Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenrollTH, soso, konservativer Musikhörer. Ich amüsiere mich darüber. Bei Dir komme ich halt gegen Deine brutale Progressivität einfach nicht an.
Nun ja Doc, deine Einträge hier spiegeln eine sehr große Bandbreite an musikalischem Interesse wider. Deine Jshreslisten und auch deine TOP 100 geben dann ein vollkommen anderes Bild ab.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungediski Soen – Cognitive (2012)
Witzig, ich wollte eben die Progressive Rock Fans in einem der Threads fragen, wie das neue Album von Soen ist? Ähnlich wie bei Dream the electric sleep hat das mein Interesse geweckt, aber irgendwas fehlte dann doch, um mich zum Kauf durchzuringen. Was hältst Du von der Band?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMein erster Eindruck von der Lykaia ist sehr gut, auf jeden Fall eine Weiterentwicklung gegenüber der Tellurian und viel besser als das Debüt, das ich heute zum ersten Mal gehört habe. Wenn du unschlüssig bist, kannst du ja einfach mal im bandcamp reinhören.
--
Vielen Dank. Ich fand den einen Track, den ich bisher gehört habe, wirklich interessant und die Bands, die mit Soen oftmals, etwa auf den BBS, verglichen werden, schätze ich allesamt sehr (Tool, A perfect circle, Opeth, Riverside, OSI).
--
Hold on Magnolia to that great highway moononkel-tom
beatgenrollOder Tomses, hau halt gleich ordentlich nei mit dieser 5-CD-Box:
Das könnte dann doch etwas zu viel des Guten sein oder?
Da gebe ich Dir uneingeschränkt REcht, Thomas.
So sah das seinerzeit in meinem Regal aus:ANTHONY PHILLIPS
1. The Geese & The Ghosts – Vertigo – D – 77
2. Wise After The Event – Arista – UK – 78
3. Private Parts & Pieces – Passport-PVC – US – 78
4. Sides – Vertigo – D – 78
5. Back To The Pavillion – Passport-PVC – US – 80
6. 1984 – RCA-Hit And Run – D – 81
7. Antiques – Passport-PVC – D – 82
8. Invisible Man – Street Tunes – UK – 84
9. A Catch At The Tables – Passport-PVC – CAN – 84
10. Twelve – Passport-PVC – CAN – 84
11. Harvest Of The Heart – Cherry Red – UK – 85
12. Ivory Moon – Passport-PVC – US – 86
13. Slow Dance – Virgin – D – 90
14. Slow Dance (CD) – Virgin – UK – 90Davon übriggeblieben ist nur die „Slow Dance“-CD.
„The Geese & The Ghosts“ hat mir damals richtig gut gefallen. Erste Eintrübungen begannen mit den „Private Parts & Pieces“. Und als gerade die Serie überhaupt nicht enden wollte, zog ich die Reißleine. Sich die Alben anzuhören, das muss man wirklich wollen …--
sol lucet omnibusKen Hensley – „Proud words on a dusty shelf“
Udo Lindenberg – „Udopia“
Pendragon – „Passion“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpinkgenesis So sah das seinerzeit in meinem Regal aus:
Davon übriggeblieben ist nur die „Slow Dance“-CD.
„The Geese & The Ghosts“ hat mir damals richtig gut gefallen. Erste Eintrübungen begannen mit den „Private Parts & Pieces“. Und als gerade die Serie überhaupt nicht enden wollte, zog ich die Reißleine. Sich die Alben anzuhören, das muss man wirklich wollen …Da ist ja bei Dir ein brutaler Wandel eingetreten. Vom Fan zum Ablehner…………………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMit der Einschätzung liegst Du schon ganz richtig, doc. Die ununterbrochene Serie bis Album Nr. 13 war, wenn ich ehrlich bin, auch nur meinem GENESIS-Komplettismus zu verdanken. ANTHONY PHILLIPS war der erste, TONY BANKS der zweite, dessen Solowerke ich mir irgendwann nicht mehr ins Regal stellen mochte.
Nachtrag: Danach folgten PHIL, STEVE und erst als letzter (wirklich wahr!) MIKE (mit seinen Mechanikern)
zuletzt geändert von pinkgenesis--
sol lucet omnibusDAVID BOWIE – „Heroes“
RANDY NEWMAN – Good Old Boys
THE SADIES – New Seasons--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...The Coral – „Roots & echoes“
16 Horsepower – „Secret south“
The Pretty Things – „The Pretty Things“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
May Blitz – The 2nd of May
The Promise Ring – Wood/Water immer wieder gerne im Player
Caravan – same
The Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold As Love
Uriah Heep- Look At Yourself hach was habe ich sie damals vergöttert, Erinnerungen pur, immer noch ihre Liebste bei mir.
--
Villagers – {Awayland}
Diverse – Eclipsed Sampler „67“
Bobby Bland – Dreamer
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Montag bis Mittwoch:
The Sadies – Northern passages (3x)
The DeSoto Caucus – 4 (2x)
Orango – The mules of Nana (3x)
Black Star Riders – Heavy fire (2x)
Frank Carter & The Rattlesnakes – Modern ruin (2x)
Alejandro Escovedo – Burn something beautiful (3x)
Jane – At home (Live)
REO Speedwagon – You get what you play for
Son Volt – Straightaways--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBon Jovi – These Days
Ian Gillan – Naked Thunder
Aerosmith – Rocks
Red Hot Chili Peppers – Mother’s Milk
Joe Bonamassa – You & Me
Carla Olson & The Textones – Midnight Mission--
Asia – Asia (1982)
Three Man Army – A Third Of A Lifetime (1971)
Toe Fat – Toe Fat (1970)
Thinkman – The Formula (1986)
Jason Rubenstein – Image (1996)
Ritual – Ritual (1995)
Badfinger – Magic Christian Music (1970)
Back Street Crawler – The Band Plays On (1975)
Robin Trower – Twice Removed From Yesterday (1973)
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.