Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 112,966 bis 112,980 (von insgesamt 168,182)
  • Autor
    Beiträge
  • #10977853  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gipetto

    @irrlicht BJÖRK: Vespertine

    Wie und wo ordnest Du Vespertine in das Gesamtwerk ein? Mich hat es seinerzeit von Björk entfernt, danach habe ich kein aktuelles Album mehr gekauft. Müsste ich nach bald 20 Jahren vielleicht mal wieder auflegen. Damals waren die musikalischen Vorlieben und Ansprüche ja doch andere…

    Krass, für mich war „Vespertine“ der gelungene Einstieg in den Björk-Kosmos, nachdem die Singles, die ich von MTV und Co. kannte, mich eher etwas ratlos zurückgelassen hatten, damals auch noch gar nicht in meine musikalische Welt passten. Als ich zum ersten Mal „Pagan Poetry“ gehört habe, musste ich sofort tätig werden. Bis heute ist „Vespertine“ mein liebstes Album von ihr geblieben (stets in der Top 200 dabei), obwohl mir auch ihre anderen Werke, die ich kenne, ans Herz gewachsen sind.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10977879  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,583

    beatgenroll

    onkel-tom … Bei mir landen evtl. 4 Tracks von „Trick“ in der Top20 (sicher sind 3)…

    Die meine ich mit „Mad man moon“ und „Entangled“ und „Ripples“ zu kennen. Beim Vierten bin ich mir nicht sicher. Mein erster Griff wäre „Squonk“.

    Gut vermutet. :good:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10977885  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,736

    @onkel-tom: Da haben wir schon drei Überschneidungen innerhalb der Top 20. Mal sehen, wie viel es am Ende sind.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10977899  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,325

    Genesis – Duke (1980)
    Climax Blues Band – Flying the Flag (1980)
    Talking Heads – Little Creatures (1985)
    The Kinks – Everybody’s In Showbiz (1972)
    The Doors – Waiting For the Sun (1968)
    Billy Cobham – Palindrom (2010)

    --

    #10977901  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,853

    Journey – „Evolution“
    The Isley Brothers – „3 + 3“
    Heart – „The road home“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10977903  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,325

    wolfgang

    dengel

    ediskiSons of Apollo – MMXX (2020)

    Wie war dein erster Eindruck? Ich habe diese Platte bis jetzt zweimal gehört. Ziemlich wuchtig und hart mit Prog-Einschlägen. „Resurection Day“ fällt für mich ein wenig ab, da ich das Gefühl habe, jeder Musiker möchte sein Können herrausstellen und nicht dem Lied unterordnen. Kann mich aber täuschen. Ansonsten eine wirklich gute und gelungene Scheibe.

    Das sehe ich auch so. Meine Highlights: Goodbye Divinity, Desolate July, King Of Delusion und New World Today.

    Dem kann ich mir nur anschließen. Das Album hält, was die Vorabtracks – u.a. „Goodbye Devinity“ – versprochen hatten.

    --

    #10977909  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,325

    grievousangel

    Habe gar nicht mitbekommen, dass eine Cure-Umfrage läuft. Dachte, es wären noch die Talking Heads dran.

    Das stimmt auch. The Cure kommen voraussichtlich ab Anfang März an die Reihe, gleichzeitig mit Townes Van Zandt.

    --

    #10977911  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,583

    atom@onkel-tom: Da haben wir schon drei Überschneidungen innerhalb der Top 20. Mal sehen, wie viel es am Ende sind.

    :good:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10977913  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,325

    Ein Song, den man sich im Rahmen der Cure-Umfrage unbedingt anhören sollte: „Burn“ aus dem Soundtrack „The Crow“

    --

    #10977947  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,827

    Bruce Dickinson – The Chemical Wedding
    Metallica – Kill ‚Em All
    Live – The Distance To Here

    zuletzt geändert von karmacoma

    --

    #10977987  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Fotheringay – Same
    The Zantees ‎– Out For Kicks
    The Clash ‎– London Calling
    Get Smart – Same
    The Jayhawks ‎– Paging Mr. Proust
    Alela Diane ‎– About Farewell
    Sons And Daughters ‎– The Repulsion Box
    Damon Edge ‎– Alliance

    --

    #10978041  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,320

    Ahmad Jamal Trio – The Awakening
    Archie Shepp – Blasé
    Michael Morley – Sonate Pour La Boîte À Musique I​-​V
    Zach Rowden – Diverse
    Stanley Clarke – The Bass-ic Collection

    --

    #10978057  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,992

    ediskiEin Song, den man sich im Rahmen der Cure-Umfrage unbedingt anhören sollte: „Burn“ aus dem Soundtrack „The Crow“

    Ganz nett, aber für mich keinesfalls ein Track für die TOP 20.

    The Cure – Disintegration
    The Cure – Bloodflowers
    The Cure – Kiss Me Kiss Me
    The Cure – Three Imaginary Boys
    The Cure – Faith
    The Cure – Pornography
    The Cure – Seventeen Seconds
    The Cure – The Cure

    Die messerscharfe Gitarre und der abgrundtiefe Bass, für mich ein Markenzeichen der Band, traten mit fortschreitendem Banderfolg leider wirklich immer mehr in den Hintergrund. Schade.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #10978063  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,837

    foxhousetwo

    beatgenroll

    foxhousetwo Genesis – Selling England by the pound Genesis – …and then there were three Patti Smith Group – Easter Alan Parsons Project – I Robot Supertramp – Breakfast in America BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier Steely Dan – Can’t buy a thrill Beggars Opera – Pathfinder

    Sind denn das nun alles Meisterwerke – oder Meisterwerke!??

    Manche schon, bis auf Patti Smith, Alan Parsons und BAP

     

    BAP und Patti keines …. aber THEN THERE WERE THREE eines, Eugene?

    Iggy Pop – The Many Faces of … (3 CD Set)

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10978079  | PERMALINK

    foxhousetwo

    Registriert seit: 03.07.2016

    Beiträge: 4,616

    onkel-tom

    talkinghead2@onkel-tom Habe gerade meine Genesis Top 20 fertiggestellt. Leider wird nicht ein einziger Track von deinem Lieblingsalbum dabei sein. Die Tracks aus der PG-Phase haben deutlich die Nase vorn, darunter das, soweit ich mich erinnere, von dir nicht sonderlich geschätzte Harold The Barrel Interessant fand ich beim intensiven (Wieder)Hören die Erkenntnis, wo Supertramp eine ganze Menge Ideen her haben (müssen). Genesis – Gesamtwerk

    @talkinghead2 Macht nix. Sind ja deine Favoriten, nicht meine. Bei mir landen evtl. 4 Tracks von „Trick“ in der Top20 (sicher sind 3). Dafür hat „Harold The Barrel“ wahrscheinlich nicht mal Chancen auf eineTop50 Platzierung. Der eine so, der andere …..

     

    Das sind aber wenig für deine TOP Nr. 1

    zuletzt geändert von foxhousetwo

    --

    Knappe
Ansicht von 15 Beiträgen - 112,966 bis 112,980 (von insgesamt 168,182)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.