Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,471 bis 124,485 (von insgesamt 168,335)
  • Autor
    Beiträge
  • #11401681  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,391

    pfingstluemmel
    Auch auf den zwei gewöhnlicheren Werken, The Velvet Underground und Loaded, kann man die Bandhistorie nicht ganz leugnen, der Geist der frühen Alben bricht z.B. in Gitarrensoli immer wieder durch. Oder übernimmt mal wieder über eine längere Strecke, wie The Murder Mystery beweist. Trotzdem drängt sich mir nach annähernd chronologischem Hören der Eindruck auf, dass hier ein blühendes Gewächs zurückgeschnitten und reduziert wird und man ihm so weite Teile seiner Schönheit nimmt.

    Treffend beschrieben. Apropos Schönheit: Keiner anderen Band gelingt der riesige Spagat zwischen monströsem Krach und zerbrechlicher Schönheit so glaubwürdig und überzeugend wie The Velvet Underground.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11401823  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,807

    Die Magie und der Mythos um das Debüt sind doch auch deswegen ungebrochen, da das Werk einzigartig im Klang war und noch ist. Dass die Velvets die Songstrukturen mit ihrem dritten Album änderten, hatte mehrere Gründe. Für mich sind die hinzugekommenen Farbtupfer ein Zugewinn. Jede Platte erzählt ihre eigene Geschichte und ist bis einschließlich „Loaded“ auf ihre Art ein eigener Kosmos. Vielleicht wurde der Sound gewöhnlich, klar und reproduzierbar, aber dies brachte ebenso die Möglichkeit, „Sweet Jane“ oder „I Found A Reason“ aufzunehmen. Und „Heroin“ und „Sister Ray“ auf allen fünf Studioalben zu hören, wäre doch auch nicht mehr dieser große Kick. Gerade dass VU wie 1967 und (!) 1970 klingen können, sollte doch erfreuen.

    --

    #11401829  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    Orleans – Dance With Me
    Suzanne Vega – S/T
    The Velvet Underground & Nico  – S/T
    The Velvet Underground – Loaded

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11401831  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,912

    Big Big Train – „Far skies deep time“
    Crowded House – „Crowded House“
    Sade – „Diamond life“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11401861  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,623

    Gestern:

    The Hollies – The Clarke, Hicks & Nash Years (Disc 4)
    Kim Salmon & The Surrealists – Hit Me with the Surreal Feel

    --

             
    #11401983  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    10. März 2021

    1 mal
    UFO – No Heavy Petting
    Pat Travers – Live! Go for What You Know
    Corey Hart – Bang!
    Camerata Köln – Vivaldi: Kammermusik mit Bläsern

    @Doc: Ufo führe ich im Künstlerranking etwas höher als Du – Platz 55.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11401987  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,912

    sokrates      Ufo führe ich im Künstlerranking etwas höher als Du – Platz 55.

    Aha, hohe Platzierung. Und Du eiferst nicht schlecht nach………………. :whistle:   :yes:

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11401997  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    sokrates Ufo führe ich im Künstlerranking etwas höher als Du – Platz 55.

    Aha, hohe Platzierung. Und Du eiferst nicht schlecht nach……………….

    Und wir liegen mit unseren Werten schon wieder innerhalb derselben Zehnerpotenz. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11402021  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,912

    Toto – „Hydra“

    Udo – „Lindenberg – „Daumen im Wind“

    3 Doors Down – „The better life“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11402157  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    Locanda Delle Fate – Forse Le Lucciole Non Si Amano Più –
    Turin Brakes – Lost Property
    Circus – Movin‘ On
    Terry Callier – What Color Is Love

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11402175  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,912

    onkel-tom    Locanda Delle Fate – Forse Le Lucciole Non Si Amano Più
    Terry Callier – What Color Is Love

    Gehst Du jetzt ein bisschen in den alten Italo-Prog? Die hatten doch nur zwei Studio-Alben in den 70ern?

    Und Callier ist doch bei Dir, wenn ich recht erinnere, ein Meisterwerk?

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11402187  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,130

    onkel-tomLocanda Delle Fate – Forse Le Lucciole Non Si Amano Più

    Und wie ist Dein Eindruck? Am Wochenende werde ich sie mir zu Gemüte führen.

    --

    #11402199  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    beatgenroll

    onkel-tom Locanda Delle Fate – Forse Le Lucciole Non Si Amano Più Terry Callier – What Color Is Love

    Gehst Du jetzt ein bisschen in den alten Italo-Prog? Die hatten doch nur zwei Studio-Alben in den 70ern? Und Callier ist doch bei Dir, wenn ich recht erinnere, ein Meisterwerk?

    Das war neulich ein Tipp von atom. Auf YT angehört und bestellt. Kam heute an.  Ich kannte die Band bisher gar nicht. Und ja, ich hab da noch vor mir was anzuschaffen.

    Stimmt, Callier ist derzeit auf Platz 197.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11402209  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,912

    Udo Lindenberg Und Das Panikorchester – „Odyssee“

    D:A:D – „Helpyourselfish“

    John Cougar Mellencamp – Big daddy“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11402213  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    dengel

    onkel-tomLocanda Delle Fate – Forse Le Lucciole Non Si Amano Più

    Und wie ist Dein Eindruck? Am Wochenende werde ich sie mir zu Gemüte führen.

    Sehr schöner melodische Prog ohne jegliches „Gefrickel“ und „Geschwurbel“. Genau nach meinem Geschmack.

    Das Album von „Circus“ könnte dir auch gefallen. Das war eine Schweizer Band, die ab Mitte der 70er  drei Alben veröffentlichte. Dieses ist das Zweite. Liegt musikalisch im Bereich zwischen Prog und „Canterbury“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 124,471 bis 124,485 (von insgesamt 168,335)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.