Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pinkgenesis
thegreenmenalishiLes Sauterelles – View To Heaven (1968)
👍
V. A. – Die Burg WaldeckFestivals – CD 8
zuletzt geändert von thegreenmenalishi
Al Deloner – Itchy & the Girl dancing (2010)
Witthüser & Westrupp – Live
Thin Lizzy – Fighting (1975)
Pink Floyd – „The Final Cut“ Videos
Pink Floyd – Doku „The Early Yeras“--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungDLF – „Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin“
Kiss – „Hotter than hell“
Rory Gallagher – „Jinx“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Phil Collins – Dance Into The Light
Schon viele Jahre nicht gehört. Zu diesem Zeitpunkt hatte er seinen Solo-Zenit deutlich überschritten. Von meinen sechs Alben liegt die hinten…………….
@beatgenroll: Das wird allgemein so gesehen. Die großen Hits fehlen, aber dafür enthält das Album (wie bei Collins üblich) doch zahlreiche Finessen, die es durchaus hörenswert machen.
16./17. Januar 2020
1 mal
Richie Havens – Now
Martin Sexton – The American--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates: Das wird allgemein so gesehen. Die großen Hits fehlen, aber dafür enthält das Album (wie bei Collins üblich) doch zahlreiche Finessen, die es durchaus hörenswert machen.
Ok. Ich will es baldmöglichst nochmal überprüfen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@doc
Wie war das Wiederhören mit Kettcar?
--
schnief schnief di schneufin der vergangenen Woche gehört:
Sarah Connor: Herz Kraft Werke
Fleetwood Mac: eigene Compi
Curtis Harding: Soul Power
Talking Heads: 77
Talking Heads: Little Creatures
Talking Heads: Naked
Talking Heads: The Best of
Georg Danzer: Überblicke
--
schnief schnief di schneufcloudy Wie war das Wiederhören mit Kettcar?
Nun ja, ein bisschen besser. Jetzt halt ***-.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTaku Sugimoto & Minami Saeki – Songs
Hildur Guðnadóttir – Chernobyl
Golden Offence Orchestra – Ode to Pauline Oliveros
Larry Ridley – Sum of the Parts
Galya Bisengalieva – EP One & Two--
thegreenmenalishi
pinkgenesis
thegreenmenalishiLes Sauterelles – View To Heaven (1968)
👍
Ich hatte beim Lesen Deines Beitrags sofort „Heavenly Club“ im Ohr.
--
sol lucet omnibusWatermelon Slim – Ringers
Opeth – Pale Communion
Pink Floyd – Animals
Deadstring Brothers – São Paulo
Robert Jon & The Wreck – Take Me Higher
Procol Harum – Shine On Brightly
Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)
Sons Of Apollo – MMXX
Whiskey Myers – Whiskey Myers
Popol Vuh – Seligpreisung
The Rolling Stones – Blue & Lonesome
Spliff – The Spliff Radio Show
Dream Theater – Dream Theater
Hooffoot – Hooffoot
Sonny Landreth – Recorded Live In Lafayette--
Courteeners – „More. again. forever“
Mary J. Blige – „What’s the 411?“
Richard Hawley – „Coles corner“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTalking Heads – Meine Top 20 Auswahl
Beste Songs aus 2019 – Meine Top 60 Auswahl--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDonnerstag bis Samstag:
The Black Crowes – By your side
The Black Crowes – Lions
Jonathan Tyler & The Northern Lights – Pardon me
Black Sabbath – 13
Bill Evans Trio – Everybody digs Bill Evans
Bill Evans Trio – Portrait in Jazz--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSons of Apollo – MMXX (2020)
Talking Heads – Speaking In Tongues (1983)
The Doors – Strange Days (1967)
The Kinks – Something Else (1967)
Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway (1974)
The Who – Sings My Generation (1965)
Richard & Linda Thompson – I Want To See the Bright Lights Tonight (1974)--
Sigur Ros – Ágætis Byrjun
Mercury Rev – Deserter’s Songs
The Lilac Time – Astronaut--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.