Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
ediski
klausk
onkel-tom Steeleye Span z.B. waren mir aber schon damals bekannt. Ich besitze von denen auch noch einige Alben (LPs) aus den 70s.
All Around My Hat (1975) hatte ich damals auch auf Vinyl. War und ist wohl das bekanntestes Stück der Band.
„Gaudete“ war auch ein großer Erfolg von ihnen. Das Folgealbum „Parcel of Rouges“ ist bei mir eine Weile nicht vom Plattenteller gekommen. Habe die Band inzwischen fast komplett. Es gibt übrigens drei interessante Boxen mit den ersten dreizehn Studioalben …
Yep. Da kann ich in allem zustimmen. „Alison Gross she must be The ugliest witch in the North Country“ ……
Von den Boxen hab ich die beiden Ersten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungThe Black Crowes – „Shake your money maker“
Iron Butterfly – „Light and heavy“
Lenny Kravitz – „It is time for a love revolution“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Greta Van Fleet – Anthem Of The Peaceful Army
Frost* – Milliontown
V.A. – Kraut! – Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979 Teil 2--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Greta Van Fleet – Anthem Of The Peaceful Army
Mir scheint, dass sie Dir gut gefällt!?? Die Band hat mich bisher nicht gerade angefixt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski David & David – Boomtown (1989) Davitt Sigerson – Davitt Sigerson (1980)
Der Davitt hat die Davids produziert
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
ediski David & David – Boomtown (1989) Davitt Sigerson – Davitt Sigerson (1980)
Der Davitt hat die Davids produziert
Ja. Deshalb habe ich ihn gleich danach aufgelegt.
--
THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
DEXYS – One Day I’m Going To Soar
THE BLUETONES – Return To The Last Chance Saloon
THE STAVES – Good Woman--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...onkel-tom
ediski
klausk
onkel-tom Steeleye Span z.B. waren mir aber schon damals bekannt. Ich besitze von denen auch noch einige Alben (LPs) aus den 70s.
All Around My Hat (1975) hatte ich damals auch auf Vinyl. War und ist wohl das bekanntestes Stück der Band.
„Gaudete“ war auch ein großer Erfolg von ihnen. Das Folgealbum „Parcel of Rouges“ ist bei mir eine Weile nicht vom Plattenteller gekommen. Habe die Band inzwischen fast komplett. Es gibt übrigens drei interessante Boxen mit den ersten dreizehn Studioalben …
Yep. Da kann ich in allem zustimmen. „Alison Gross she must be The ugliest witch in the North Country“ ……
Von den Boxen hab ich die beiden Ersten.
Dieser Refrain geht mir seit damals nicht mehr aus dem Kopf.
--
beatgenroll
wolfgang Greta Van Fleet – Anthem Of The Peaceful Army
Mir scheint, dass sie Dir gut gefällt!?? Die Band hat mich bisher nicht gerade angefixt.
Durch die Story in der Eclipsed habe ich mich mal näher damit beschäftigt, gefällt mir, was die jungen Burschen so machen, das ist natürlich Retro pur, aber Rush und Led Zeppelin Verweise sind nicht die schlechtesten Einflüsse.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySampler (V.A.) – 70er Jahre Rockklassiker, CD 3″
Bangles – „Different light“
Steeleye Span – „All around my hat“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
Sampler (V.A.) – 70er Jahre Rockklassiker,
Was ist das? Die „üblichen Verdächtigen“?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Tomses
Überwiegend ja: 50 Lieder, eine sehr gute Zusammenstellung. Hier die ersten 10:
– No more Mr. Nice Guy
– 2-4-6-8 motorway
– La grange
– Just what I needed
– Burn
– Ooh la la
– Cold as ice
– Werewolves of London
– I wanna be sedated
– My coo ca choo
Nun, ich hoffe, Du kennst sie alle (bei Nr. 9 bin ich allerdings skeptisch).
–--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollZiemlich wilde Mischung. Yep. Kenne alle, habe das meiste auch. Gut, dass ich kein großer Fan der Ramones bis sollte bekannt sein. Aber ja doch, ich kenne den Titel.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.ediskiJohn Butler Trio – April Uprising (2010)
Schön, sowas zu lesen.
Beatgenroll verortete sie damals uneter „Blues“.
--
The Byrds – „Mr. Tambourine man“
Black Rebel Motorcycle Club – „Take them on, on your own“
dEUS – „Worst case scenario“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.