Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Carpenters – „Singles 1969-1981“ (Karen eine der besten Sängeinnen… allerZeiten)
Amen Corner – „Best of“
Deep Purple – „Machine head“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungbeatgenrollWahrlich unermüdlich, unser Klaus.
Ich glaube sehr, verstanden zu haben, welchen Spaß und dann die Erkenntnis das Dir vermittelt.
Obgleich der Katalog von Cure auch Vieles beinhaltet, dass mir mehr Erkenntnis als Spaß bereitet.
Bin mir aber trotzdem sicher, ein feines Songranking dieser besonderen und die Eighties mitprägenden Band zu erstellen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJa, das glaube und weiß ich sofort.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMittwoch bis Freitag:
Tom Heyman – Ballads, Blues and Union Dues
Rory Gallagher – Irish Tour
Rory Gallagher – Live in Europe
Jeff Tweedy – Warm
Wilco – Sky blue sky
The Duke & The King – Nothing gold can stay
Smoke Fairies – Darkness brings the wonders home (2x)
Robert Vincent – In this town you’re owned--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spirit – Twelve Dreams Of Dr. Sardonicus
Brandy – Full Moon
Renft – Zwischen Liebe und Zorn
R.E.M. – Accelerate
V.A. – The Era Of Rock‘ ‚ Roll -Cruisin‘
V.A. The Era Of Rock‘ n‘ Roll – Roots Of Rock‘ ‚Roll--
Lazuli – Le Fantastique Envoi de Dieter Böhm (2020)
The Who – Face Dances (1981)
The Cure – Bloodflowers (2000)
Iggy Pop – Lust for Life (1977)
Chic – C’est Chic (1978)
Frank Zappa – Apostrophe (1974)
Prefab Sprout – A Life of Surprise. The Best of … (1992)
New Order. The Best of …(1995)
Depeche Mode – The Best of … Volume 1 (2006)--
21. Februar 2020
1 mal
The Christians – The Christians
Biffy Clyro – Instant History
Wir Sind Helden – Die Reklamation
Tricky – MaxinquayeMüssen nur wolln. Die Christians so gut wie immer.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRoxy Music – „Avalon“
Porcupine Tree – „Up the downstair“
Carpenters – „Close to you“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll20./21. Februar
Ghost – Meliora
V.A. – Music From Time And Space 73
Muse – Origin Of Symmetry
Muse – The Resistance
Psychotic Waltz – Into The Everflow
Golden Earring – Paradise In Distress
Ozzy Osbourne – Ordinary Man
Bryan Ferry – The Best Of
The Night flight Orchestra – Internal Affairs--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang20./21. Februar Ozzy Osbourne – Ordinary Man
Kannst du nach einmaligem Hören schon was über dieses Werk sagen, Wolfgang?
--
dengel
wolfgang20./21. Februar Ozzy Osbourne – Ordinary Man
Kannst du nach einmaligem Hören schon was über dieses Werk sagen, Wolfgang?
Die Frage hat sich durch deinen Post im entsprechendem Thread erledigt. Danke.
--
onkel-tomStephan Sulke – S/T Stephan Sulke – 2 Eagles – Desperado Eagles – On The Border Keith Carradine – I’m Easy The Amazing – Wait For A Light To Come
Kannst Du eigentlich ein Album von Sulke ohne Pausen durchhören? Ich kenne manche, die sich damit schwertun, weil die Stimme des Guten dann doch zuweilen etwas nölig rüberkommt – was ich persönlich übrigens auch so empfinde.
--
schnief schnief di schneufwolfgang20./21. Februar Ghost – Meliora V.A. – Music From Time And Space 73 Muse – Origin Of Symmetry Muse – The Resistance Psychotic Waltz – Into The Everflow Golden Earring – Paradise In Distress Ozzy Osbourne – Ordinary Man Bryan Ferry – The Best Of The Night flight Orchestra – Internal Affairs
Die Tage mehrfach Muse auf Deiner Playlist. Gibts da einen speziellen Grund?
--
schnief schnief di schneufcloudy
wolfgang20./21. Februar Ghost – Meliora V.A. – Music From Time And Space 73 Muse – Origin Of Symmetry Muse – The Resistance Psychotic Waltz – Into The Everflow Golden Earring – Paradise In Distress Ozzy Osbourne – Ordinary Man Bryan Ferry – The Best Of The Night flight Orchestra – Internal Affairs
Die Tage mehrfach Muse auf Deiner Playlist. Gibts da einen speziellen Grund?
Nein, mir war einfach danach.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrysokrates21. Februar 2020 1 mal The Christians – The Christians Biffy Clyro – Instant History Wir Sind Helden – Die Reklamation Tricky – Maxinquaye Müssen nur wolln. Die Christians so gut wie immer.
Was war das damals für ein Debut für die Helden.
Da sind sie leider nie mehr wieder so richtig rangelangt. Heute macht Judith ja ihr ganz eigenes Ding. Einiges ist schon nicht schlecht, aber nicht mit diesen Großtaten zu vergleichen.
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.