Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang Pilot kenne ich natürlich von ihren Hits „January“ und „Magic“ und habe mir vor einiger Zeit ihre Komplettbox von vier Alben besorgt. Schön entspannter Pop/Rock und man hört auch häufig die Einflüsse vom Alan Parsons Project, wo David Paton, Ian Bairnson und Stuart Tosh fast immer dabei waren.
Ja, die Bowie Singles Collection ist super, da ist alles fast drauf, was ich von ihm haben muss. Als komplette Alben habe ich nur Hunky Dory, Ziggy Stardust, Aladdin Sane und Diamond Dogs. Die Berliner Phase ist nichts für mich und danach berührt mich Bowie überhaupt nicht mehr.
Ach, alle vier Pilot-Alben, dann musst Du sie ja ganz gut schätzen.
Ja, diese Singles-Collection ist in meinen Ohren ganz großartig. Und Deine vier Bowies liegen genau bei mir auch vorne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungGestern und Heute:
Little River Band – Time Exposure
Little River Band – The Net
Little River Band – Playing To Win
Grand Funk Railroad – S/T
Grand Funk Railroad – E Pluribus Funk
Grand Funk Railroad – We’re An American Band
Grand Funk Railroad – Shinin‘ on--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tomses, was hast Du denn genommen, um Dir nacheinander ganze vier Grand-Funk-Alben rein zu ziehen!?? An einen kleinen Sinnes- und Hörwandel vermag ich da gar nicht zu glauben………………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWar total nüchtern, du wirst es kaum glauben.
Sinneswandelt? Eher nicht. In der obigen Reihenfolge ***1/2, ****-, ****, ***1/2. Immerhin ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom Grand Funk Railroad – S/T
Also die berühmte „Rote“, die Grand Funk von 1969? Wenn das der Foxy (hoffentlich) mal liest!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGenau die. Wie ihr da auf die Höchstwertung kommt, wird wohl immer ein Geheimnis für mich bleiben. Grüße an Foxi.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Lake – „Lake II“
The Auteurs – „Now I’m a cowboy“
Phil Ochs – „I ain’t marching anymore“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSYD BARRETT – The Madcap Laughs
RANDY NEWMAN – Born Again
BOB DYLAN – Another Side Of Bob Dylan
MARK OLSON & GARY LOURIS – Ready For The Flood
FEIST – Let It Die--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...The Tubes – „Remote control“
DLF – „Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin“
The O’Jays – „Survival“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollParadise Lost – „Host“
Neil Young – „Homegrown“
The Byrds – „Sweetheart of the rodeo“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGiuseppi Logan – The Giuseppi Logan Quartet
Art Pepper – Meets the Rhythm Section
Johnnie Pate – At the Blue Note
Bob Cooper – Four Classic Albums (1/2)
Johnny Dankworth – Three Classic Albums Plus (1/2)Pauline Anna Strom – Angel Tears in Sunlight
--
Bob Dylan – Desire
Eloy – Dawn
Transatlantic – The Absolute Universe: Forevermore
Flamin‘ Groovies – Shake Some Action
Dio – The Last In Line
Pink Floyd – Meddle
Peter Frampton – Frampton Comes Alive!
Rory Gallagher – Calling Card
Dzyan – Time Machine
Peter Hammill – Patience
Genesis – Wind And Wuthering
Dollar Brand Duo – Good News From Africa
Bob Seger & The Silver Bullet Band – Night Moves
Golden Earring – To The Hilt
The Amorphous Androgynous & Peter Hammill – We Persuade Ourselves We Are Immortal
The Doobie Brothers – Toulouse Street
Golden Earring – Contraband--
onkel-tomGenau die. Wie ihr da auf die Höchstwertung kommt, wird wohl immer ein Geheimnis für mich bleiben. Grüße an Foxi.
Danke, du musst wissen, dass Grand Funk Railroad 70/71 meine Lieblingsband waren. Die erste LP war die Live-LP mit dem überragenden „Inside looking out“ und „Paranoid“ . Auch nach 50 Jahren ist die rote Grand Funk immer noch ***** wert.
--
KnappeGenau Foxy, so waren damals die Zeiten. Und Freitagabend gabs zu viert Oldie-Hitparade, in der viele Lieder gerade mal 4-5 Jahre „alt“ waren. Und Samstagnachmittag die aktuellen TOP30-Songs der Woche – mit Powerplay.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.