Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
talking-head … Ich habe jetzt diverse Umläufe von: King Crimson – In The Court Of The Crimson King hinter mir. Fantastisches Album, welches ich damals in meiner Jugend leider verpasst habe. Welches ist nach dem ihr zweites „Must Have“?
Ja fein, wenn es so bei Dir ankommt. Die allermeisten sagen halt da „Red“. Manche halten mit „In the wake of Poseidon“ oder „Larks‘ tongues in aspic“ dagegen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungmozza … und musikalisch wirkt der von mir erwähnte Track wie eine Kombination aus Idol & Cooper. Das ist nicht abwertend gemeint.
Du, auf diese Assoziation wäre ich gar nie gekommen. Eher als Kompliment – in meinen Ohren.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolltalking-head
Ich habe jetzt diverse Umläufe von: King Crimson – In The Court Of The Crimson King hinter mir. Fantastisches Album, welches ich damals in meiner Jugend leider verpasst habe. Welches ist nach dem ihr zweites „Must Have“?
„Islands“ und „Lizard“ gefallen mir sehr gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom „Islands“ und „Lizard“ gefallen mir sehr gut.
Wenn noch drei weitere Fachmänner kommen, sind bald wieder alle genannt. 8-)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSo muss es sein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomSo muss es sein.
Muss nicht, aber er muss halt wissen, wem er da zuerst vertraut.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollUnd wer sollte dies sein?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomUnd wer sollte dies sein?
Wenn ich mich bei King Crimson auskennen würde, wäre natürlich ich das.
--
Going down in Kackbratzentownonkel-tomUnd wer sollte dies sein?
Das musst Du höchstens den TH fragen. Ich kann das nicht wissen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBei King Crimson würde ich auch zuerst „Red“, „In the Wake of Poseidon“ und „Lizard“ empfehlen, aber „Islands“, „Lark’s Tongues In Aspic“ und „Starless and Bible Black“ sind auch nicht zu verachten.
Heute gehört:
Vinnie Moore – Mind’s Eye (1987)
Baker Gurvitz Army – The Baker Gurvitz Army (1974)
Bakerloo – Bakerloo (1969)
A Drop In the Grey – Certain Sculptures (1985)
Tony Banks – A Curious Feeling (1979)
Russ Ballard – Russ Ballard (1974)
Angel – Angel (1975)
Soen – Lykaia (2017)
Arena – Songs From The Lions Cage (1995)
Dan Reed Network – Dan Reed Network (1988)
Cyril – Gone Through Years (2013)
--
Exakt zwei Namen sagen wir etwas. Der Rest:
--
Going down in KackbratzentownEdiski, ich frage mich bei Dir schon länger, wie alt Du wohl etwa sein wirst. 55 bis 60 etwa??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll„beatgenroll Leaf Hound – „Growers of mushroom“
Gun – „Gun“
… beide unterm Strich gut im Plus: ***1/2+.
Ich habe mir die „Growers“ damals geholt, weil ein Rezensent behauptet hatte, sie wäre so stark wie Atomic Roosters „In Hearing of“ und dass die Band damals mit dem hohen Niveau von Led Zeppelin mithalten gekonnt hätte. Diese Erwartungen konnte das Album nicht erfüllen. Dazu kam dann noch der schreckliche Klang. Ich habe zuerst mal meinen CD-Player gereinigt, aber es lag weder am Player noch an der CD, denn der abschließende Bonustrack war astrein aufgenommen …
Die „Gun“ finde ich klasse!
„beatgenroll King’s X – „Gretchen goes to Nebraska“
Da ist das wunderbare „Over My Head“ drauf.
zuletzt geändert von ediski--
„beatgenroll ich frage mich bei Dir schon länger, wie alt Du wohl etwa sein wirst.
Ja, das kommt in etwa hin. Die „Gun“ war meine erste Platte.
--
„Mozza: Exakt zwei Namen sagen wir etwas.
Bin immer noch dabei, meine Debütalben für die Umfrage durchzuforsten. Kann also sein, dass hier und da mal etwas dabei ist, das nicht so richtig bekannt ist.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.