Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
DLF – „Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin“
Mindstorm – „S/t“
Glen Campbell – „The legacy 1961-2017, CD 1“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungAlcide „Slow Drag“ Pavageau – Drag’s Half Fast Jazz Band
Gerry Mulligan – The San Diego Concert 1954 / Complete Studio Sessions 1955-1956 (1/3)
George Mraz – Jazz
Vinnie Burke – The Vinnie Burke All-Stars / String Jazz QuartetBillie Eilish – When We All Fall Asleep, Where Do We Go?
--
Chris Spedding – Chris Spedding
Free – Free
Dzyan – Time Machine
Split Enz – Second Thoughts
Kin Ping Meh – No. 2
Frumpy – Frumpy 2
The Stills-Young Band – Long May You Run
Tangerine Dream – Stratosfear
Jesse Fuller – San Francisco Bay Blues
G. Love & Special Sauce – Coast To Coast Motel
Hound Dog Taylor & The Houserockers – Beware Of The Dog!
Thin Lizzy – Johnny The Fox
Thin Lizzy – Jailbreak
Out Of Focus – Out Of Focus
Van der Graaf Generator – Still Life
Tusmørke – Nordisk Krim
Weather Report – Black Market--
George Harrison
– Cloud Nine (1987) 2x
– All Things Must Pass (1970)
Shawn Phillips
– Collaboration (1971) 2x
– Faces (1972) 2x
– Second Contribution (1970)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk George Harrison – All Things Must Pass (1970)
Da werden sich fast alle einig sein, dass das sein Solo-Höhepunkt ist.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk George Harrison – All Things Must Pass (1970)
Da werden sich fast alle einig sein, dass das sein Solo-Höhepunkt ist.
Nie war Konsens vorhersehbarer.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKingdom Come – „Hands of time“
Deep Purple – „Stormbringer“
Glen Campbell – „Wichita lineman“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDonnerstag bis Samstag:
Chris Cacavas & Junk Yard Love – Good times
Therapy – Troublegum
Freddie Hubbard – Open Sesame
Freddie Hubbard – Ready for Freddie
The Hold Steady – Open door policy (2x)
Maximo Park – Nature always wins (2x)
Echo and the Bunnymen – Crocodiles
Pink Floyd – Wish you were here--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKings Of Convenience – „Riot on an empty street“
Kings Of Convenience – „Quiet is the new loud“
Michael Schenker Group – „Immortal“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAndrew Marlin – Fable & Fire (2021)
Harmonium – Harmonium (1974)
Pink Floyd – Ummagumma (1969)
The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground & Nico (1967)
Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard (1974)--
ediski Harmonium – Harmonium (1974)
Hast Du von den Franko-Kanadiern auch noch ihre drei anderen Alben?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll06. März 2021
1 mal
Tracy Chapman – Telling Stories
Level 42 – A Physical Presence
Vertical Horizon – Echoes from the Underground
David Gray – Sell, Sell, Sell
Arthur Rubinstein – Chopin, Brahms, Mozart@Doc und @klausk: Ihr findet die dritte Platte mit den Jams nicht zufällig auch verzichtbar? Als Doppelalbum hätte mir „All Things Must Pass“ besser gefallen. Und über die Gummistiefel samt Bart- und Haartracht auf dem Coverfoto müsste man aus heutiger Sicht diskutieren. Als die Gattin und ich uns das neulich mit der Distanz von heute nochmal angeschaut haben, mussten wir lachen – so waldschratig wirkt das heute. (Für damalige Verhältnisse war diese vermeintliche authentische Offenheit wahrscheinlich gerade das Neue, das ist mir schon klar.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates @Doc und @ klausk: Ihr findet die dritte Platte mit den Jams nicht zufällig auch verzichtbar? Als Doppelalbum hätte mir „All Things Must Pass“ besser gefallen.
Gerade noch was dazu gepostet.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
sokrates @Doc und @ klausk: Ihr findet die dritte Platte mit den Jams nicht zufällig auch verzichtbar? Als Doppelalbum hätte mir „All Things Must Pass“ besser gefallen.
Hab’s gerade gesehen, danke. (Ich bin meist zuerst im MT, bevor ich einzelne Stränge lese.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsEddie Money – „No control“
Eddie Money – „Can’t hold back“
Bush – „Sixteen stone“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.