Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Bruce Springsteen – „Tunnel of love“
Galactic Cowboys – „Galactic Cowboys“
Frogg Café – „Fortunate observer of time“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungDie letzten 3-4 Tage:
Neil Young & Crazy Horse – Colorado
Nils Lofgren – Nils
Jethro Tull – War Child
Robert Plant – The Principle Of Moments
Lowell George – Thanks, I’ll Eat It Here
ZZ Top – Degüello
Joe Jackson – Night And Day
U.K. – U.K.
Ralph Towner – Solstice
Pat Metheny Group – American Garage
Duran Duran – Greatest--
Oh WellWATERS – What’s Real
PLAINSONG – In Search Of Amelia Earhart
ROBERT ELLIS – The Lights From The Chemical Plant
THE ELECTED – Sun, Sun, Sun--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...beatgenroll
sokrates … aber die Stones nicht ganz so schlecht wie ich Erinnerung hatte.
Wie schlecht waren sie denn??
Die 86er Platte gilt ja gemeinhin als Tiefpunkt ihrer Karriere. Sie klingt zwar tatsächlich stark nach Jaggers Soloalbum (She’s the Boss) aus der Zeit, aber einige Songs waren ziemlich gut. *** würde ich „Dirty Work“ schon geben.
22. März 2021
1 mal
Lou Gramm – Long Hard Look
Peter Gabriel – OvoOvo hat mich gelangweilt. Möchte jemand einer gut erhaltenen, wenig gespielten CD ein neues Zuhause geben? Bitte PN.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Bodines – „Played“
Oasis – „Be here now“
Procol Harum – „In concert with the Edmonton Symphony Orchestra“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTHE JAYHAWKS – Paging Mr.Proust
JOHNNY BURNETTE AND THE ROCK ‚N ROLL TRIO – s/t
DAVID BOWIE – Low--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Harry Babasin & The Jazz Picker – With Special Guest Star Terry Gibbs
Eldee Young – Just for Kicks
Bud Shank – I’ll Take Romance
Bud Shank – Live at the Haig
Bud Shank – New Groove
Bud Shank & Bob Cooper – European Tour ’58 (2/2)
Frank Foster – Here Comes Frank Foster
Frank Wess – Jazz for Playboys
Eberhard Weber – Résumé
Tony Williams – Life Time
Don Ellis – How Times PassesGrimes – Art Angels
--
Ruphus – Inner Voice
Peter Hammill – From The Trees
Hannes Wader – Es ist an der Zeit
Rush – A Farewell To Kings--
LaMarca – LaMarca (1985)
Michael Franks – Blue Pacific (1990)
David + David – Boomtown (1986) 2x
Straight Lines
– Straight Lines (1980) 2x
– Run For Cover (1981)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNeal Casal – „Fade away diamond time“
Crosby, Stills, Nash & Young – „4 Way Street“
Volbeat – „Guitar gangsters & cadillac blood“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollUFO – „Flying“ (1972)
Bloodrock – First (1970)
Archive – Controlling Crowds (2009)
Wishbone Ash – First Light (1969 / 2007)
Wallflowers – Red Letter Days (2002)--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meklausk LaMarca – LaMarca (1985)
David + David – Boomtown (1986) 2x
Straight Lines – Straight Lines (1981) 2x
– Run For Cover (1981)Also Du bringst aktuell Bands und Alben, bei denen ich passen muss.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk LaMarca – LaMarca (1985) David + David – Boomtown (1986) 2x Straight Lines – Straight Lines (1981) 2x – Run For Cover (1981)
Also Du bringst aktuell Bands und Alben, bei denen ich passen muss.
Ich werde da auch so einiges noch nachschieben. Oftmals handelt es sich um Acts, die nur ein Album rausgebracht haben wie hier LaMarca und David + David. Die Straight Lines kennt der Tomses auch. Kanadier, die zwei Alben veröffentlicht haben. Melodic Rock mit sparsamen Hardrockeinflüssen. La Marca aus US kann man zwischen Hall & Oates und Foreigner verorten, würde ich eher als Poprock bezeichnen. David & David auch aus den United States, ein Duo, dem Mitte bis Ende der 80er recht große Höraufmerksamkeit zuteil wurde. Das Duo hat einige Rock-Hochkaräter an Bord. Hohe Empfehlungsstufe.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKorrektur: Das Debüt der Straight Lines ist von 1980.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdLa Marca kenne ich tatsächlich auch nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.