Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ Klaus
Mir fällt im Moment als großer Fan noch der Pavlover ein, der immerhin mal drei Santana-Alben und Carlos‘ Solo-Album „Oneness“ in seiner TOP100 hatte.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Werbungbeatgenroll
wolfgang Pendragon – Pure
Heute immer noch mit ***** versehen?? Und ebenso die „Masquerade overture“!??
Na klar, was für ein tolles Album, noch besser als „Masquerade Overture“. „Pure“ ist von der Stimmung, der Vielseitigkeit und der vielen Gänsehautmomente ihr Bestes Album. Es wird für Nick Barrett mal wieder Zeit für eine neue Platte. Die letzte erschien 2014 und war für mich eine der schwächeren von Pendragon.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
pfingstluemmel Ich habe einige LPs aus den 70ern und darunter nichts von Santana. Und selbst kommerziell gab es in den 70ern Erfolgreicheres, von dem, was heute noch Einfluss hat, gar nicht erst zu sprechen…
Wahnsinn, einige LPs aus den Siebzigern, das ist ja klasse! Und Santana muss dann nicht dabei sein, nein. Sie waren zwar insbesondere in den Staaten sehr erfolgreich, andere waren noch wesentlich erfolgreicher. Einfluss haben sie, wie die meisten eben, heute nur sehr wenig, ja.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll@ Klaus Mir fällt im Moment als großer Fan noch der Pavlover ein, der immerhin mal drei Santana-Alben und Carlos‘ Solo-Album „Oneness“ in seiner TOP100 hatte.
Das passt doch
Die Oneness ist schon eine besondere Platte. Silver dreams and golden smiles schwirrt mir gerade durch den Kopf.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang Na klar, was für ein tolles Album, noch besser als „Masquerade Overture“. „Pure“ ist von der Stimmung, der Vielseitigkeit und der vielen Gänsehautmomente ihr bestes Album…
A geh jetzt, würde der Bayer sagen. Nicht zu glauben, bei mir liegt ja bekanntlich die wunderbare „Masquerade“ schon recht viele Plätze vor der ebenso sehr sehr guten „Pure“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Na klar, was für ein tolles Album, noch besser als „Masquerade Overture“. „Pure“ ist von der Stimmung, der Vielseitigkeit und der vielen Gänsehautmomente ihr bestes Album…
A geh jetzt, würde der Bayer sagen. Nicht zu glauben, bei mir liegt ja bekanntlich die wunderbare „Masquerade“ schon recht viele Plätze vor der ebenso sehr sehr guten „Pure“.
Der Bergische sagt: Woröm dat dann? Habe ich doch vorher beschrieben und es soll noch mal einer sagen, wir Opas hören nur olle Musik.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2. Durchlauf
The Joy Formidable – Aaarth
Joe Satriani – What Happens Next
Suede – The Blue Hour1. Durchlauf
Overhead– Haydenspark (2018)
– Of Sun And Moon (2012)
– And We’re Not Here After All (2008)
– Metaepitome (2006)The Joy Formidable – Aaarth hätte ich gerne in der Jahresabschlussliste gehabt. Habe sie aber zu spät entdeckt.
Suede finde ich auch ziemlich stark.
Liste bleibt aber so, keine Änderungen mehr.--
pinkgenesis Zu SANTANA habe ich irgendwie nie so den rechten Zugang gefunden. „Evils Ways“, „No One To Depend On“ und „Oye Como Va“ sind meine absoluten Single-Favoriten. Bei den Alben bin ich über „Abraxas“ und der „Very Best Of …“ nie hinaus gekommen.
Hmmh, das ist wahrlich recht wenig, ja. Also irgendwie sind schon ihre ersten drei Alben Essentials im sog. Latin-Rock. Gut, wenn die einem nicht besonders zusagen, wird es dann bereits schwierig bis unmöglich. Dann gut noch „Caravanserai“ und „Welcome“ oder „Inner secrets“ (sehr poppig und mainstreamig).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll02. Januar 2019
1 mal
Rusted Root – When I WokeNach 25 Jahren habe ich diese Weltmusikhippies nun endlich aussortiert.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsrockart2. Durchlauf The Joy Formidable – Aaarth
Overhead – Haydenspark (2018)
– Of Sun And Moon (2012)
– And We’re Not Here After All (2008)
– Metaepitome (2006)Obere will ich nachher mal hören. sagt mir bisher ja gar nix. Irgendwelche Ähnlichkeiten zu anderen Acts vernehmbar??
Und warum jetzt so viel von den finnischen Overhead?? Etwas Gefallen dabei gefunden!?? Die unteren beiden habe ich auch.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
pinkgenesis Zu SANTANA habe ich irgendwie nie so den rechten Zugang gefunden. „Evils Ways“, „No One To Depend On“ und „Oye Como Va“ sind meine absoluten Single-Favoriten. Bei den Alben bin ich über „Abraxas“ und der „Very Best Of …“ nie hinaus gekommen.
Hmmh, das ist wahrlich recht wenig, ja. Also irgendwie sind schon ihre ersten drei Alben Essentials im sog. Latin-Rock. Gut, wenn die einem nicht besonders zusagen, wird es dann bereits schwierig bis unmöglich. Dann gut noch „Caravanserai“ und „Welcome“ oder „Inner secrets“ (sehr poppig und mainstreamig).
Genau diese Alben habe ich und noch eine Doppel Best Of, das reicht, außer man hört von Santana noch gerne Jazz, Fusion und Pop.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll
rockart2. Durchlauf The Joy Formidable – Aaarth
Overhead – Haydenspark (2018)
– Of Sun And Moon (2012)
– And We’re Not Here After All (2008)
– Metaepitome (2006)Obere will ich nachher mal hören. sagt mir bisher ja gar nix. Irgendwelche Ähnlichkeiten zu anderen Acts vernehmbar??
Und warum jetzt so viel von den finnischen Overhead?? Etwas Gefallen dabei gefunden!?? Die unteren beiden habe ich auch.Vergleichbar mit Arcade Fire oder Yeah Yeah Yeas. Obwohl ich diese beiden Gruppen kaum höre. Indie-Pop.
Aber The Joy Formidable ging bei mir gleich rein. Mir gefielen sie gleich intuitiv.
Die anderen Vorgänger-Alben kenne ich noch nicht.Bei Overhead: Da hatte ich vor 1-2 Tagen hier aus einer (guten) Laune getönt, dass ich sie alle hören werde.
Wollte mein Versprechen auch halten. Brauchen aber noch ein paar Durchläufe, bei Prog bei mir immer so.--
sokrates Rusted Root – When I Woke
Nach 25 Jahren habe ich diese Weltmusikhippies nun endlich aussortiert.Und wo gehen die jetzt hin!?? Zu ebay oder was?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJazz und Fusion mag ich eigentlich. Aber so weit bin ich gar nicht mehr in den SANTANA-Kosmos vorgedrungen.
Also reinhören werde ich auf jeden Fall jetzt mal. „Oye Como Va“ üben wir eh gerade ein. Da kann ein Blick in den Folge-Katalog sicher nicht schaden.
--
sol lucet omnibusrockart
Vergleichbar mit Arcade Fire oder Yeah Yeah Yeas. Obwohl ich diese beiden Gruppen kaum höre. Aber The Joy Formidable ging bei mir gleich rein. Mir gefielen sie gleich intuitiv. Die anderen Vorgänger-Alben kenne ich noch nicht.Bei Overhead: Da hatte ich vor 1-2 Tagen hier aus einer (guten) Laune getönt, dass ich sie alle hören werde. Wollte mein Versprechen auch halten. Brauchen aber noch ein paar Durchläufe, bei Prog bei mir immer so.
Dann bin ich in etwa einer Stunde doch mal gespannt.
Klar, beim anspruchsvollen, oft kompliziert ausgerichteten Prog normal.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.