Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,206 bis 11,220 (von insgesamt 168,157)
  • Autor
    Beiträge
  • #1508593  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,872

    Kai Bargmann
    Mich erstaunt in dem Zusammenhang, dass ausweislich mancher Top50-Liste und *****-Sterne-Bewertung offenbar soviele Hörer Gefallen an dieser Volksmusikform finden. ;-)

    Wenn du wüßtest, welch zünftigen Honky Tonk ich liebe, dann wärst du vermutlich noch erstaunter.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1508595  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Sa:

    Guy Clark – Old No. 1 (2mal)
    Iggy and the stooges – Raw power (2mal)
    Muddy Waters – Folk singer (5mal)
    Donald Byrd – Byrd in hand (3mal)
    Glenn Gould – Bach: The goldberg variations
    Bobby Bland – Two steps from the blues

    So:

    Muddy Waters – Folk singer (3mal)
    The Clash – The Clash (2mal)
    Donald Byrd – Byrd in hand (2mal)
    Glenn Gould – Bach: The goldberg variations
    Iggy and the stooges – Raw power
    Guy Clark – Old No. 1
    Miles Davis – Sketches of spain
    Billy Bragg & Wilco – Mermaid avenue
    Sam Cooke – Night beat

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #1508597  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Napoleon DynamiteWenn du wüßtest, welch zünftigen Honky Tonk ich liebe, dann wärst du vermutlich noch erstaunter.

    Du findest mich im Zustand freudiger Erwartung. Vielleicht kannst du trotzdem nochmal ausführen, was du an den Thompsons findest bzw. ihrem musikalischem Background? Gern auch in einem passenderen Thread!

    So:

    Ray Lamontagne – Till the Sun Turns Black
    David Byrne – Rei Momo
    The Divine Comedy – Absent Friends
    Elliott Smith – X/O
    Radiohead – Kid A
    Scott Walker – Boy Child: 67-70

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1508599  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    Bob Dylan – Modern Times
    John Coltrane – Olé
    Blackfield – Blackfield
    Pain Of Salvation – Be
    Joanna Newsom – Ys
    Tom Waits – Swordfishtrombones

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #1508601  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Uriah Heep – „Sweet freedom“
    Tom Waits – „Used songs“
    Santana – „I“
    Godhead – „Godhead“
    Blood, Sweat & Tears – „Greatest Hits“
    David Bowie – „The Singles Collection“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1508603  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    the gathering – Home
    Built To Spill – Ancient Melodies of the Future
    Kettcar – von spatzen und tauben , dächern und händen

    --

    #1508605  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,841

    DJ Honda – H
    DJ Honda – H III
    O.C. – Word…Life
    James Brown – Get on the good foot

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #1508607  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Elvis Presley – „Elvis“
    Shirley Bassey – „Greatest Hits“
    V. A. – „Forever changing, CD 4“
    David Bowie – „Low“
    Trail of Dead – „Worlds apart“
    Porcupine Tree – „Deadwing“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1508609  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,315

    22-20s – s/t
    The Zombies Odessey and oracle
    Elliott Smith – From a basement on the hill
    Eskobar – Eskobar

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1508611  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Mo:

    The Smiths – The Smiths
    Tom Waits – Bone machine (4mal)
    Tom Waits – Orphans
    Freddie Hubbard – Blue spirits (3mal)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #1508613  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Mo:

    Lloyd Cole – Rattlesnakes
    Lloyd Cole – Easy Pieces

    Tracks
    The Good, the Bad & the Queen
    The Jayhawks

    Joe Jackson – Big World
    Herwig Mitteregger – Kein Mut, kein Mädchen

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1508615  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Steely Dan – „Aja“
    The Stooges – „Fun House“
    Camel – „Camel“
    Roxy Music – „Country life“
    Cressida – „Cressida“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1508617  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Nits – OMSK
    Peter Hammill – The Love Songs
    The Accelerators – same
    Five Horse Johnson – The Mystery Spot
    God Is An Astronaut – „All Is Violent, All Is Bright“
    New Rose Story – LIVE!
    …Trail of Dead – World Apart

    --

    #1508619  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Kai Bargmann
    Herwig Mitteregger – Kein Mut, kein Mädchen

    Wird Zeit, dass ich die auch mal wieder auflege. Ewig nicht mehr gehört – tolles Album! Seine drei Spliff-Kollegen waren ihm ein bisschen böse, dass er diese Songs für sich selbst behielt.

    --

    #1508621  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ klexx:

    Das Wiederhören lohnt. „Ozean”, „Rudi” und „Kalt wie ein Stein” sind herausragende Stücke; die höre ich auch nach 20 (!) Jahren immer noch gern. Das Album ist toll aufgenommen, und weil da gute Handwerker am Start waren, stimmt die Umsetzung auch.

    Meine Frau kannte das Album nicht und hat mich gefragt, ob wir Spliff hören; eine gewisse harmonische Verwandtschaft vor allem zu den Mitteregger-Kompositionen wie „Deja Vu” lässt sich tatsächlich nicht leugnen – stört mich aber nicht. Ist das offiziell, dass er Songs zurückgehalten hat?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,206 bis 11,220 (von insgesamt 168,157)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.