Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ja, schon übel, wenn man auf andere hört… besonders auf seine geliebte Presse
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungEs soll doch tatsächlich Leute geben, die sich so informieren (ich gehöre auch dazu) …….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.… und alles kritiklos und gläubig „fressen“ ? So nach dem Motto „Bild Dir (m)eine Meinung“?
zuletzt geändert von dengel--
Du neigst mal wieder zur Übertreibung …….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ne, ich z.B. lese Kritiken nur, nachdem ich die Musik schön gehört habe…
--
Anfang der 70er gab’s zwar schon den Musik-Express und die Pop, aber die waren auf meiner beginnenden Entdeckungsreise nicht unbedingt die ersten musikalischen Ratgeber. Vielmehr waren es die Tipps von Freunden und Bekannten und auch diverser Radiosender. So kam ein neues Album zum nächsten.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSchon gehört oder schöngehört?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Scheisse…Tippfehler.
--
klauskAnfang der 70er gab’s zwar schon den Musik-Express und die Pop, aber die waren auf meiner beginnenden Entdeckungsreise nicht unbedingt die ersten musikalischen Ratgeber. Vielmehr waren es die Tipps von Freunden und Bekannten und auch diverser Radiosender. So kam ein neues Album zum nächsten.
Bei mir eigentlich nur SWF 3 (Popshop) mit solchen Moderatoren wie u.a. Peter Kreglinger, Bernd Mohrhoff, Walther Krause
--
dengel
klauskAnfang der 70er gab’s zwar schon den Musik-Express und die Pop, aber die waren auf meiner beginnenden Entdeckungsreise nicht unbedingt die ersten musikalischen Ratgeber. Vielmehr waren es die Tipps von Freunden und Bekannten und auch diverser Radiosender. So kam ein neues Album zum nächsten.
Bei mir eigentlich nur SWF 3 (Popshop) mit solchen Moderatoren wie u.a. Peter Kreglinger, Bernd Mohrhoff, Walther Krause
Popshop habe ich immer bei den Hausaufgaben gehört
Ansonsten natürlich Diskothek im WDR und in den Endsechzigern die BFBS Top Twenty und so.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
dengel
klauskAnfang der 70er gab’s zwar schon den Musik-Express und die Pop, aber die waren auf meiner beginnenden Entdeckungsreise nicht unbedingt die ersten musikalischen Ratgeber. Vielmehr waren es die Tipps von Freunden und Bekannten und auch diverser Radiosender. So kam ein neues Album zum nächsten.
Bei mir eigentlich nur SWF 3 (Popshop) mit solchen Moderatoren wie u.a. Peter Kreglinger, Bernd Mohrhoff, Walther Krause
Popshop habe ich immer bei den Hausaufgaben gehört
Ansonsten natürlich Diskothek im WDR und in den Endsechzigern die BFBS Top Twenty und so.
Ich lebte außerhalb derer Senderbereiches.
--
dengel
klausk
dengel
klauskAnfang der 70er gab’s zwar schon den Musik-Express und die Pop, aber die waren auf meiner beginnenden Entdeckungsreise nicht unbedingt die ersten musikalischen Ratgeber. Vielmehr waren es die Tipps von Freunden und Bekannten und auch diverser Radiosender. So kam ein neues Album zum nächsten.
Bei mir eigentlich nur SWF 3 (Popshop) mit solchen Moderatoren wie u.a. Peter Kreglinger, Bernd Mohrhoff, Walther Krause
Popshop habe ich immer bei den Hausaufgaben gehört
Ansonsten natürlich Diskothek im WDR und in den Endsechzigern die BFBS Top Twenty und so.
Ich lebte außerhalb derer Senderbereiches.
Oh, das war wohl damals noch so. Aber mit Popshop warst Du ja recht gut bedient. Ich konnte alles empfangen in NRW.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdUnd Mitte bis Ende der 1970er war der Zündfunk auf BR 2 die erste Raduiosendung bei der ich Punk und New Wave bewußt wahrnahm.
--
dengelUnd Mitte bis Ende der 1970er war der Zündfunk auf BR 2 die erste Raduiosendung bei der ich Punk und New Wave bewußt wahrnahm.
Das war dann wiederum nicht ganz meine Reichweite
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGrand Funk Railroad – „E pluribus funk“
Van Der Graaf Generator – Godbluff“
Chic – „The very best of Chic“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.