Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 80,776 bis 80,790 (von insgesamt 167,515)
  • Autor
    Beiträge
  • #10090361  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    Hallo Tom,
    in der Tat. Es wäre aber noch deutlich charmanter ohne die Streicher. Nimmt man die puren Songs hört man eindeutig wer damals Chef im Ring der Band war: Anthony Phillips.

    Die YES-Alben finde ich beide super. Herausragend natürlich „Awaken“.

    --

    sol lucet omnibus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10090371  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Paul McCartney – Kisses On The Bottom
    Pretenders – s/t
    The Hollies – „At Abbey Road 1973-1989“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10090373  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pinkgenesisHallo Tom, in der Tat. Es wäre aber noch deutlich charmanter ohne die Streicher. Nimmt man die puren Songs hört man eindeutig wer damals Chef im Ring der Band war: Anthony Phillips. Die YES-Alben finde ich beide super. Herausragend natürlich „Awaken“.

    Von Phillips hab ich bisher keine einzige Soloplatte. Liebäugele schon seit Jahren mit „The Geese and the Ghost“. Konnte mich aber nie durchringen.

    „Awaken“ ist ganz groß. Zweiter Fave bei mir ist dann „Turn Of The Century“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10090411  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Rolling Stones – Emotional Rescue
    Robyn Hitchcock – Eye
    Big Syke – Big Syke Daddy
    Brotha Lynch Hung – Season Of Da Siccness: The Resurrection
    Banchee – Banchee
    Various Artists – Another Splash Of Colour: New Psychedelia In Britain 1980-1985
    Banchee – Thinkin‘
    The Barracudas – Drop Out With The Barracudas
    Tom Waits – Alice
    Antilopen Gang – Anarchie Und Alltag
    NMZS & Danger Dan – Aschenbecher
    Danger Dan – Dinkelbrot & Ölsardinen (EP)

    --

    #10090455  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    The Hooters – „Nervous night“
    Saviour Machine – „II“
    Get Well Soon – „Rest now, weary head! You will get well soon“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10090555  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    onkel-tomVon Phillips hab ich bisher keine einzige Soloplatte. Liebäugele schon seit Jahren mit „The Geese and the Ghost“. Konnte mich aber nie durchringen.

    Mit The Geese & The Ghost machst du bestimmt keinen Fehler, Tom! Du kaufst ein gutes frühzeitliches Genesis-Album, denn auch Rutherford und Collins wirk(t)en mit. Herr Collins singt sogar auf zwei Tracks.

    --

    #10090595  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Oder Tomses, hau halt gleich ordentlich nei mit dieser 5-CD-Box: 8-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10090627  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Porcupine Tree – „Recordings“
    Anthony Phillips – „Wise after the event“
    Loverboy – „Greatest Hits… the real thing“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10090643  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    talking-head Mit The Geese & The Ghost machst du bestimmt keinen Fehler, Tom! Du kaufst ein gutes frühzeitliches Genesis-Album, denn auch Rutherford und Collins wirk(t)en mit. Herr Collins singt sogar auf zwei Tracks.

    Ja, da mag ich mich zu dieser Aussage gut und gerne anschließen.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10090647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    onkel-tom

    xerxes MARK EITZEL- Hey Mr. Ferryman * * * 1/2 CHARLIE CUNNINGHAM. Lines * 1/2

    Das Eitzel ALbum höre ich deutlich stärker (****+ bis ****1/2). Und Cunningham so schlecht? Ich kenne bisher nur Clips aus You Tube, fand ihn da aber schon ziemlich gut.

    Es ist schon das beste Eitzel Album seit langer Zeit aber wie immer bei Eitzel (und auch schon bei AMM) gibt’s wieder ein paar Tracks die nicht ganz mit der Qualität der anderen mithalten können. Auf „Ferryman“ sind es vor allem „Sleep From My Eyes“,“An Angel’s Wing Brushed The Penny Slots“ und „Nothing And Everything“ die nicht zünden wollen.
    Cunningham macht diese Art von verhallten Schönklang Hipster-Folk den ich nicht ertragen kann. Josè Gonzalez ging mir damit 2003 schon auf den Zeiger.

    --

    #10090651  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Hipster Folk?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10090659  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Egal. Ganz schlimme Musik (für mich)!

    --

    #10090665  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Das Gonzalez Debut liebe ich ja wahnsinnig. Hat auf mich eine ähnliche Wirkung wie etwa „Pink moon“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10090673  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    irrlichtDas Gonzalez Debut liebe ich ja wahnsinnig. Hat auf mich eine ähnliche Wirkung wie etwa „Pink moon“.

    Ok. „Pink Moon“ spielt für mich in einer anderen Liga.

    --

    #10090681  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    „Hipster Folk“ gefällt mir dann wohl gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 80,776 bis 80,790 (von insgesamt 167,515)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.