ihr siebtes Studioalbum herausgekommen.

    --

    #11420421  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,614

    beatgenroll

    cloudy ... Wie aber soeben im Sternethread geschrieben, muss ich doch nach all den Jahren mal wieder nachhören, um mir einen neuen Eindruck zu verschaffen.

    Also Deine letzte Wertung zu Moby von vor bald fünf Jahren fiel ja ziemlich mager aus.

    Stimmt! Und nun, da ich die Scheibe (wie versprochen) heute wieder mal angehört habe, muss ich leider sagen, dass sich an dieser mageren Wertung auch weiterhin nichts ändern wird. Nein, die Musik gibt mir einfach zu wenig. Und zu lang ist das Album eben auch geraten.  :unsure:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11420509  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,726

    Type O Negative – „Bloody kisses“

    Nightwish – „Wishmaster“

    Audience – „Audience“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11420527  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,220

    Howard Rumsey’s Lighthouse All-Stars – Jazz Rolls Royce
    Howard Rumsey’s Lighthouse All-Stars – Complete Sunday Jazz a la Lighthouse (2/2)
    Buell Neidlinger – Rear View Mirror
    Hank Mobley – Three Classic Albums Plus (1/2)
    Shorty Rodgers – Four Classic Albums (1/2)

    Stress Orphan – Colony Collapse
    Stress Orphan – Rank and Filth
    Facialmess – Not Worth It
    Human Guilt – Coordinates

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,936 bis 124,950 (von insgesamt 167,847)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.