Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
28./29. August
Flying Colors – Second Nature
Alice Cooper – Love It To Death
Saga – Trust
Saga – Behaviour
RPWL – the rpwl experience
Eloy – Floating
Eloy – Performance
V.A. – The Art Of Sysyphus 104--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungAha. Die „bleierne Zeit“ scheint vorläufig vorbei zu sein.
Wie sind denn die gehörten Saga Alben? Ich war damals nach „Heads Or Tales“ bei Ihnen raus.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomAha. Die „bleierne Zeit“ scheint vorläufig vorbei zu sein.
Wie sind denn die gehört Saga Alben? Ich war damals nach „Heads Or Tales“ bei Ihnen raus.„Trust“ ist von 2006 und eine Rückkehr zu kompaktem melodiösen Rock und „Behaviour“ von 1985 war nach den formidablen Alben zuvor eine Enttäuschung, aber hat einige sehr schöne leichtere Stücke wie „Take A Chance“, „What Do I Know?“ oder „(Goodbye) Once Upon A Time“. (Ich glaube, die würden dir gefallen)
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDanke. Ich warte ja immer noch darauf, dass die ersten Alben mal in einer guten Remaster Version erscheinen. Die Hoffnung stirbt zuletzt ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDanke. Ich warte ja immer noch darauf, dass die ersten Alben mal in einer guten Remaster Version erscheinen. Die Hoffnung stirbt zuletzt ….
Das stimmt, dabei hatte doch eine Remaster Serie im Jahr 2015 mit 4 Alben (1989-1995) begonnen, die dann aber, warum auch immer, beendet wurde.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMan sollte die Hoffnung nie aufgeben, wie das Beispiel Chris Rea jetzt zeigt. Aber es ist teilweise schon merkwürdig, welche relativ unbekannten Alben remastert werden und welche sehr bekannten Alben halt nicht. Saga waren ja in den späten 70ern/frühen 80ern ja nun „mega“ bekannt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Alphaville – Forever Young
Pink Floyd – Delicate Sound of Thunder
The Beatles – Love
Radio StoneFM: My Life 87 (Jakobweg 5) | Pure Pop Pleasures | gypsy goes jazz 89
Madlib – Shades of Blue: Madlib invades Blue Note--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Television – „Television“
Continental Drifters – „Vermilion“
Frank Sinatra – „Where are you“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMarika Hackman – „Any human friend“
Lana Del Rey – „Norman fucking Rockwell“
Bad Company – „Rough diamonds“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll29. August 2019
1 mal
The National – I Am Easy To Find
Guy Garvey – Courting the SquallDie Idee mit den Duetten bei The National gefällt mir im Prinzip, doch die Songs müssten besser sein.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates29. August 2019 1 mal The National – I Am Easy To Find Die Idee mit den Duetten bei The National gefällt mir im Prinzip, doch die Songs müssten besser sein.
Ja, ich habe mir definitiv auch mehr von versprochen. Mir schwebte sowas in der Güte wie die N.Cave-Duette in den Neunzigern vor, nur ein ganzes Album lang…--
Sleater-Kinney – „The center won’t hold“
Marika Hackman – „Any human friend“
Whitney – „Forever turned around“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Woche über gehört:
Life On Earth – LOOK! THERE IS LIFE ON EARTH
My Sleeping Karma – Soma
PORTUGAL THE MAN – Church Mouth
The Steepwater Band -Grace And Melody
Andy Summers – The Golden Wire
Andy Summers & John Etheridge – Invisible Threads
Datura4 – Blessed Is the Boogie
The Byrds – Mr. Tambourine Manüber Spotify gehört:
Papir – VI
The Whiskey Prophets – Ashes to Anthems
Seratones – Power
The Hold Steady – Thrashing Thru The Passion
Hamish Anderson – Out Of My Head--
Robert Jon & The Wreck – Take Me Higher
Robert Randolph & The Family Band – Brighter Days
Warmrain – Back Above The Clouds
Fates Warning – Parallels
Krokodil – Krokodil
Arch/Matheos – Sympathetic Resonance--
Oleta Adams – Circle Of One
Tasmin Archer – Great Expectations
Mary Chapin Carpenter – Shooting Straight In The Dark
Capercaillie – Delirium
Clannad – Banba--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.