Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Queens of the Stone Age – „R“
Journey – „Journey“
Jefferson Starship – „Octopus“
Jefferson Airplane – „Crown of creation“
Chris de Burgh – „Spark to a flame – the very best of“
The Tea Party – „Edges of twilight“
Roger Chapman – „Anthology 1979-1998“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungSa
–So
Wipers – Over The Edge
Stiff Little Fingers – Inflammable Material
Radio Birdman – Radios Appear
Social Distortion – White Light, White Heat, White Trash
Tiger Army – II: Power Of Moonlight
American Graveyard – Rough Around The Edges--
SandheadAmerican Graveyard – Rough Around The Edges
Woher hast Du die denn?? Habe bisher nichts gefunden.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWoher hast Du die denn?? Habe bisher nichts gefunden.
Da (und auf der verlinkten Myspace-Seite der Band) kannst Du auch umfassend reinhören (keine Ahnung, ob das was für Dich ist).
dr.music
Cressida – „Cressida“Mir fällt auf, dass Du diese Scheibe nicht mehr aus dem Player bringst!;-) . Asylum läßt noch auf sich warten, was?
--
Sandhead1. CD Baby
Da (und auf der verlinkten Myspace-Seite der Band) kannst Du auch umfassend reinhören (keine Ahnung, ob das was für Dich ist).
2. Mir fällt auf, dass Du diese Scheibe nicht mehr aus dem Player bringst!;-) . Asylum läßt noch auf sich warten, was?
1. Thanx!!
2. „Cressida“ ist mitreißend und steigt bei mir immerzu! Die „Asylum“ kommt bald, die brauch ich.:bier:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollgestern:
Bill Evans – Starfish and the moon
Weezer – Maladroit
Weezer – Pinkerton
Steve Winwood – Arc of a diver
Richard and Linda Thompson – Hokey Pokeyheute:
James McMurtry – Childish things
Richard and Linda Thompson – Pour down like silver--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill14. Januar 2007
3 mal
The Troggs – With A Girl Like You2 mal
The Fog Band – The Law Of The Sea
The Cascades – Rhythm Of The Rain1 mal
Pet Shop Boys – West End Girls
Pet Shop Boys – Love Comes Quickly
Simon Joyner – Skeleton Blues
Pet Shop Boys – Suburbia
Pet Shop Boys – Domino Dancing
Roxy Music – Virginia Plain
Shack – Tie Me Down
Camera Obscura – Let’s Get Out Of This Country
The Go! Team – Ladyflash
Coldplay – Speed Of Sound
Love Is All – Busy Doing Nothing
Nic Armstrong – Natural Flair
Palm Springs – No Hurt Like A Broken Heart
The Long Blondes – Once And Never Again
Cansei De Ser Sexy – CSS
Belle & Sebastian – The Life Pursuit
The 13th Floor Elevators – The Psychedelic Sound Of The 13th Floor Elevators
The Everly Brothers – Stories We Could Tell
Nikki Sudden – Barroom Blues
Candie Payne – Take Me
Black Box Recorder – The School Song
Simple Minds – Waterfront
The Bangles – Manic Monday
The Book Of Lists – Pacifists Revolt
The Rifles – Repeated Offender--
@ Sommer
Hast Du Dein Programm jetzt von Alben auf Songs zmgestellt?;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Sommer
Hast Du Dein Programm jetzt von Alben auf Songs zmgestellt?;-)Nein, das Programm konnte von jeher alles. Was sich geändert hat sind meine Hörgewohnheiten
EDIT: Alben sind übrigens auch ein paar dabei.
--
@ So:
David Gray – A New Day at Midnight
David Gray – Life in Slow Motion
Prince – 1999
Bloomsday – Fortuny
Bruce Springsteen – The Ghost of Tom Joad
Joe Jackson – Blaze of Glory
Lori Carson – Stars
The Nits – Adieu, Sweet Bahnhof--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsQueens of the Stone Age – „Songs for the deaf“
Jefferson Airplane – „After bathing at Baxter’s““
Chris de Burgh – „This way up“
The Tea Party – „Splendor solis“
Emmylou Harris – „Elite Hotel“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKai BargmannJoe Jackson – Blaze of Glory
Ich hoffe für Dich, dass der Klang sehr gut war!?:sonne: Bei mir ist er es allemal!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ doc:
Passt schon.
Richtig ist, dass das Album ein bisschen höhenlastig ist – jetzt fällt es mir sogar stärker auf als bisher. Aber in der Debatte im Sternethread war die Folge zu drastisch interpretiert.
Höre gerade „Big World” – die gefällt mir soundmäßig besser. Liegt aber auch daran, dass keine Keyboards (außer Klavier natürlich) drauf sind.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann… Höre gerade „Big World” – die gefällt mir soundmäßig besser. Liegt aber auch daran, dass keine Keyboards (außer Klavier natürlich) drauf sind.
Und songmäßig? Sooo eine große Rolle spielt der „reine“ Sound bei mir nun auch wieder nicht. Magst Du keine Keys!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ doc:
Songmäßig finde ich sie sogar noch besser als „Blaze of Glory”. Nach dem ausschweifend arrangierten, orchestralen „Body and Soul” war Jackson wieder zurück auf der Bühne mit einer kleinen Band – da erleb ich ihn am stärksten.
Im allgemeinen wird das Album zurückhaltend beurteilt, für mich aber ****1/2-*****. So fokussiert über die ganze Albumlänge, so abwechslungsreich und doch geschlossen war er danach nicht wieder.
Wie gefällt sie dir?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.