Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenrollMehr als zufrieden, und das nach dem ersten Durchgang. Höre da wirklich ihre alten Stärken. Eine Stunde – ohne Ausfälle. Bin überrascht.
Höre die neue Wishbone Ash ähnlich wie du …
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungbeatgenroll
sokrates UFO – Strangers In The Night
Dodgy – Free Peace SweetHey, heute mal wieder e bissi härter!??
Die „Strangers…“ im Übrigen jetzt kurz vor dem Eintritt in die TOP 500 (also so hoch wie nie).
Ich wollte eigentlich nochmal „Mechanix“ hören, von der mir einige Tracks derzeit nicht aus dem Ohr gehen, landete dann aber bei „Strangers“ – wie immer fantastisch. Bei mir kurz vor der Top10 (nur in der Originalausgabe, nicht der späteren CD-Ausgabe mit mehr Tracks, die Du hast.)
Dodgy sind im Gegensatz dazu nicht hart. Viel Beatles, dazu Oasis und Supergrass, zu einer Brit Pop-Mixtur gerührt. Ich mag das Ergebnis, aber dass ich die Zutaten so klar identifizieren kann, stört mich. Manche Tracks und auch das Album im Ganzen sind zu lang. Kam ich über Joe Jackson drauf, der in seinem Blog irgendwann seine liebsten Brit-Pop-Alben gepostet hat. Hast Du die auch?
28. Februar 2020
1 mal
Ocean Colour Scene – Moseley Shoals
Bruce Springsteen – Greetings From Asbury Park, N.J.
Bohren & Der Club Of Gore – Sunset Mission
Josh Rouse – Nashville--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
beatgenroll
sokrates UFO – Strangers In The Night Dodgy – Free Peace Sweet
Hey, heute mal wieder e bissi härter!??
Die „Strangers…“ im Übrigen jetzt kurz vor dem Eintritt in die TOP 500 (also so hoch wie nie).
Ich wollte eigentlich nochmal „Mechanix“ hören, von der mir einige Tracks derzeit nicht aus dem Ohr gehen, landete dann aber bei „Strangers“ – wie immer fantastisch. Bei mir kurz vor der Top10 (nur in der Originalausgabe, nicht der späteren CD-Ausgabe mit mehr Tracks, die Du hast.) Dodgy sind im Gegensatz dazu nicht hart. Viel Beatles, dazu Oasis und Supergrass, zu einer Brit Pop-Mixtur gerührt. Ich mag das Ergebnis, aber dass ich die Zutaten so klar identifizieren kann, stört mich. Manche Tracks und auch das Album im Ganzen sind zu lang. Kam ich über Joe Jackson drauf, der in seinem Blog irgendwann seine liebsten Brit-Pop-Alben gepostet hat. Hast Du die auch? 28. Februar 2020 1 mal Ocean Colour Scene – Moseley Shoals Bruce Springsteen – Greetings From Asbury Park, N.J. Bohren & Der Club Of Gore – Sunset Mission Josh Rouse – Nashville
Deine Ausführungen zu UFO und Dodgy klingen sehr interessant. Ich kenne aber beide Alben nicht. Könnten die denn was für mich sein, Deiner Meinung nach?
--
schnief schnief di schneuf@cloudy: Dodgy ziemlich sicher. Hör doch mal rein. https://www.youtube.com/watch?v=kYAzpGjbI3c&list=PLP-LgxRc_GDx97ERJDVz9xoLQFRkEtlih
Bei Ufo kommt’s ein bisschen auf dein Verhältnis zu Gitarrenriffs an. Die Songs sind eigentlich sehr zugänglich, leben aber neben Phil Moggs Gesang von Michael Schenkers Gitarre. Zu der Zeit wurde er ja als Wunderkind gehandelt, und man muss wirklcih sagen, dass er mit gerade 20 oder so aus UFO eine andere Band gemacht hat. YT hilft auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=DTS1eUUfxF4--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramszuletzt liefen hier:
Alice: Park Hotel
But alive: Hallo Endorphin
Genesis: Invisible Touch
The Cure: Wish
Alison Moyet: Raindancing
The Police: Greatest Hits
--
schnief schnief di schneufediski Höre die neue Wishbone Ash ähnlich wie du …
Och, das sehe ich mal gerne………..
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKraftwerk – „Die Mensch-Maschine“
DLF – „Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin“
The Beatles – „A hard day’s night“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy Genesis: Invisible Touch
Du bist da ja auch ein Spätberufener!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJawohl! Habe auch deshalb nicht bei der Umfrage mitgemacht; kenne mich mit dem Frühwerk der Band einfach nicht gut genug aus.
--
schnief schnief di schneufThe Babys – „Broken heart“
Foreigner – „Head games“
Bachman-Turner Overdrive – „Head on“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollT h e C u r e – Meine Auswahl Top 40 Songs
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdsokrates … Dodgy sind im Gegensatz dazu nicht hart. Viel Beatles, dazu Oasis und Supergrass, zu einer Brit Pop-Mixtur gerührt. Ich mag das Ergebnis, aber dass ich die Zutaten so klar identifizieren kann, stört mich. Manche Tracks und auch das Album im Ganzen sind zu lang. Kam ich über Joe Jackson drauf, der in seinem Blog irgendwann seine liebsten Brit-Pop-Alben gepostet hat. Hast Du die auch?
Ja natürlich, Dodgy liegen bei mir hoch. Dieses Album # 707 mit ****1/2. Ihr „Homegrown“ dann auf # 827. Hörst Du denn da nicht hier und da auch ein wenig The Who (bei In a room) heraus!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollcloudyJawohl! Habe auch deshalb nicht bei der Umfrage mitgemacht; kenne mich mit dem Frühwerk der Band einfach nicht gut genug aus.
Ja, ist schon schwierig, sich von den pop- und hitorientierten Genesis 2 zur Jahrzehntphase 1970-1979 zurück zu „arbeiten“ und diese zu lieben. Vielen wird das wohl versagt bleiben………..
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGenesis – „Three sides live“
Wishbone Ash – „Coat of arms“
The Hanging Stars – „A new kind of sky“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.