Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Mötley Crüe – „Girls, girls, girls“
B.R.M.C. – „Black Rebel Motorcycle Club“
Allison Moorer – „Mockingbird“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungpinkgenesisHast Du noch mehr von Elvis, doc? Also ich kann ja bis auf eine Handvoll Songs mit dem Herrn bis heute nichts anfangen.
Hey, da haben wir ja (fast) mal wieder eine Gemeinsamkeit. Wobei, den „Schnulzen Elvis“ mag ich ja.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll@ Pinkgenesis Bei mir gehen da voll alle drei. Elvis war ja auch 60s und 70s. Manche wie Onkel Tom hören ihn da besser.
Genau.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Peter Hammill – enter k
The Pale Fountains – pacific street
The Soft hills – Departure
The Grip Weeds – Trip Around the Sunüber Spotify gehört:
Paul Collins – Out of My Head(..und danach als LP bestellt!)
--
reimarius … Paul Collins – Out of My Head
(..und danach als LP bestellt!)
Muss ich mir auch mal anhören.
beatgenroll
thegreenmenalishi
beatgenroll
ediski
rockart Tommy James & The Shondells – Crimson and Clover
Auch ein Top-Song!
Ja der, zusammen mit „Sweet cherry wine“, „Crystal blue persuasion“, „Ball of fire“ und „Mony Mony“.
Du hast den besten vergessen…
Hmmh, welchen meinst Du!?? „Hanky panky“ und „I think we’re alone now“ sind es wohl nicht.
SUGAR ON SUNDAY … mit mein Lieblings Sixties Stück und die Cellophane SYMPHONY … Somebody Cares gibt es auch noch
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kurganrs
reimarius … Paul Collins – Out of My Head
(..und danach als LP bestellt!)
Muss ich mir auch mal anhören.
Unbedingt. Wunderbarer Power-Pop, auch mal im mittlerem Tempo und langsamer, aber immer mit tollen Melodien.
--
14. Januar 2019
1 mal
Sea Wolf – White Water, White Bloom
Courtney Marie Andrews – May Your Kindness Remain
Led Zeppelin – I
Sol Gabetta – Elgar: Cello ConcertoFrau Andrews hat eine reife Stimme (für ihr Alter), die Musik ist warm und geschmackvoll arrangiert, aber die Platte hätte auch 1972 erscheinen können. Janis Joplin, aber ohne das wilde Geschreie. Anachronistisch, again. Konservatismus, und das vom Guardian. Das verstehe, wer will.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSonntag bis Dienstag:
Iron Maiden – Powerslave
Iron Maiden – Fear of the dark
Iron Maiden – Brave new world
Yes – The Yes Album
Talking Heads – The name of the band is Talking Heads
Miles Davis – Kind of blue
Van Morrison – Common one
Bob Seger – Night moves
Elvis Costello & The Imposters – Momofuku
Junior Wells‘ Chicago Blues Band – Hoodoo Man Blues
Eric Clapton – Slowhand--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tom
pinkgenesisHast Du noch mehr von Elvis, doc? Also ich kann ja bis auf eine Handvoll Songs mit dem Herrn bis heute nichts anfangen.
Hey, da haben wir ja (fast) mal wieder eine Gemeinsamkeit. Wobei, den „Schnulzen Elvis“ mag ich ja.
Uih, und gerade DER geht bei mir gar nicht.
zuletzt geändert von pinkgenesis--
sol lucet omnibusthegreenmenalishi SUGAR ON SUNDAY … mit mein Lieblings Sixties Stück und die Cellophane SYMPHONY … Somebody Cares gibt es auch noch
Oh ja, hätte ich noch aufzählen können. Klar unter seinen Besten, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
thegreenmenalishi SUGAR ON SUNDAY … mit mein Lieblings Sixties Stück und die Cellophane SYMPHONY … Somebody Cares gibt es auch noch
Oh ja, hätte ich noch aufzählen können. Klar unter seinen Besten, ja.
Was ist mit dem Land aus Ice und Schnee…
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo methegreenmenalishi Was ist mit dem Land aus Ice und Schnee…
??? Also ich komme da gerade nicht drauf. Kenne auf Anhieb jetzt nur das „Land in grau und pink“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
thegreenmenalishi Was ist mit dem Land aus Ice und Schnee…
??? Also ich komme da gerade nicht drauf. Kenne auf Anhieb jetzt nur das „Land in grau und pink“.
Led Zeppelins „Immigrant Song“ … Textzeile – welcher Platz vor 17 Jahren in der Auswertung
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Westside Gunn – Supreme Blientele
Riverside – Love, Fear and the Time Machine
Blind Guardian – Nightfall in Middle-Earth
Falkenbach – Ok nefna tysvar ty
Aarni – Bathos
Sons of Kemet – Your Queen Is a Reptile--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.