Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ediskiThinkman – The Formula (1986)
Und, magst du das Album noch? Für mich war es der Punkt, mich von Rupert Hine zu verabschieden.
Heute schätze ich von/mit ihm nur noch:
Quantum Jump – Quantum Jump (1976)
Rupert Hine – Immunity (1981)
Rupert Hine – Waving Not Drowning (1982)Ich arbeite mich weiter an
King Crimson – Lark’s Tongue In Aspic
ab. Aber gegen das Debut verblasst irgendwie alles andere. Totaler Reinfall war aber wohl letztens doch etwas zu hart formuliert.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbunggipetto
dengel Red Hot Chili Peppers – Mother’s Milk
Die zerfahrendste aller Platten der Chili Peppers mit höchsten Höhen und tiefsten Tiefen. Das Album fiel zum Teil auch der Produktion zum Opfer, da Michael Beinhorn insbesondere Frusciante gegen dessen Willen dazu drängte, viel Zerre auf die Gitarre zu legen. Trotz allem höre ich das Album immer noch gerne und vor allem im Sommer regelmäßig.
Oh, da höre ich die aber anders.
--
beatgenroll Nektar – „Down to earth“
Die kenne ich nicht. So gut wie „Journey“, „Tab“ und „Future“?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Broilers – „(sic!)“
Whitesnake – „Slide it in“
Volbeat – „Seal the deal & let’s boogie“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel
gipetto
dengel Red Hot Chili Peppers – Mother’s Milk
Die zerfahrendste aller Platten der Chili Peppers mit höchsten Höhen und tiefsten Tiefen. Das Album fiel zum Teil auch der Produktion zum Opfer, da Michael Beinhorn insbesondere Frusciante gegen dessen Willen dazu drängte, viel Zerre auf die Gitarre zu legen. Trotz allem höre ich das Album immer noch gerne und vor allem im Sommer regelmäßig.
Oh, da höre ich die aber anders.
Inwiefern? „Aus einem Guss“ geht sicher anders.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)onkel-tom
beatgenroll Nektar – „Down to earth“
Die kenne ich nicht. So gut wie „Journey“, „Tab“ und „Future“?
Auch wenn sie sich heute ein wenig auf jetzt ***1/2 verbessern konnte, bleibt sie doch weiterhin Schlusslicht.
Bisher sah es so aus:
Journey to the centre of the eye **** (3)
A tab in the ocean ****+ (2)
Remember the future ****1/2
…Sounds like this ***1/2+ (4)
Down to earth *** (5)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollreimariusUriah Heep- Look At Yourself hach was habe ich sie damals vergöttert, Erinnerungen pur, immer noch ihre Liebste bei mir.
Hi reimarius, erging mir ähnlich, habe die ersten 4 Alben bis zum abwinken gehört, damals einfach absolut TOP.
--
gipetto
dengel
gipetto
dengel Red Hot Chili Peppers – Mother’s Milk
Die zerfahrendste aller Platten der Chili Peppers mit höchsten Höhen und tiefsten Tiefen. Das Album fiel zum Teil auch der Produktion zum Opfer, da Michael Beinhorn insbesondere Frusciante gegen dessen Willen dazu drängte, viel Zerre auf die Gitarre zu legen. Trotz allem höre ich das Album immer noch gerne und vor allem im Sommer regelmäßig.
Oh, da höre ich die aber anders.
Inwiefern? „Aus einem Guss“ geht sicher anders.
Da haben wir uns missverstanden. Die ist etwas uneinheitlich geraten, aber trotzdem gut.
--
beatgenroll
Journey to the centre of the eye **** (3) A tab in the ocean ****+ (2) Remember the future ****1/2 …Sounds like this ***1/2+ (4) Down to earth *** (5)
Gut, dann braucht man sie nicht zwangsläufig. Danke.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengel
gipetto
dengel
gipetto
dengel Red Hot Chili Peppers – Mother’s Milk
Die zerfahrendste aller Platten der Chili Peppers mit höchsten Höhen und tiefsten Tiefen. Das Album fiel zum Teil auch der Produktion zum Opfer, da Michael Beinhorn insbesondere Frusciante gegen dessen Willen dazu drängte, viel Zerre auf die Gitarre zu legen. Trotz allem höre ich das Album immer noch gerne und vor allem im Sommer regelmäßig.
Oh, da höre ich die aber anders.
Inwiefern? „Aus einem Guss“ geht sicher anders.
Da haben wir uns missverstanden. Die ist etwas uneinheitlich geraten, aber trotzdem gut.
Gut ist sie ohne Frage. Wie alles von (spätestens) UMPP bis einschließlich Californication mit BSSM als absolute Jahrhundertplatte. Der Rest …naja. Das ist dann des Dokotors Part.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)kantnerslick
reimariusUriah Heep- Look At Yourself hach was habe ich sie damals vergöttert, Erinnerungen pur, immer noch ihre Liebste bei mir.
Hi reimarius, erging mir ähnlich, habe die ersten 4 Alben bis zum abwinken gehört, damals einfach absolut TOP.
Und dann kein „The magician’s birthday“ und „Sweet freedom“ mehr?? 8-O
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
themagneticfield
reimarius The Promise Ring – Wood/Water immer wieder gerne im Player
Unglaublich starkes Album. Kratzt bei mir an den *****
Bei mir nur ****. Glaube aber, dass ich damals doch recht knauserig war. Mein gestriges Bauchgefühl tendierte zur ****1/2
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Delivery – Fools Meeting
Hypnos 69 – The Intrigue Of PerceptionThe James Gang – Yer‘ Album
--
beatgenrollBroilers – „(sic!)“ Whitesnake – „Slide it in“ Volbeat – „Seal the deal & let’s boogie“
Doc, da würde mich jetzt interessieren, wie Deine Eindrücke von den Broilers und Volbeat sind. Reicht insbesondere die aktuelle Scheibe der Dänen an die anderen davor heran?
--
schnief schnief di schneufonkel-tom
beatgenroll
Down to earth *** (5)
Gut, dann braucht man sie nicht zwangsläufig. Danke.
Mit Sicherheit nicht, Tom. Der Albumtitel ist Programm. Mit diesem Longplayer begann der Niedergang.
zuletzt geändert von pinkgenesis--
sol lucet omnibus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.