Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,486 bis 124,500 (von insgesamt 168,297)
  • Autor
    Beiträge
  • #11402223  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,097

    onkel-tom

    dengel

    onkel-tomLocanda Delle Fate – Forse Le Lucciole Non Si Amano Più

    Und wie ist Dein Eindruck? Am Wochenende werde ich sie mir zu Gemüte führen.

    Sehr schöner melodische Prog ohne jegliches „Gefrickel“ und „Geschwurbel“. Genau nach meinem Geschmack. Das Album von „Circus“ könnte dir auch gefallen. Das war eine Schweizer Band, die ab Mitte der 70er drei Alben veröffentlichte. Dieses ist das Zweite. Liegt musikalisch im Bereich zwischen Prog und „Canterbury“.

     

    Dann freue ich mich auf das Wochenende und halte Ausschau nach der „Circus“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11402225  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,748

    KLAUS SCHULZE: Irrlicht
    TANGERINE DREAM: Rubycon
    TANGERINE DREAM: Ricochet
    TANGERINE DREAM: Cyclone

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11402289  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,018

    @irrlicht

    Was kannst du mir von Tangerine Dream empfehlen?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11402319  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,097

    @wolfgang

    Ich empfehle ihr 1974er Meisterwerk Phaedra, sowie die Rubycon und Stratosfear. Von den ersten Platten würde ich, falls du noch nichts von denen hast, die Finger lassen. Sind schon etwas schwer verdaulich. Gut zu hören ist auch noch die Force Majeure aus 1979. Mit ihren 1980ern Platten bin ich noch nicht soweit. Werde am Wochenende vielleicht eine oder zwei mal einlegen.

    Und damit kannst du nichts falsch machen

    --

    #11402331  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,097

    David Bowie – Heroes
    Gin Blossoms – Major Lodge Victory
    Dream Theater – Distance Over Time
    Marathon – Mark Kelly’s Marathon
    Jackson Browne – Running On Empty

    --

    #11402333  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,018

    dengel@wolfgang
    Ich empfehle ihr 1974er Meisterwerk Phaedra, sowie die Rubycon und Stratosfear. Von den ersten Platten würde ich, falls du noch nichts von denen hast, die Finger lassen. Sind schon etwas schwer verdaulich. Gut zu hören ist auch noch die Force Majeure aus 1979. Mit ihren 1980ern Platten bin ich noch nicht soweit. Werde am Wochenende vielleicht eine oder zwei mal einlegen.
    Und damit kannst du nichts falsch machen

    Danke dir, die sind immer irgendwie an mir vorbei gegangen, aber ich glaube, das die mir besser liegen als Kraftwerk. (Wenn wir von den deutschen Elektrobands sprechen)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11402341  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    @ wolfgang Ich erinnere mich, dass mir die 75er Ricochet am besten gefallen hat.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11402361  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,097

    wolfgang

    dengel@wolfgang Ich empfehle ihr 1974er Meisterwerk Phaedra, sowie die Rubycon und Stratosfear. Von den ersten Platten würde ich, falls du noch nichts von denen hast, die Finger lassen. Sind schon etwas schwer verdaulich. Gut zu hören ist auch noch die Force Majeure aus 1979. Mit ihren 1980ern Platten bin ich noch nicht soweit. Werde am Wochenende vielleicht eine oder zwei mal einlegen. Und damit kannst du nichts falsch machen

    Danke dir, die sind immer irgendwie an mir vorbei gegangen, aber ich glaube, das die mir besser liegen als Kraftwerk. (Wenn wir von den deutschen Elektrobands sprechen)

    So ergeht es mir auch. Zugänglicher als Kraftwerk, Cluster, Schnitzler und wie sie alle heißen. Obwohl es auch unter von den anderen Künstlern gute Platten gibt, aber das gilt nur für einen kleinen Teil ihres Werks. Vielleicht versuchst du es nochmal mit Popol Vuh???

    --

    #11402371  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,748

    wolfgang Danke dir, die sind immer irgendwie an mir vorbei gegangen, aber ich glaube, das die mir besser liegen als Kraftwerk. (Wenn wir von den deutschen Elektrobands sprechen)

    Ich meine, dengel hat da schon super weitergeholfen. Der einzige Nachteil an „Phaedra“ ist, dass Du dann schon direkt ihr Meisterwerk hast. „Ricochet“ mag ich persönlich zwar ähnlich gerne, aber es ist als Live-Album vielleicht dann im Sound doch nicht ganz so dicht und homogen, wie ihr bestes Studioalbum.

    Soweit ich das beurteilen kann, macht man mit den Alben bis Anfang der 80er aber sowieso nichts falsch, ich finde selbst das oft gescholtene „Cyclone“ größtenteils gelungen (alles, was ich aus der Zeit danach, speziell ab Mitte der 80er kenne, ist dafür leider fast völlig egal).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11402393  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,097

    irrlicht ich finde selbst das oft gescholtene „Cyclone“ größtenteils gelungen (alles, was ich aus der Zeit danach, speziell ab Mitte der 80er kenne, ist dafür leider fast völlig egal).

    Cyclone kenne ich nicht und Samstag, Sonntag werde ich mir wieder mal einige aus der Mitte-der 1980er-Phase reinziehen. Habe die nicht in so guter Erinnerung.

    --

    #11402413  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,748

    dengel Cyclone kenne ich nicht und Samstag, Sonntag werde ich mir wieder mal einige aus der Mitte-der 1980er-Phase reinziehen. Habe die nicht in so guter Erinnerung.

    „Cyclone“ arbeitet eben mit Vocals. Speziell der zweite, kurze Track leider darunter sehr. Aber zeitmäßig fällt das vergleichsweise wenig ins Gewicht, das Album ist ansonsten aus musikalischer Sicht nicht wirklich schwächer.

    Die späteren Sachen sind hinsichtlich dem Klangbild leider einfach weitestgehend resonanzarm, flach und leblos, abseits davon, dass viele Sounds mittlerweile ziemlich übel antiquiert klingen. Es gibt aber auch Ausnahmen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11402455  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,894

    R.E.O. Speedwagon – „R.E.O./T.W.O.“

    Meat Loaf – „Bat out of hell“

    Genesis – „Live“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11402507  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Marillion
    – Clutching At Straws (1987)
    – Misplaced Childhood (1985) 2x
    – Fugazi (1984) 3x
    – Fuck Everyone And Run (F E A R) (2016)
    – Script For A Jester’s Tear (1983)
    – With Friends From The Orchestra (2019) 2x

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11402639  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,388

    @irrlicht und @dengel

    Kennt Ihr Froeses Soloplatte Epsilon In Malaysian Pale von 1975? Die ist absolut fantastisch! So wunderschön, dass ich da wirklich jedes mal drin versinke.

    (Aber bitte unbedingt das Original hören und nicht die vom Meister persönlich verhunzte Neueinspielung von 2004)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11403059  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,748

    gipetto Kennt Ihr Froeses Soloplatte Epsilon In Malaysian Pale von 1975? Die ist absolut fantastisch! So wunderschön, dass ich da wirklich jedes mal drin versinke. (Aber bitte unbedingt das Original hören und nicht die vom Meister persönlich verhunzte Neueinspielung von 2004)

    Bisher nicht, aber das Solowerk von Froese hatte ich auf jeden Fall schonmal im Blickfeld. :good:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 124,486 bis 124,500 (von insgesamt 168,297)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.