Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@talking-head
Zu Van The Man schau mal in Rank The Records, dann in dem Thread auf Seit 4 ist das Morrison Ranking und da auf Seite 2.
Müsste ich aber noch mal überarbeiten. Einiges höre ich heute etwas anders.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungKarcius – The First Day
Texas – The Hush--
Heart – Live In Atlantic City
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom@talking-head
Zu Van The Man schau mal in Rank The Records, dann in dem Thread auf Seit 4 ist das Morrison Ranking und da auf Seite 2.
Müsste ich aber noch mal überarbeiten. Einiges höre ich heute etwas anders.Danke! Sehr aufschlussreich. Von deiner TOP 10 kenne ich (bisher) nur No Guru und Hymns. Erstere finde ich nicht so toll, zweitere ist meine momentane Nummer eins von ihm, aber ich habe ihn auch erst in den 90ern wirklich kennen- und schätzen gelernt. Von seinen Frühwerken kenne ich immer noch sehr wenig.
So … und nach sechs Stunden Van muss mal wieder was zum Ohren durchpusten her:
The Adverts – Crossing The Red Sea With The Adverts
Punishment Of Luxury – Laughing Academy
The Ruts – The CrackIch weis, ist nicht so deins
--
pinkgenesis
klauskSimple Minds Real Life (1991) 2x
Gutes Album. Der Titletrack gehört mit zu meinen Best-Of-Simple-Minds.
Obgleich das Album bei mir nicht auf den vordersten Rängen liegen wird, mag ich den Titelsong auch sehr gerne.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSo … und nach sechs Stunden Van muss mal wieder was zum Ohren durchpusten her:
The Adverts – Crossing The Red Sea With The Adverts
Punishment Of Luxury – Laughing Academy
The Ruts – The Crack
Ich weis, ist nicht so deinsIn der Tat.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Simple Minds
Real Life (1991)
Walk Between Two Worlds (2018)
Once Upon A Time (1985) 2x
Black & White 050505 (2005) 3x
Sparkle In The Rain (1984)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdBadfinger – „Come and get it: the best of Badfinger“
UFO – „Force it“
Simple Minds – „Once upon a time“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolltalking-head Punishment Of Luxury – Laughing Academy The Ruts – The Crack
Zwei starke Scheiben.
--
Heute gehört, vier Alben, die um den Titel „Album des Monats Januar“ stritten:
Lost Crowns – Every Night Somethings Happens (2019)
Phil Keaggy / Tony Levin / Jerry Marotta – The Bucket List (2019)
ProtoMythos – Heavy Crowns (2019)
Brave – The Calm | The Storm (2019)außerdem:
stOrk – stork (2009)
Noetics – Delayed Back (2009)
Jefferson Airplane – Long John Silver (1972)
Afenginn – Retrograd (2004)--
Elton John – „The captain and the kid“
Billy Talent – „II“
Iona – „Open sky“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollOingo Boingo – „Best O‘ Boingo“
Carole King – „Music“
Captain Beyond – „Captain Beyond“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hinds – Leave Me Alone
Hinds – I Don’t Run
Ariel Pink – Pom Pom
Ariel Pink – Mature Themes
Ariel Pink – Before Today--
rockart Ariel Pink – Pom Pom
Ariel Pink – Mature Themes
Ariel Pink – Before TodayDie Hinds aus Spanien kenne ich, aber was für eine Musik machen denn Ariel Pink, die sagen mir absolut nix.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ariel Pink ist ein Musiker mit bürgerlichen Namen Ariel Marcus Rosenberg, ein Multiinstrumentalist.
Stil vergleichbar vielleicht etwa mit den Modern Lovers oder Violent Femmes.
Er setzt ebenso wie Hinds auf Lo-Fi.--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.