Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
V.A. – The Rock’n’Roll Era – Last Dance
V.A. – The Rock’n’Roll Era- Rock’n’Roll Heroes
Nick Cave & The Bad Seeds – Tender Prey
Shanks – Masterbait--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungUnivers Zero – Phosphorescent Dreams (2014)
The Cure – The Cure (2004)
Radiohead – The King of Limbs (2011)
Depeche Mode – Spirit (2017)
Jimi Hendrix – People, Hell & Angels (2013)
Manic Street Preachers – Resistance is Futile (2018)
God Is An Astronaut – Epitaph (2018)
Roxy Music – For Your Pleasure (1973)
Lazuli – Le fantastique envoi de Dieter Böhm (2020)--
ZZ Top – „Fandango!“
Steve Wynn – „My midnight“
The Hanging Stars – „A new kind of sky“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates … Dodgy sind im Gegensatz dazu nicht hart. Viel Beatles, dazu Oasis und Supergrass, zu einer Brit Pop-Mixtur gerührt. Ich mag das Ergebnis, aber dass ich die Zutaten so klar identifizieren kann, stört mich. Manche Tracks und auch das Album im Ganzen sind zu lang. Kam ich über Joe Jackson drauf, der in seinem Blog irgendwann seine liebsten Brit-Pop-Alben gepostet hat. Hast Du die auch?
Ja natürlich, Dodgy liegen bei mir hoch. Dieses Album # 707 mit ****1/2. Ihr „Homegrown“ dann auf # 827. Hörst Du denn da nicht hier und da auch ein wenig The Who (bei In a room) heraus!??
Doch, das fiel mir beim Hören auch auf, ich vergaß, es im vorigen Post zu erwähnen. Dodgy sind damals an mir vorüber gegangen. Vielleicht sind sie in den USA durchgefallen, sodass ich keine Chance hatte sie kennenzulernen.
29. Februar 2020
1 mal
Wir Sind Helden – Von Hier An Blind
Element Of Crime – Weißes Papier
Styx – Cornerstone--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams28./29. Februar
Riverside – Anno Domini High Definition
The Night Flight Orchestra – Aeromantic (2x)
Heinz Rudolf Kunze – Der Wahrheit die Ehre
Journey – Don’t Stop Believin‘ CD 1
Kansas – Audio-Visions
Kansas – The Prelude Implicit
Def Leppard – High ’n‘ Dry
Def Leppard – Pyromania--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang a) The Night Flight Orchestra – Aeromantic (2x)
b) Kansas – The Prelude Implicita) Und wie bist Du bisher zufrieden?
b) Ein spätes, kaum mehr in dieser guten Qualität zu erwartendes Werk.--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang a) The Night Flight Orchestra – Aeromantic (2x) b) Kansas – The Prelude Implicit
a) Und wie bist Du bisher zufrieden? b) Ein spätes, kaum mehr in dieser guten Qualität zu erwartendes Werk.
Bin zufrieden, ein nahtlos sich anschließendes Werk.Wirklich stark, und das ohne Kerry Livgren und Steve Walsh.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Bin zufrieden, ein nahtlos sich anschließendes Werk.
Wirklich stark, und das ohne Kerry Livgren und Steve Walsh.Tja, da sind wir ja in beiden Fällen beieinander.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIn letzter Zeit gehört :
Blue Mountain – Midnight in Mississippi
Michael Chapman – Americana
Blue Mountain – Roots
U2 – Achtung Baby
Gordon Lightfoot – Gord’s Gold
Sonny Clark – Cool Strittin‘
The Bothy Band – 1975
Drive-By Truckers – Decoration Day
The See See – Fountayne Mountain
Smoke Fairies – Through Low Light And Trees
Eric Brace & Last Train Home – Daytime Highs & Overnight Lows--
Blue, Blue, Blue over youmr-blue Blue Mountain – Midnight in Mississippi Blue Mountain – Roots
Puuh, die haben bei mir nie so recht gezündet.
Dog days ***+
Roots ***Und wie hoch schätzt Du sie so ein!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mr-blue Blue Mountain – Midnight in Mississippi Blue Mountain – Roots
Puuh, die haben bei mir nie so recht gezündet.
Dog days ***+ Roots ***
Und wie hoch schätzt Du sie so ein!??
Doch die „zünden“ bei mir gut
,wobei ich mir die Roots erst jetzt angeschafft habe, während ich die Midnight in Mississippi schon länger in meinem Besitz habe.
Beide Alben sicher bei ****, die Roots könnte sogar noch ein bisschen höher gehen, brauche da aber noch ein paar Hördurchgänge.--
Blue, Blue, Blue over youThe Beach Boys – „Sunflower“
The B-52’s – „Cosmic thing“
Violent Femmes – „Violent Femmes“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollzuletzt:
Bruce Springsteen: Tunnel of Love
Von Brücken: Weit weg von fertig
Christina Perri: Head or Heart
Sade: Promise
--
schnief schnief di schneufmr-blue
beatgenroll
mr-blue Blue Mountain – Midnight in Mississippi Blue Mountain – Roots
Puuh, die haben bei mir nie so recht gezündet.
Dog days ***+ Roots ***
Und wie hoch schätzt Du sie so ein!??
Doch die „zünden“ bei mir gut
,wobei ich mir die Roots erst jetzt angeschafft habe, während ich die Midnight in Mississippi schon länger in meinem Besitz habe. Beide Alben sicher bei ****, die Roots könnte sogar noch ein bisschen höher gehen, brauche da aber noch ein paar Hördurchgänge.
Roots und Midnight in Mississippi sind schon zwei feine Platten, muss ich auch mal wieder auflegen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18The Hanging Stars – „A new kind of sky“
Pearl Jam – „Backspacer“
Ozzy Osbourne – „Ordinary man“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.