Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Die „eclipsed“ bezeichnest Du als Massenmedium?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungCreedence Clearwater Revival – „S/t“
Nad Sylvan – „The bride said no“
Ayreon – „The source“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Für mich (ganz persönlich, wohlgemerkt) ist St. Vincent ein Fall von weiblich (in männlichem Umfeld), halbwegs gut aussehend, semi-intellektuell und geschickt platziert – und schon springt die Medienmaschine an.
Hatten wir diese sexistische Scheiße nicht schon bei Warpaint abgefrühstückt? Jetzt geht das schon wieder los.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMark Knopfler – Privateering
Dolores Keane John Faulkner – Sail Og Rua
Derroll Adams – Songs of the Banjoman
Odetta – Sometimes I Feel Like Cryin’/Odetta and The Blues
Trevor Alguire – Thirty Year Run
Buddy Guy & Junior Wells – Drinkin‘ TNT ‚N‘ Smokin‘ Dynamite
The Happy Traum Band – Friends and Neighbors
Allman Brothers Band – Enlightened Rogues--
Blue, Blue, Blue over youHumble Pie – As Safe As Yesterday
Humble Pie – Town & Country
Humble Pie – S/T--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Von St. Vincent war ich beim letzten Album eher enttäuscht. Im Rolling-Stone-Artikel sprach sie von den Filmen von Jodorowsky als Einfluss und veröffentlicht dann zwar ein gutes, aber kreuzgewöhnliches Album.
--
irrlicht
sokrates Für mich (ganz persönlich, wohlgemerkt) ist St. Vincent ein Fall von weiblich (in männlichem Umfeld), halbwegs gut aussehend, semi-intellektuell und geschickt platziert – und schon springt die Medienmaschine an.
Hatten wir diese sexistische Scheiße nicht schon bei Warpaint abgefrühstückt? Jetzt geht das schon wieder los.
Ich verstehe nicht, was an Fakten und Tatsachen sexistisch sein kann.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAllein das ein Kerl sich anmasst, Frauen anzuschauen und das Aussehen zu beurteilen (könnte ich mir vorstellen).
Übrigens: Die „Shade“ von Living Colour****.
--
DLF – „Rock et cetera: Neues aus der Szene“
Del Amitri – „Twisted“
The Beau Brummels – „Bradley’s barn“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Ich verstehe nicht, was an Fakten und Tatsachen sexistisch sein kann.
Welche Fakten und Tatsachen eigentlich?
Dass die „Medienmaschine“ und der schmierige „Kulturbetrieb“ anspringen, weil St.Vincent „halbwegs gut aussehend“ und „semi-intellektuell“ ist? Das klingt sehr einleuchtend, es gibt ganz klar wenig schlagendere Argumente für eine Review. Alternativ wird es das Ranschmeißen an David Byrne sein, vergessen wir die drei Alben davor. Wie es Frauen im männlichen Umfeld eben so machen. Sich geschickt platzieren lassen.
Wie auch immer: Ich habe absolut nichts Inhaltliches gelesen, außer dass die Musik „uninteressant“ und dir die Persona dahinter im Grunde eh egal ist.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonOpeth – Enslaved
Tesla – Mechanical Resonance
Quinn Sullivan – Midnight Highway
Whitesnake – Slide It In
Iron Maiden – Fear Of The Dark
Major Parkinson – Blackbox
Das Dritte Ohr – Himmel oder Hölle
Steely Dan – Gaucho
Saxon – Crusader
Hawkwind – In Search Of Space
Randy Pie – England, England
Steve Miller Band – Children Of The Future
Simon & Garfunkel – Parsley, Sage, Rosemary & Thyme
The Who – The Who Sell Out
Lynyrd Skynyrd – Lynyrd Skynyrd (CD 2)--
dengel Opeth – Enslaved
Tesla – Mechanical ResonanceWas ist das für ein Album von Opeth? Ich finde es weder als reguläres Album, noch als Compi.
Und bei Tesla stehen bald neue Wertungen an?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
dengel Opeth – Enslaved Tesla – Mechanical Resonance
1.Was ist das für ein Album von Opeth? Ich finde es weder als reguläres Album, noch als Compi.
2.Und bei Tesla stehen bald neue Wertungen an?1. Kein reguläres Album, CD-Beilage im letzten Progmagazine. Aufnahme eines Konzertes im Amphitheater Plovdiv, Bulgarien aus 2015.
zuletzt geändert von dengel
2. Ja, je nachdem ich dazukomme.--
Peter Frampton – Frampton
zuletzt geändert von foxhousetwo
10 CC – 10 CC
Sugarloaf – Sugarloaf
Foxygen – Hang
Journey – Infinity
Yes – Time and a word
Fleetwood Mac – Then play on
Genesis – Selling England by the pound
John Frusciante – Shadows collide with people
Rare Earth – in concert
Gentle Giant – Gentle Giant
Styx – The mission
Loverboy – Get lucky
Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash
Porcupine Tree – Stupid dream
Kin Ping Meh – Kin Ping Meh
Adam Green – Gemstones
Simon & Garfunkel – Wednesday morning 3 AM--
KnappeWilliam Patrick Corgan – Ogilala
Pulp – This Is Hardcore
Brett Anderson – Brett Anderson
Manic Street Preachers – Generation Terrorists
Liam Gallagher – As You Were--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.